Lebensdauer NIU (N1S)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 23:47
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 402
- Kontaktdaten:
Lebensdauer NIU (N1S)
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen, ob man sagen kann, wie lange die Lebensdauer durschnittlich des NIU’ ist? Sprich, wann muss ich damit rechnen mir einen neuen holen zu müssen?
Beste Grüße
FW
Ich wollte mal nachfragen, ob man sagen kann, wie lange die Lebensdauer durschnittlich des NIU’ ist? Sprich, wann muss ich damit rechnen mir einen neuen holen zu müssen?
Beste Grüße
FW
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
Kommt auf die Behandlung desselben an.
Zerbombt man den gleich, steht der nur draußen herum, hat man eine Garage, hat man eine beheizte Garage, pflegt man das Fahrzeug, läßt man regelmäßig warten?
Zerbombt man den gleich, steht der nur draußen herum, hat man eine Garage, hat man eine beheizte Garage, pflegt man das Fahrzeug, läßt man regelmäßig warten?
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 20:51
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 85435
- Kontaktdaten:
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
An dem Roller kann nicht viel kaputt gehen.
Und selbst wenn, sind die Teile nicht sooo teuer. Akku mal ausgenommen.
Meine TPH 50 ist jetzt 23 Jahre alt.( 17.TKM ) Läuft immer noch wie ein Wiesel. 2 Reifen und der Auspuff. Das wars.
Vor 4 oder 5 Jahren mal den Vergaser gereinigt und ne neue Zundkerze spendiert.
Wartung....., also beim Mechaniker bei mir Fehlanzeige.
Sitzbank sieht schei.... aus, aber geht immer noch. Er hat eine Garage oder ähnliches noch nie gesehen
Bisschen Rost hier und da aber nix was man nicht aufhübschen könnte ( wen man den will )
Und selbst wenn, sind die Teile nicht sooo teuer. Akku mal ausgenommen.
Meine TPH 50 ist jetzt 23 Jahre alt.( 17.TKM ) Läuft immer noch wie ein Wiesel. 2 Reifen und der Auspuff. Das wars.
Vor 4 oder 5 Jahren mal den Vergaser gereinigt und ne neue Zundkerze spendiert.
Wartung....., also beim Mechaniker bei mir Fehlanzeige.
Sitzbank sieht schei.... aus, aber geht immer noch. Er hat eine Garage oder ähnliches noch nie gesehen

Bisschen Rost hier und da aber nix was man nicht aufhübschen könnte ( wen man den will )
Zuletzt geändert von platti68 am Fr 8. Jun 2018, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
- Roller: NIU N1S 2018 weiß
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
Die Frage wird wohl noch keiner beantworten können, denn wirkliche Langzeiterfahrungen gibt es ja noch nicht. Wie bei allen Dingen kommt es auch auf das eigene Handling an. Fährst du jeden Tag, bei Wind und Wetter, steht der Roller immer draußen oder hast du die Möglichkeit einer Garage, bist nur Schönwetterfahrer... viele Dinge, die sich auf die Lebensdauer auswirken.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
- Roller: NIU N1S 2018 weiß
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
...es wird aber Dinge geben, die wohl schnell auszutauschen sind. Schwachpunkt ist der Sitz als Ganzes.
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
Der Sitz?
Nein.
Nein.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:56
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
Hallo, bin neu hier und bis jetzt sehr begeistert von dem Forum. Hab schon viel interessantes über E-Roller erfahren und gelernt.
Ich finde E-Mobilität sehr spannend und überlege nun schon eine Weile mir einen E-Roller als Einstieg zu kaufen. Ich fahre sonst viel Auto, auf das ich auch weiterhin nicht verzichten werde, aber einige Strecken in der Woche könnte ich auch mit Roller machen, auch weil es einfach mehr Spaß macht und unkomplizierter ist. Stichwort Parkplatzsuche.
Die Niu Modelle, insbesondere das neue M+, sind bis jetzt in die engere Wahl gefallen, da sie vom Preis-Leistungsverhältnis sehr viel zu bieten haben. Wie gesagt suche ich etwas für gelegentliche Fahrten, keine Fahrzeug um jeden Tag zu pendeln.
Die Frage bei günstigen Produkten aus China ist ja immer, wo gespart wurde. Nun bin ich vor ein paar Tagen auf den folgenden Blogpost gestossen:
http://www.myniu.org/endurance/
Wie ist eure Erfahrung mit Rost an verschiedenen Bauteilen und generell der Haltbarkeit von den Niu Rollern?
Ich finde E-Mobilität sehr spannend und überlege nun schon eine Weile mir einen E-Roller als Einstieg zu kaufen. Ich fahre sonst viel Auto, auf das ich auch weiterhin nicht verzichten werde, aber einige Strecken in der Woche könnte ich auch mit Roller machen, auch weil es einfach mehr Spaß macht und unkomplizierter ist. Stichwort Parkplatzsuche.
Die Niu Modelle, insbesondere das neue M+, sind bis jetzt in die engere Wahl gefallen, da sie vom Preis-Leistungsverhältnis sehr viel zu bieten haben. Wie gesagt suche ich etwas für gelegentliche Fahrten, keine Fahrzeug um jeden Tag zu pendeln.
Die Frage bei günstigen Produkten aus China ist ja immer, wo gespart wurde. Nun bin ich vor ein paar Tagen auf den folgenden Blogpost gestossen:
http://www.myniu.org/endurance/
Wie ist eure Erfahrung mit Rost an verschiedenen Bauteilen und generell der Haltbarkeit von den Niu Rollern?
- Battery-Ben
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 15:08
- Roller: Niu N1S 2018 (matt-grau)
- PLZ: 01796
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
Den Bildern nach zu urteilen, scheinen nur diverse Schrauben bzw. Muttern betroffen zu sein. Diese lassen sich ja leicht durch rostfreie ersetzen. Dass der Ständer an der Stelle rostet, wo der Lack durch Bodenkontakt abgeschliffen wird, ist normal und lässt sich nicht ändern. Hat aber auch keine negativen Auswirkungen. Schlimmer wäre es, wenn tragende Teile rosten würden, die man nicht einfach austauschen kann. Bisher habe ich bei meinem N1S noch keinerlei Rost gefunden. Ich warte aber noch den ersten Winter ab.
Niu N1S 2018 (Europe, matt-grau) // App v. 3.4.4 // ECU v. TRA01C10
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:56
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Lebensdauer NIU (N1S)
Danke für die erste Einschätzung. Bin kein Mechaniker und hatte bisher auch keine Roller und von daher wenig Praxiserfahrung wie so ein Ding altert.
Das mit den Schrauben und dem Ständer würde ich auch so einschätzen, auch wenn es nicht sehr vertrauenserweckend ist.
Etwas mehr Sorgen würde mir aber starke Rostentwicklung am Stoßdämpfer machen. Der scheint ja in dem Fall auch betroffen zu sein.
Das mit den Schrauben und dem Ständer würde ich auch so einschätzen, auch wenn es nicht sehr vertrauenserweckend ist.
Etwas mehr Sorgen würde mir aber starke Rostentwicklung am Stoßdämpfer machen. Der scheint ja in dem Fall auch betroffen zu sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 18 Gäste