Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Fruchti1

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti1 »

klausi hat geschrieben:@ an alle, habe heut wieder mal die Gegend mit meinem Fly Brother unsicher gemacht.Habe 24 km hinter mir , davon 7km nur Berg auf den Rest Berg ab usw. Nach 17Km angehalten Motor Handwarm , Controller kalt.alles io.Geschwindigkeit 30-40Km/h.Berg auf ist er so auf 25Km/h abgesagt, hat aber nicht schlapp gemacht.Bin bis jetzt zufrieden und hoffe das es so bleibt. Morgen werde ich die nächste Tour in Angriff nehmen, wenn es die Zeit erlaubt. Kilometerstand 154Km.Fahre immer mit halbgas nur vollgas, wenn ich Ihn mal ausfahren will, aber nicht auf Dauerbetrieb mfg.klausi :D :D :D :D :D :D :D :D
P03-03-09_08.41[2].jpg
Klasse Klaus das freut mich.
Habe selbst meine Probleme nicht gelöst!
gelb,rot,schwarz zom Controller hat 79V
rot ,schwarz und grün hat 3,45 V
5er Stecker( zum Motor ?)hat 0 V.
Habe keine Unterbrechungen und lose Kabel gefunden!
M f G Mathias

STW
Beiträge: 8376
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Fruchti1 hat geschrieben: Habe selbst meine Probleme nicht gelöst!
gelb,rot,schwarz zom Controller hat 79V
rot ,schwarz und grün hat 3,45 V
5er Stecker( zum Motor ?)hat 0 V.
Habe keine Unterbrechungen und lose Kabel gefunden!
M f G Mathias
Wie schon vorher gesagt: nimm mal testweise am 5er-Stecker die rote Leitung heraus, die vom Controller kommt, und stecke stattdessen eine Abzweigung vom roten Kabel vom Throttle hinein. Aber wirklich nur kurz auf dem Hauptständer testen.
Was Du vorher noch machen könntest: den 5er-Stecker lösen, und in Richtung Motor den Widerstand zwischen rot und schwarz messen. Der muß bei deutlichst mehr als 0 Ohm liegen, sonst ist noch ein Kurzschluß der Hallsensorzuleitungen zu vermuten.

Eine weitere Möglichkeit: den Controller abkabeln und öffnen und die roten Kabel mittels Widerstandsmessung überprüfen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

STW hat geschrieben:
Fruchti1 hat geschrieben: Habe selbst meine Probleme nicht gelöst!
gelb,rot,schwarz zom Controller hat 79V
rot ,schwarz und grün hat 3,45 V
5er Stecker( zum Motor ?)hat 0 V.
Habe keine Unterbrechungen und lose Kabel gefunden!
M f G Mathias
Wie schon vorher gesagt: nimm mal testweise am 5er-Stecker die rote Leitung heraus, die vom Controller kommt, und stecke stattdessen eine Abzweigung vom roten Kabel vom Throttle hinein. Aber wirklich nur kurz auf dem Hauptständer testen.
Was Du vorher noch machen könntest: den 5er-Stecker lösen, und in Richtung Motor den Widerstand zwischen rot und schwarz messen. Der muß bei deutlichst mehr als 0 Ohm liegen, sonst ist noch ein Kurzschluß der Hallsensorzuleitungen zu vermuten.

Eine weitere Möglichkeit: den Controller abkabeln und öffnen und die roten Kabel mittels Widerstandsmessung überprüfen.
STW kann ich die einzelnen Dräte von den Steckern abziehen und
ohne Probleme wieder einstecken ?

