b.) wäre also die Hysterese, auf Ingenieursdeutsch? Bin nicht sicher, ob wir das messen werden können, da müsste man ja neben dran sitzen und bewachen. An die Pins der Optokoppler kommt man ja hin, und auch an die Pins der Stecker zwecks Weitermeldung an die Zentrale. Aber da muss man Sitzfleisch und vor allem übrige Zeit dazu haben, und vor allem letzteres ist ein knappes Gut bei mir, und auch mein Händler wird nicht unbedingt danebensitzen wollen und Leuchtidioden beobachten. Mal sehen, denn interessant wären die Infos auf jeden Fall!
Wenn es die Elitepowersoltutions-Lösung wäre, dann wären folgende Eckwerte zu erwarten:
a.) 3,7V
b.) verraten die nicht, nenen aber eine nominal cell voltage von 3,2 V. Wenn die da erst wieder mit Entladen aufhöhren würden, fände ich das ziemlich drastisch. Daher glaube ich nicht, dass 3,2V auch die Endspannung zum wieder aussschalten ist. Auch die Spannungsanzeige beim Vorführ-Fury spricht dagegen, sind dort doch regelmäßig morgens über 82V abzulesen, nach einer ganzen Nacht nach Laden und Ausstecken. Das wären eher im Schnitt 3,41 V rum pro Zelle.
c.) 2,5V
Für c.) spricht, dass ich meines Händlers Vorführ-Fury bei Temp. um 0°C gefahren bin, eine 42km Runde mit Höhen und Tiefen, ohne dass die Leistung unter der Temperatur merklich gelitten hat.
Entladestrom für die 40Ah-Version seien 220mA, und 0,89 W könnten somit verbraten werden bei 4V. Entschuldigend führt Elite an, dass die geringe Entladeleistung dafür sorge, dass es in geschlossen verbauten Batteriepacks nicht so heiß würde, und dass es daher bis zur idealen Balance mehrere Stunden mit multiplen Entladezyklen dauern könne. Deshalb ist mein Händler auch sehr sorgfältig am manuellen Blancieren, VOR dem Einbau... 1mA Leerlaufstrom braucht jedes Board, und das lässt sich ja nicht ausschalten.
Gegen die Elite Lösung spricht, dass die Boards, die bei mir reinkommen, nur EINE Leuchtdiode an Bord haben, aber die Elite Balancer hätten eine grüne LED, die bei über 2,5V leuchtet, und ein rote, die bei Auslösung der OC Schwelle angeht und während des Entladens anbleibt.
Ah, habe gerade ein kleines Bildchen bei Elite gefunden mit deren Balancern drauf, das ist was anderes als auf meinem Bild:

Und auf diesem ist nochmal was anderes drauf, ohne Kommunikation:
