Fehlercode 161

E-Bärli

Fehlercode 161

Beitrag von E-Bärli »

Hallo Leute,

ich habe mir vor 2 Wochen einen N1s zugelegt.
Geiles Teil, bin (hoffentlich bleibe ich) sehr zufrieden.

Heute morgen allerdings wollte ich losdüsen, aber obwohl das Licht anging, alles normal "hochgefahren" ist, sogar die grüne "Ready"-Leuchte erschien, passierte nichts. Da entdeckte ich in der Ecke den Fehlercode 161 "Der Roller ist über Fernbedienung gesperrt". Unter Fehlerbehebung musste ich dann leider lesen: "Wenden Sie sich für professionelle Überprüfungen an ihren Händler".
Ich erst mal mit meiner Fernbedienung hin und her ver- und entriegelt, aber der Fehler blieb.
Beim Händler (30km weit weg) angerufen, der kannte den Fehler bis dato noch nicht. Er schlug vor den Niu mal vorbeizubringen, um ihn ans Diagnosegerät anzuhängen.
Gesagt, getan, den Roller in meinen Firmentransporter rein und hin zum Händler. Dort angekommen, das Ding ausgeladen, angemacht um den Fehler zu zeigen, war der Fehler auf einmal verschwunden und der Roller lief. Das Diagnosegerät zeigte keine Fehlerhistorie. Schon seltsam, oder?
Wenn' s jetzt eine einmalige Sache war, dann ist's kein Problem, aber (...) Ist schon blöd, wenn man losfahren will und das Ding rührt sich nicht.

Hat von euch auch schon mal einer diesen Fehler gehabt?

Grüße :D

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von chrispiac »

Hallo E-Bärli,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit Deinem N1S. Fehlermeldung 161 ist wirklich neu. In der Bedienungsanleitung von den vorherigen Modell habe ich nichts dazu gefunden. Auch in der 1. Version vom Wartungshandbuch ist nichts von so einem Fehlercode zu lesen.

Das muß also neu in der 2018er Version vom NIU sein. Hattest Du für den Transport zum Händler den Akku (ggf. länger) abgeklemmt? Es könnte durchaus sein, das der Fehler resettet wurde, wenn der Akku vom Alarm/GPS/GPRS-Modul länger nicht mehr vom Fahrakku nachgeladen wurde. Das dürfte aber erst nach einigen Tagen auftreten (und dürfte daher keine Lösung für Dein Problem darstellen). Ansonnsten, von mir auch „nur“ ein großes Fragezeichen zu dem Fehler und nein, ich habe ihn noch nicht gehabt bzw. wahrscheinlich gibt es diesen Fehler in den Vormodellen gar nicht.

E-Bärli

Re: Fehlercode 161

Beitrag von E-Bärli »

Ja, meiner soll schon ein 2018er Modell sein. In meiner Betriebsanleitung steht der Fehler auch genauso drin, wie ich ihn zitiert habe.
Und nein, der Akku ist bei der Fahrt zum Händler drangeblieben. Naja ist mir auch nicht mehr so wichtig, wie und warum 161 auftrat, solange er abgestellt wurde und nicht wieder auftritt. Seitdem gleitet er auch ganz treu und brav mit mir durch die Gegend und ich bekomme das Grinsen kaum aus dem Gesicht, so sehr hab ich Spaß mit dem Teil :D

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von chrispiac »

E-Bärli hat geschrieben:
Mi 10. Jan 2018, 17:44
… Seitdem gleitet er auch ganz treu und brav mit mir durch die Gegend und ich bekomme das Grinsen kaum aus dem Gesicht, so sehr hab ich Spaß mit dem Teil :D
An der Krankheit leide ich auch :D . Ich fürchte, irgendwann wird es mal ein eigenes Fachgebiet innerhalb der platischen Chirugie geben um dieses Dauergrinsen Managern, die Elekroroller fahren und sich ein solch ein Grinsen in der Öffentlichkeit nicht leisten können, permanent zu entfernen. Dazu sind wir in Deutschland einfach zu ernst aufgelegt. :lol:

Mikuni

Re: Fehlercode 161

Beitrag von Mikuni »

E-Bärli hat geschrieben:
Mi 10. Jan 2018, 17:44
und ich bekomme das Grinsen kaum aus dem Gesicht, so sehr hab ich Spaß mit dem Teil :D
Dann freue dich als vermutlich derzeit nur Winterfahrer auf den ersten Ausflug im Frühling. Fahren mit allen Sinnen - Vogelgezwitscher und Waldluft. Da grinst man sich dann wirklich im Kreis :)

kejon
Beiträge: 1
Registriert: Mo 9. Apr 2018, 21:24
Roller: Niu N1s (2018)
PLZ: 53859
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von kejon »

Hallo,

seit gut 2 Monaten bin ich ebenfalls Besitzer eines Niu N1. Bis auf die Verbindungsabbrüche bei der App funktionierte der Roller bisher zuverlässig. Als ich heute morgen zur Arbeit fahren wollte, hatte ich dann beim einschalten den Fehler 161 im Display und der Niu bewegte sich nicht. Nach dem Blick in die Anleitung habe ich versucht mit der Fernbedienung die Wegfahrsperre zu entsperren, was auch bei mir keinen Erfolg hatte. Auch das trennen des Akkus hat nicht geholfen, es blieb bei der Fehlermeldung.
Also habe ich den Roller stehen lassen und das Auto genommen. Als ich von der Arbeit zurück kam und den Roller startete war der Fehler dann wieder weg und alles funktionierte wieder.

