M oder N ist die Frage

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: M oder N ist die Frage

Beitrag von kabee »

Ich fahre den M auch sehr gern, weil er so extrem leicht und wendig ist. Wenn der Fußraum doch nur etwas größer wäre... Und es den M vielleicht doch mal als Zweisitzer gäbe... Mit Scheibenbremse hinten... Und einem entsprechend angemessenen Motor... Und vielleicht noch einer herausnehmbaren Batterie mit höherer Kapazität als beim N1s...

Der N1s ist jetzt auch schon ein paar Jahre in der Form auf dem Markt. Die Konstruktion ist meines Erachtens sehr gut geeignet für ein Fahrzeug der L3e-Klasse, aber für einen 45er schon beinahe Overkill. Wenn man beim 2018er mal die Mofa-Umrüstung gemacht hat und für den Tausch des Typenschilds das ganze Fahrzeug zerlegt hat sieht man auch erstmal, was da im Vergleich zur EU2-Version noch an Stabilität draufgepackt wurde.

Als Einstieg, mit dem man zur Not auch mal 2 Personen transportieren kann ist der U sicherlich mehr als nur ein Ersatz für den M1 Sport. Da bekommt man übrigens auch Füße so gut wie jeder Größe unter. Und das zu einem Preis, der sogar die E-Bikes der Einsteigerklasse bei Amazon fast alt aussehen lässt...

Es gibt da ja dieses mysteriöse Event in Paris mit der Vorstellung von zwei Fahrzeugen...

blackmedia

Re: M oder N ist die Frage

Beitrag von blackmedia »

[Beitrag wurde auf Wunsch des Autoren entfernt]

sunnyville

Re: M oder N ist die Frage

Beitrag von sunnyville »

Also, klar man kann sich erwarten, dass der Roller schon ab Werk wetterfest sein sollte. :)
Ich fahre meinen bei jedem Wetter in die Arbeit und habe einfach eine Dichtung in das Akku-Tüchen geklebt. Da kommt kein Regen rein.
Aber selbst wenn - das Wasser würde sich nie so weit sammeln, bis es oben beim Stecker hinein läuft. Unten sind im Fach Löcher - ich habe da mal Wasser reingekippt - kam gleich wieder unterhalb vom Roller raus!

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: M oder N ist die Frage

Beitrag von Fotomanni »

blackmedia hat geschrieben:
So 27. Mai 2018, 11:48
also ein Schönwetterroller.
Nicht doch, gegen Regen gibts doch das hier:
https://store.niu.com/detail/161 :lol: :lol: :lol:
Wurde doch die Tage erst gepostet.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: M oder N ist die Frage

Beitrag von kabee »

blackmedia hat geschrieben:
So 27. Mai 2018, 11:48
Was die Problematik von starkem Regen angeht, so gibt es in der App einen netten Hinweis des Herstellers sozusagen gratis: Bei starkem Regen den Roller nicht fahren, da es Schäden am Akku geben könnte - also ein Schönwetterroller.
Das bedeutet einfach, dass du ein bisschen acht geben solltest, dass du die Wattiefe des NIU nicht überschreitest. Der NIU wird auch in Ländern verkauft, in denen der Begriff "Regen" eine geringfügig andere Dimension hat als wir das hier kennen. Ich würde dir einfach empfehlen, dich an die lokalen Unwetterwarnungen zu halten. Wenn der Wetterdienst sagt, dass man Autofahrten und nicht unbedingt notwendige Wege vermeiden sollte, dann wäre es ratsam dem zu folgen und auch den NIU stehen zu lassen - Extra für dich: Auch wenns kein Auto ist!
Du hast das vielleicht schonmal auf Bildern gesehen oder in Erzählungen überliefert bekommen, dass Motorradfahrer bei Unwetter auch anhalten und ggf. unter Brücken Schutz suchen. Das liegt u.a. auch daran, dass sie durch den Regen nichts mehr sehen oder ihnen die Bux volläuft.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goggl, MI99 und 397 Gäste