Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Andre, welchen km Stand haste gehabt bevor der Controller sich verabschiedet hat.klausi

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:P willkommen im controller brändig club :lol: :lol: :lol: aber wenn der crazymann durchhält :!: und das glaub ich ganz fest(die hoffnung stirbt zuletzt) :mrgreen: haben wir glaub ich viel spass mit dem roller 8-) 8-) 8-)
heiko

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ STW

Irgendwie riecht die Sache nach: ( Rekuperation: ist allgemein die Rückgewinnung von bereits verbrauchter Energie.)
Ich glaube auch, den Roller im Stand laufen gelassen zu haben und nach dem Bremsen ging Nichts mehr.
Vielleicht erzeugte die Energie des Motors als Generator Strom, den der Controller nicht verkraftet.

Vorsorgliches Fahren, ohne unnötige Bremskraft über einen längeren Zeitraum. Vielleicht hilfts. :?:

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

die idee hatte ich schon ,und STW meinte das könnte nicht sein.doch bei bisher allen verrauchten controllern ist es nicht bei last passiert sondern nach plötzlichem lastwechsel (bremsen) :twisted:
heiko

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, läuft dein Roller jetzt mit dem neuen Controller. Werde Morgen wieder fahren, hoffentlich geht alles gut.Mfg klausi ;) ;) ;) ;) ;)

STW
Beiträge: 8376
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

So geschätzte 20 - 40 Seiten vorher im Thread hatte ich, glaube ich, schon mal grob die "Funktionsblöcke" des Controllers skizziert. Die 5V-Spannungserzeugung im Controller hat mit den Teilen des Controllers, die den Motor mit RICHTIG Saft beglücken, nichts zu tun. Dementsprechend kann auch die vom Motor erzeugte Energie beim Rollen nicht in den falschen Schaltungsteil geflossen sein, auch die Bremssignalschiene ist ein anderer Bereich des Controllers.
Und vom "Brandbild": das ist von meinem Erfahrungen her keine urplötzlich aufkommende Sache, die das ganze so elendig abgebrannt aussehen läßt, es muß es schon einige Zeit "vorgeheizt" werden. Richtig heiß wurde der Transistor 2SA1013, der ist bei Heikos Controller regelrecht gerissen und hat in die Platine ein Loch gebrannt. Hätte er einen heftigen Stromfluß urplötzlich abbekommen, wäre er intern schnell durchgebrannt, und aus die Maus - nichts oder nicht viel zu sehen.
Der verschmorte Widerstand ist ein Kollateralschaden - entweder durch den Transistor mit abgefackelt oder,was wahrscheinlich ist, der Transistor hat einige Zeit zu hohen Strom gezogen, dabei ist der Widerstand auch zu heiß geworden.
Ich tippe immer noch auf Eigenschwingung des Schaltnetzteils bzw. des dagegen nur unzureichend geschützten Spannungsreglers, der angefangen hat, mehr Strom abzufordern, als der Transistor liefern kann. Und dann raucht es halt irgendwann, langsam, aber kontinuierlich. Also eher ein Vorgang von 20-30 Sekunden.
Joehannes hatte lediglich "zweifelhaftes" Glück. Er hat seinen Roller ausgeschaltet und die branderzeugende Energie abgeschaltet gehabt, bevor es zum Schmorbrand kam. Und beim Wiederanschalten ist das Schaltnetzteil einfach nicht wieder angelaufen.
@André: so ein falsch gepolter Elektrolyt macht aber auch mächtig Sauerei :D Wenn ein Becherelko im alten Dampfradio durchgeht, gibt es kräftig was zu reinigen. Wird nur noch übertroffen von den alten Teerkondensatoren aus den 30ern, wenn die das suppen anfangen und den Teer so schön langsam kochen...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

klausi hat geschrieben:Hallo Andre, welchen km Stand haste gehabt bevor der Controller sich verabschiedet hat.klausi
ca.150 Km.

@André: so ein falsch gepolter Elektrolyt macht aber auch mächtig Sauerei Wenn ein Becherelko im alten Dampfradio durchgeht, gibt es kräftig was zu reinigen. Wird nur noch übertroffen von den alten Teerkondensatoren aus den 30ern, wenn die das suppen anfangen und den Teer so schön langsam kochen...

@STW
kennst Dich aus, die Teile haben gequalmt und gestunken das war nicht mehr normal, vor allem unser Ausbilder fing jedes mal an zu toben an wenn die Aubildungswekstatt ca. 1 Stunde gestunken hat. (bei der DB gelernt).

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

klausi hat geschrieben:Hallo Heiko, läuft dein Roller jetzt mit dem neuen Controller. Werde Morgen wieder fahren, hoffentlich geht alles gut.Mfg klausi ;) ;) ;) ;) ;)
:mrgreen: hi klausi, ja läuft fahre heutemorgen wieder zur arbeit damit
heiko :D

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, da bin ich ja beruhigt, werde heute wieder mal fahren, Wetter ist besser geworden. Komme heute an die Magische 150km ran und hoffe das es mir nicht so geht wie Andre.mfg klausi :roll: :roll: :roll: :roll:

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, habe heut wieder mal die Gegend mit meinem Fly Brother unsicher gemacht.Habe 24 km hinter mir , davon 7km nur Berg auf den Rest Berg ab usw. Nach 17Km angehalten Motor Handwarm , Controller kalt.alles io.Geschwindigkeit 30-40Km/h.Berg auf ist er so auf 25Km/h abgesagt, hat aber nicht schlapp gemacht.Bin bis jetzt zufrieden und hoffe das es so bleibt. Morgen werde ich die nächste Tour in Angriff nehmen, wenn es die Zeit erlaubt. Kilometerstand 154Km.Fahre immer mit halbgas nur vollgas, wenn ich Ihn mal ausfahren will, aber nicht auf Dauerbetrieb mfg.klausi :D :D :D :D :D :D :D :D
P03-03-09_08.41[2].jpg
P03-03-09_08.41[2].jpg (6.13 KiB) 341 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste