1. Inspektion...
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Verständlich, dass du das als Händler anders siehst und mit Werkstatt ist das auch ok, wie bei dir. Aber ohne Service als reiner China Kisten Schieber (du bist ausdrücklich nicht gemeint) da gabs mir zuviele schwarze Schafe in der Vergangenheit.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 1. Apr 2018, 11:28
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Es könnte einen einfachen Grund geben, warum nicht...! Ich wohne in derselben Stadt, kenne beide Händler und habe bei dem anderen - also demjenigen, welcher die I ablehnte - meinen Niu gekauft. Derjenige Händler, bei welchem Sparkkatus seinen Roller kaufte, betrieb bislang einen reinen Fahrradladen. Der ist zwar flächenmäßig groß, aber es gab/gibt dort halt nur Fahräder. Der Niu steht dort im wahrsten Sinne des Wortes in einer Ecke und fristet ein Nischendasein. Das war für mich u.a. ein Grund, dort nicht, sondern lieber bei demjenigen H zu kaufen, welcher ein kleines, aber feines Motorradgeschäft führt. Dem hatte ich eine erheblich höhere Kompetenz im Umgang mit Motorfahrzeugen zugetraut.
Sparkkatus und ich haben übrigens festgestellt, dass wir mit unseren beiden Nius nur 2,5 km voneinander entfernt wohnen, über ein erstes Treffen wird gerade nachgedacht. Die E-Rollerwelt wird größer....
Grüße, rollerus
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 21:26
- Roller: NIU N1S 2018
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Zum Thema Inspektionen beim Händler und der Garantie:
Hat denn jemand irgendwo die Garantiebedingungen von NIU oder KSR finden können? Ich habe keine auf den Websites finden können (nur der Verweis, dass man diese per Mail anfordern kann) und das Handbuch sagt zu den Bedingungen, unter denen die Garantie gewährt wird, ja auch nichts. Die Aussage, dass die Intervalle alle 6 Monate sein "sollten" ist ja auch mehr als unkonkret.
Hat denn jemand irgendwo die Garantiebedingungen von NIU oder KSR finden können? Ich habe keine auf den Websites finden können (nur der Verweis, dass man diese per Mail anfordern kann) und das Handbuch sagt zu den Bedingungen, unter denen die Garantie gewährt wird, ja auch nichts. Die Aussage, dass die Intervalle alle 6 Monate sein "sollten" ist ja auch mehr als unkonkret.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Hallo rollerus,
ich kenne in dieser Situation nur noch eine Möglichkeit aus dem „Kindergartenhandbuch“. Wenn Beide Händler in Deiner Stadt die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Wartung von sich weisen, hilft nur noch eins: „Petzen“! Dafür ist jetzt eine E-Mail-Adresse eingerichtet worden, die Du der NIU-Homepage entnehmen kannst, nämlich hier!
Bleib' möglichst sachlich und schildere Deine Situation, mit der Frage, wo Du jetzt die nötige Wartung für Deinen NIU einfordern kannst. Dabei könnte es passieren, das sie Dich auf den nächstgelegenen NIU-Händler in Datteln verweisen (leider ist die Anzeige auf der Homepage zur Zeit in Meilen, das sind etwas mehr als 11).
Es bleibt Dir - abgesehen sich vom NIU zu trennen - wohl kaum eine andere Möglichkeit, schließlich hast Du keinen Einblick über die getroffenen Vereinbarungen zwischen NIU/KSR und den Händlern. Insofern wäre eine Filtermöglichkeit zwischen Händlern und Reperaturwerkstätten in der Händlerübersicht auf der Homepage aus Kundensicht wünschenswert. Ich finde es schon grenzwertig, wenn ein Händler als „Service Station“ gelistet wird und keinen Reperaturservice für die Fahrzeuge anbieten muß und das trifft auf Beide von Dir genannten Händler zu.
Dann wird sich zeigen, ob KSR den Vertrag für den Fahrzeugverkauf ausreichend ausgestaltet hat, um Serviceleistungen dieser Art einfordern zu können. Es ist peinlich genug, das man als Kunde dazu genötigt wird, solche Schritte unternehmen zu müssen.
ich kenne in dieser Situation nur noch eine Möglichkeit aus dem „Kindergartenhandbuch“. Wenn Beide Händler in Deiner Stadt die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Wartung von sich weisen, hilft nur noch eins: „Petzen“! Dafür ist jetzt eine E-Mail-Adresse eingerichtet worden, die Du der NIU-Homepage entnehmen kannst, nämlich hier!
Bleib' möglichst sachlich und schildere Deine Situation, mit der Frage, wo Du jetzt die nötige Wartung für Deinen NIU einfordern kannst. Dabei könnte es passieren, das sie Dich auf den nächstgelegenen NIU-Händler in Datteln verweisen (leider ist die Anzeige auf der Homepage zur Zeit in Meilen, das sind etwas mehr als 11).
Es bleibt Dir - abgesehen sich vom NIU zu trennen - wohl kaum eine andere Möglichkeit, schließlich hast Du keinen Einblick über die getroffenen Vereinbarungen zwischen NIU/KSR und den Händlern. Insofern wäre eine Filtermöglichkeit zwischen Händlern und Reperaturwerkstätten in der Händlerübersicht auf der Homepage aus Kundensicht wünschenswert. Ich finde es schon grenzwertig, wenn ein Händler als „Service Station“ gelistet wird und keinen Reperaturservice für die Fahrzeuge anbieten muß und das trifft auf Beide von Dir genannten Händler zu.
Dann wird sich zeigen, ob KSR den Vertrag für den Fahrzeugverkauf ausreichend ausgestaltet hat, um Serviceleistungen dieser Art einfordern zu können. Es ist peinlich genug, das man als Kunde dazu genötigt wird, solche Schritte unternehmen zu müssen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Wie du in meinem Sreenshot auf Seite 1 siehst, war es genau so angegeben. Beide Händler sind unter repair station gelaufen.
Anscheinend wurde soeben die Seite überarbeitet und nun heißen die Einteilungen = Filter nach denen man suchen kann:
Offizieller Händler/Dealership
Premium Store (vermute einmal hier sollen jene sein, wo man fix Service & Reparatur bekommt)
Flagship Store
Die beiden in Dortmund sind nun auf einnmal nur noch offizieller Händler.
In Wien sind jetzt von den 12 Händlern nur 3 Premium Store. (In Wien empfehle ich übrigens Vertical Store)
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 1. Apr 2018, 11:28
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Ähm...."chrispiac"...! So recht hingeschaut hast du in diesem Fred nicht!
Nicht ich bin derjenige, welcher ein Prob mit der ersten Inspektion hat, sondern ein anderer, in DO Niu-Rollernder. Und der beklagt sich auch nicht darüber, dass beide Händler die I ablehnen. Sein Verkäufer - bzw. das eine Geschäft - ist technisch noch nicht zur I in der Lage, und nur der andere H will nicht.
Grüße, rollerus
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Im Grunde habt ihr natürlich Recht.
Andererseits weiß man aber auch dass chinesische Produkte keine Markenartikel im eigentlichen Sinne sind und es deshalb auch keine Vertragswerkstätten gibt die mit denen für japanische Motorräder vergleichbar wären. Daran wird sich vermutlich auch so schnell nichts ändern.
Für viele stellt sich die Frage nach Garantie und Service erst gar nicht. Mein nächster Niu Händler ist über 100km entfernt und wegen so eines lumpigen Rollers wird wohl kaum jemand das Teil auf den Hänger laden und einen Urlaubstag opfern.
Für mich war von vornherein klar dass der Roller wohl nie eine Werkstatt sehen wird und demzufolge auch keine Garantieansprüche bestehen.
Inzwischen ist die Garantie eh rum, der Roller läuft problemlos.
Meines Erachtens sind Inspektionen bei E-Rollern auch völlig unnötig.
Gruß,. Achim
Andererseits weiß man aber auch dass chinesische Produkte keine Markenartikel im eigentlichen Sinne sind und es deshalb auch keine Vertragswerkstätten gibt die mit denen für japanische Motorräder vergleichbar wären. Daran wird sich vermutlich auch so schnell nichts ändern.
Für viele stellt sich die Frage nach Garantie und Service erst gar nicht. Mein nächster Niu Händler ist über 100km entfernt und wegen so eines lumpigen Rollers wird wohl kaum jemand das Teil auf den Hänger laden und einen Urlaubstag opfern.
Für mich war von vornherein klar dass der Roller wohl nie eine Werkstatt sehen wird und demzufolge auch keine Garantieansprüche bestehen.
Inzwischen ist die Garantie eh rum, der Roller läuft problemlos.
Meines Erachtens sind Inspektionen bei E-Rollern auch völlig unnötig.
Gruß,. Achim
- Fasemann
- Beiträge: 3300
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Doppelpost...
Zuletzt geändert von Fasemann am So 29. Apr 2018, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- Fasemann
- Beiträge: 3300
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Das habe ich bei GoE direkt auch schon gemacht, Antwort kommt dann von Herrn Laudenklos, Roller von HH in den Süden und zurück für 190 €, deswegen hat der Erstbesitzer auch keine Inspektion machen lassen. Gibt es da eigentlich keine rechtlich/ praktisch keine andere Möglichkeit?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Öh....achim hat geschrieben: ↑So 29. Apr 2018, 09:40Im Grunde habt ihr natürlich Recht.
Andererseits weiß man aber auch dass chinesische Produkte keine Markenartikel im eigentlichen Sinne sind und es deshalb auch keine Vertragswerkstätten gibt die mit denen für japanische Motorräder vergleichbar wären. Daran wird sich vermutlich auch so schnell nichts ändern.

Und im Gegensatz zu so manchen Unternehmen, die ihre Roller aus China importieren, hier neue Reifen draufziehen und mal feucht mit dem Lappen rübergehen gibt es bei KSR Ersatzteile verfügbar. Es ist bis auf Schrauben, die eh Standard sind, fast alles ab Lager verfügbar und somit binnen 3-4 Tagen da. Und dass bei NIU solche Sachen wie falsche Montage von Bremsen oder eingeklemmt verlegte Kabel oder mit viel Heißkleber versehene, handgeschnittene Abdeckungen praktisch undenkbar sind zählt auch mit dazu.
Und wenn ich da was von technischen Voraussetzungen lese... Das Einzige, was man sinnvollerweise braucht ist das Diagnosegerät, ein Multimeter und ein wirklich kleines Werkzeugsortiment, was man selbst von Gedore bereits für 300€ bekommen kann. Selbst ne Hebebühne kann man sich schenken. Zwei Ösen und ein Spanngurt reichen da auch erstmal. Fahrzeugsoftware, Werkstatthandbuch und technische Kontakte sind alle im Händlerportal verfügbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kevkosch und 387 Gäste