Jetzt habe ich trotzdem ein ungutes Gefühl ob der Fehler nicht bald wieder auftritt und ich dann irgendwo nicht mehr wegkomme.
E-Bärli hat geschrieben:
Mi 10. Jan 2018, 17:44
Seitdem gleitet er auch ganz treu und brav mit mir durch die Gegend
Fährt er immer noch ohne Probleme oder ist der Fehler nochmal aufgetreten?
Gibt es sonst noch jemanden der diesen Fehler hatte?

goox
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 12:06
Roller: NIU N1S + NIU M1 (beide 2018)
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von goox »

Hm... gerade passiert.

Fehler 161. Grünes Lämpchen geht an, Roller rollt aber nicht.
Versuche es gleich nochmal - bin aber auch etwas besorgt.

Was bedeutet der Fehler denn nun?

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von chrispiac »

goox hat geschrieben:
Sa 21. Apr 2018, 12:08
Hm... gerade passiert.

Fehler 161. Grünes Lämpchen geht an, Roller rollt aber nicht.
Versuche es gleich nochmal - bin aber auch etwas besorgt.

Was bedeutet der Fehler denn nun?
Die genaue Bedeutung und Behebung kannst Du der mitgelieferten Bedienungsanleitung auf Seite 38 entnehmen (Version 1.5). Falls Du die nicht vorliegen hast, läßt sie sich hier als .pdf herunterladen (Version 1.2, dort auf Seite 39).

goox
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 12:06
Roller: NIU N1S + NIU M1 (beide 2018)
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von goox »

Danke sehr.
Das hatte ich nicht gesehen, obwohl ich das Heft durchsucht hatte. Offenbar zu dilettantisch.

Auf Seite 39 unten steht es tatsächlich:
"Roller ist über Fernbedienung gesperrt." "Wenden Sie sich an den Händler"
Was ist denn das bitte für ein Mist?! Was soll das heißen? Aus Xion-Ching-Chang ferngesperrt, oder was?
Als wäre das Ding geklaut? Das ist wohl ein schlechter Witz.

Die Handy App, falls sie mal funktionierende Daten des Scooters liefern kann bzw. das Fahrzeug Kontakt herstellen kann, zeigt mir auch komische Sachen an.
Vor 3 Tagen steht da (gestern aber noch gefahren!) soll ich angeblich bestätigen, den Akku abgeklemmt haben zu dürfen.
Ich kann aber nix bestätigen.
Und heute sollen "anomale Bewegungen" stattgefunden haben, was die Sperrung erklären würde. Dabei habe ich ihn nur auf den Rasen geschoben, weil ich den Hof fegen musste.

Das macht mich jetzt noch mehr besorgt. Und ich muss bis Montag warten, damit der kleine Händler hier um die Ecke, der wie ich weiß auch Daten-Gerät dafür hat, das nicht entsperren kann?

So sehr ich das Schnuckel-Ding liebe, so doof finde ich das jetzt.

goox
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 12:06
Roller: NIU N1S + NIU M1 (beide 2018)
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 161

Beitrag von goox »

Jetzt, wo ich den Eingangspost mal gelesen habe *hust,hust* und der Fehler auch schon schon dort drinsteht *entschuldigung*, mal eine vage Vermutung:

Ich habe gesehen, dass der Roller in der App bei mir jetzt noch 345 verbleibende Smart-Service Tage anzeigt. Das wäre also ein Freischaltungs-Datum seit 1.April.
Erhalten hatte ich den Niu Ende Februar. Mit Nachfragen beim Händler und auch KSR sah ich das erste mal Mitte März den Scooter nicht mehr in China verortet, hatte aber seit dem immer sehr schlechte Verbindungsinformationen mit tageweisen disconnects, obwohl ich als Städter gute GSM Verbindung haben sollte und das Teil im Freien steht.
Heute war ich aber über die sehr gute, regelmäßige Verbindungsinformationen erstaunt.

Möglicherweise ist das Problem ja an diesem Umstand aufgehängt. Vielleicht haben "die" mich ja jetzt "richtig" freigeschaltet und da hängt es jetzt irgendwie in der Software / Verbindung zum Server ?
Gibt es da ähnliche Erfahrungen / Zusammenhänge um den Fehler 161?

Ich komme aus der IT und daher sieht das für mich nach Bughausen aus, was ich im Alltag echt nicht gebrauchen kann.

Sorry und Danke nochmals.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike und 22 Gäste