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

nein :!: du kannst den stecker von innen mit einer spitzzange packen und aus dem steckergehäuse drücken,muss knacken ,dann wenn er ein stück rausgekommen ist mit der spitzzange rausziehen,aber nicht am kabel sondern am stecker .wenn alles nicht hilft duchknipsen und später neu verbinden (rote quetschverbinder)
viel glück heiko

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

Fruchti hat geschrieben:
STW hat geschrieben:
Fruchti1 hat geschrieben: Habe selbst meine Probleme nicht gelöst!
gelb,rot,schwarz zom Controller hat 79V
rot ,schwarz und grün hat 3,45 V
5er Stecker( zum Motor ?)hat 0 V.
Habe keine Unterbrechungen und lose Kabel gefunden!
M f G Mathias
Wie schon vorher gesagt: nimm mal testweise am 5er-Stecker die rote Leitung heraus, die vom Controller kommt, und stecke stattdessen eine Abzweigung vom roten Kabel vom Throttle hinein. Aber wirklich nur kurz auf dem Hauptständer testen.
Was Du vorher noch machen könntest: den 5er-Stecker lösen, und in Richtung Motor den Widerstand zwischen rot und schwarz messen. Der muß bei deutlichst mehr als 0 Ohm liegen, sonst ist noch ein Kurzschluß der Hallsensorzuleitungen zu vermuten.

Eine weitere Möglichkeit: den Controller abkabeln und öffnen und die roten Kabel mittels Widerstandsmessung überprüfen.
STW kann ich die einzelnen Dräte von den Steckern abziehen und
ohne Probleme wieder einstecken ?

Hallo,
Habe die roten Kabel wie beschrieben umgesteckt,
hat leider nichts gebracht.
Den 5er Stecker habe ich in Richtung Motor geprüft ist aber bei ´´0´´ geblieben.
Den Controller muß ich noch überprüfen!
Mf G. Mathias

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

Hallo miteinander,
habe soeben den Controller überprüft,
kann keine Beschädigungen feststellen.
Sieht wie neu aus,
Wie kann ich ihn überprüfen?
Geht der 5er Stecker nicht auch zum Motor?
Wenn 0 V darauf sind liefert er dem Motor auch keinen Saft!
Der 3er bleibt bei 3,4V
MfG. Mathias
Zuletzt geändert von Fruchti am Mi 4. Mär 2009, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, war heute wieder mit meinem Fly Brother unterwegs 23Km absolviert, Motor Handwarm , Controller io.Durchnittsgeschwindigkeit 40Km/h, hatte teilweise auch mal 50 Km/h auf der Nadel. Roller laüft bis jetzt ohne Probleme.Kilomterstand 178km. mfgklaus :D :D :D :D :D :D :D
Zuletzt geändert von klausi am Mi 4. Mär 2009, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

klausi hat geschrieben:@ an alle, war heute wieder mit meinem Fly Brother unterwegs 23Km absolviert, Motor Handwarm , Controller io.Durchnittsgeschwindigkeit 40Km/h, hatte teilweise auch mal 50 Km/h auf der Nadel. Roller laüft bis jetzt ohne Probleme.Kilomterstand 173km. mfgklaus :D :D :D :D :D :D :D
hoffendlich bleibst du unser glücksschwein der woche :lol: :lol: :lol: :lol:
na vielleicht hat deinen controller eine zärtliche frauenhand zusammengelötet :lol: :lol: :lol: :lol:
toi toi toi :mrgreen: heiko

STW
Beiträge: 8376
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Fruchti hat geschrieben:
Hallo,
Habe die roten Kabel wie beschrieben umgesteckt,
hat leider nichts gebracht.
Den 5er Stecker habe ich in Richtung Motor geprüft ist aber bei ´´0´´ geblieben.
Den Controller muß ich noch überprüfen!
Mf G. Mathias
Edit:
wenn der Controller noch offen ist: die roten Kabel und die schwarzen Kabel zwischen Platine und Stecker auf Durchgang prüfen (ca. 0 Ohm sollten meßbar sein).
Wenn Controller schon wieder zu ist und verkabelt: das orginale rote Kabel wieder verwenden, nochmals messen, aber diesmal zwischen rot und gegen Batterie Minus.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo,kurze Berichtigung Kilometerstand nicht 173km sondern 178km , hoffe das ich die 200km Grenze schaffe. klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste