Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Antworten
Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Patrick3331 »

Ich möchte Niu nicht schlecht machen, ich finde Niu ist der beste E-Roller Hersteller seit sie auf dem Markt sind.

Und ich warte mit Spannung auf den Launch vom GT, GT-X und Project-X!

Aber seit Anfang an gibt es Fehler 61, 67, 161, usw. (Keine Ahnung welche Nummern). Ich bin ein Zahlen- & Statistikfetischist, aber nur wenn es funktioniert! Bevor ich etwas habe, was nur manchmal oder teilweise funktioniert, will ich es lieber gar nicht erst haben. Denn wenn ich es nutze, mich drauf verlasse und es geht dann 3-5 Tage mal nicht, kotzt es mich extrem an und ich bin extrem verärgert.

Wenn ich es gar nicht erst habe, dann kann ich mich auch Licht drüber aufregen!

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von achim »

Auch nach über einem Jahr hat mein Niu keine einzige Fehlermeldung ausgegeben oder sonst wie gezockt.
Vielleicht liegt es daran dass ich diese App nie installiert hab weil es sich mir einfach nicht erschließt welcher Sinn dahinter stecken sollte.
Morgens auf den Roller, Schlüssel umdrehen und fahren. Wenn Akku alle aufladen und fertig. So einfach und schön kann Rollerfahren sein - ganz ohne App :mrgreen:

Gruß,
Achim

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von kabee »

Patrick3331 hat geschrieben:
Di 1. Mai 2018, 23:41
Aber seit Anfang an gibt es Fehler 61, 67, 161, usw. (Keine Ahnung welche Nummern).
Ja, die gibt es. Die Alternative dazu siehst du im unu-Unterforum: "Ständig Probleme" - "Unu tot" - "Roller Tot - liegts an Batterie oder Ladegerät?".
Es sind wie auch bei unu Einzelfälle, aber die Nummern helfen bei der Diagnose und ein Blick ins Handbuch gibt vielen schonmal eine Idee, dass man es mit Akku abstöpseln, warten und wieder anschließen probieren könnte.
Hinsichtlich Einzelfälle muss ich noch dazu sagen: Bei allen unseren Fahrzeugen war bisher ein einziger N1s darunter, bei dem der Fehler 30 aufgetreten ist. Das Problem wurde von KSR in etwas mehr als einer Woche abschließend gelöst. Ich weiß von anderen Händlern, dass die bei anderen Fabrikaten teilweise nen halben Tag nach Auspacken damit beschäftigt sind, die Dinger fahrfertig zu bekommen und trotzdem sind dann noch einige Nacharbeiten bei der 1. Inspektion nötig oder der Kunde kommt mit dem Roller auf dem Hänger wieder, weil irgendwas nicht tut. Von der Verarbeitungsqualität reden wir da erst gar nicht.

Das Bild im Forum ist immer ein Zerrbild. Die Leute kommen hierher um sich a) vor dem Kauf zu informieren und b) um nach Lösungsmöglichkeiten für Fehler zu suchen, ohne den Weg zum Händler zu gehen. Dass die Nutzeranteile da nicht proportional zur Fehlerhäufigkeit sind dürfte einleuchtend sein.
Patrick3331 hat geschrieben:
Di 1. Mai 2018, 23:41
Bevor ich etwas habe, was nur manchmal oder teilweise funktioniert, will ich es lieber gar nicht erst haben. Denn wenn ich es nutze, mich drauf verlasse und es geht dann 3-5 Tage mal nicht, kotzt es mich extrem an und ich bin extrem verärgert.
Da gibt es eine tolle Lösung, die auch achim anwendet: App nicht benutzen. Nein, ernsthaft: Mich ärgert der orangene Balken in der App auch jedes Mal, wenn ich ihn sehe, aber ich weiß, dass da Leute dran arbeiten. Und das sagen die nicht einfach nur so, sondern davon habe ich mich persönlich überzeugt.

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Eule »

achim hat geschrieben:
Mi 2. Mai 2018, 00:17
ich diese App nie installiert hab weil es sich mir einfach nicht erschließt welcher Sinn dahinter stecken sollte
Achim, mit so einem Revolutionär wie du einer bist können die Hersteller gut leben. Es gibt immer noch genügend andere Nutzer, die sich gerne überwachen lassen und denen es scheinbar egal ist, was mit ihren Daten passiert. Und das an allen Ecken und Enden Missbrauch betrieben wird, erfahren wir ständig zur Genüge, kümmert aber scheinbar die wenigsten.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von gersi »

achim hat geschrieben:
Mi 2. Mai 2018, 00:17
Auch nach über einem Jahr hat mein Niu keine einzige Fehlermeldung ausgegeben oder sonst wie gezockt.
Vielleicht liegt es daran dass ich diese App nie installiert hab weil es sich mir einfach nicht erschließt welcher Sinn dahinter stecken sollte.
Morgens auf den Roller, Schlüssel umdrehen und fahren. Wenn Akku alle aufladen und fertig. So einfach und schön kann Rollerfahren sein - ganz ohne App :mrgreen:

Gruß,
Achim

Bei meinem M1Pro auch:
Keine SIM eingerichtet, keine App eingerichtet (auch aus Datenschutzgründen)..keine Probleme !
(Falls mein Händler da intern etwa aktiviert hat, ohne mich zu fragen, dann hätt er sich auch nach "altem" Datenschutzrecht strafbar gemacht
und er hätte es mir bestimmt mitgeteilt)

Läuft und läuft und läuft...

G.

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Nibbler »

Also mit der App haben die meisten Fehler bestimmt nix zu tun... Seit dem Akku und Ladegerät Tausch läuft meiner auch ohne Probleme und das mit App. Wobei mit nicht ganz klar ist warum man sich nen Roller kauft der offensichtlich auf GPS Tracking und Digitalisierung serzt und sich dann „beschwert“. Es gibt doch Alternativen ohne den Schnickschnack wenn ich mich nicht täusche
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Patrick3331 »

Die von dir angesprochenen Alternativen habe aber eigentlich alle das selbe Problem (für mich persönlich jedenfalls):

Sie sind Sau hässlich, die Proportionen passen oftmals nicht, sind hässlich, sehr viel teurer als Niu und habe ich schon erwähnt, dass sie mega hässlich sind?!?

Irgendwelche Möchtegern-Retro Designs, teilweise ein Bastard-Zwitter aus einer alten Vespa mit irgendwas modernem zusammengebastelt...

Nee, Niu baut m.M. die schönsten E-Roller, egal welches Model!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19318
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von MEroller »

Abgesehen von der Optik sind die Nius aus meiner Sicht bislang das beste Technikpaket in einem rein auf Elektroantrieb ausgelegten Roller, und das auch noch zu einem vernünftigen Preis. Bislang waren solche E-Roller VIEL zu teuer (z.B. Govecs). Und die günstigeren Alternativen sind weiterhin auf Verbrennerbasis auf E-Antreib konvertiert. Das kann nie so gut werden wie ein dezidiert für E-Antrieb ausgelegter Roller.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von Patrick »

Über Geschmack lässt sich ja zum Glück nicht streiten, während ich die technischen Details des Nius durchaus schätze. Finde ich das Design furchtbar (deswegen fahre ich schliesslich Unu). Was die App angeht des Nius, obwohl ich gerne neue Gadgets, Apps und Smart Funktionalität schätze, verstehe ich sie bei Roller nur bedingt und meine Waschmaschine hat auch kein WLAN, und finde gerade Einfachheit manchmal sehr charmant. Sowas wie draufsitzen losfahren ankommen fertig.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...

Beitrag von achim »

Ich habe mich für den Niu entschieden weil mich der Roller von der Qualität der Verarbeitung überzeugt hat.
Vor allem die Tatsache dass absolut nichts klappert, schlägt und scheppert ist mir wichtig. Auch die Instrumentierung entspricht genau meinen Vorstellung. Alles Wichtige im Blick, kein Firlefanz.
Auf den GPS-Kram, die Alrmanlage, App ect. kann ich halt verzichten. Das ist doch kein Grund sich einen anderen Roller zu kaufen, nur weil man nicht alles nutzt was möglich wäre.
Jedenfalls ist der Niu der einzige Roller den ich bisher gefahren habe der annähernd an die Verarbeitungsqualität rankommt die japanische Fahrzeuge bis in die frühen 2000er auszeichnete. Das Design ist mir nicht sooo wichtig. Speihässlich darf er natürlich nicht sein.

Gruß,
Achim

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mf-guddyx und 17 Gäste