Kaufen, egal bei welchem Händler ?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 1. Apr 2018, 11:28
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Stehe unmittelbar vor dem Kauf eines Niu N1. Zu meiner spontanen Freude entdeckte ich in der Händlerliste einen Niu-Händler, welcher nicht mal einen Kilometer von mir seine Werkstatt hat. Zu früh gefreut, der will 300 € mehr als der bislang günstigte in Inet von mir gefundene Preis haben. Einen Preis von 2900 € für die Standardausrüstung halte ich schon für abgefahren, darin sind übrigens 100 € für "Überführungskosten" enthalten.
Wenn ich jetzt bei einem anderen Niu-Händler irgendwo in D kaufe, muss ich da Nachteile befürchten, was den Service anbelangt?
Grüße, rollerus
Wenn ich jetzt bei einem anderen Niu-Händler irgendwo in D kaufe, muss ich da Nachteile befürchten, was den Service anbelangt?
Grüße, rollerus
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Auf die schnelle übers Internet:
http://www.rollercenter.de/fahrzeuge.php?id=31230
2.599€
https://shop.elektrofahrzeuge-krain.de/ ... r-niu-n1s/
2.699€
Über NIU z.b in München:
http://greencity.shop/elektroroller/nac ... 3&o=1&n=12
2.699€ (München)
http://e-mobility-store.de/niu-n1s-elektro-roller.html
2.599€ (München)
http://ebike-bergfrei.com/epages/01066a ... 5-17A-0003
2.699€ (München)
Wie hoch ist den die Marge eigentlich, im Internet habe ich mal für Motorräder 7 - 12% gelesen.
However Standard-Preis sind anscheinend diese beiden.
Ich würd den Händler ganz einfach drauf ansprechen
http://www.rollercenter.de/fahrzeuge.php?id=31230
2.599€
https://shop.elektrofahrzeuge-krain.de/ ... r-niu-n1s/
2.699€
Über NIU z.b in München:
http://greencity.shop/elektroroller/nac ... 3&o=1&n=12
2.699€ (München)
http://e-mobility-store.de/niu-n1s-elektro-roller.html
2.599€ (München)
http://ebike-bergfrei.com/epages/01066a ... 5-17A-0003
2.699€ (München)
Wie hoch ist den die Marge eigentlich, im Internet habe ich mal für Motorräder 7 - 12% gelesen.
However Standard-Preis sind anscheinend diese beiden.
Ich würd den Händler ganz einfach drauf ansprechen

-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Eigentlich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass du bei dem Händler, der 300€ teurer ist nicht mehr wirklich willkommen sein wirst.
Ist leider so. Ansonsten würde ich mal fragen, ob er dir entgegenkommen könnte, denn bei einer solchen Nähe zu einem Service-Point wäre es halt super für dich im Fall eines Problems (Akku, BMS, App, etc.).
Ist leider so. Ansonsten würde ich mal fragen, ob er dir entgegenkommen könnte, denn bei einer solchen Nähe zu einem Service-Point wäre es halt super für dich im Fall eines Problems (Akku, BMS, App, etc.).
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Man sollte sich als Kunde mal die Frage stellen, warum jemand den NIU zu einem günstigeren Preis als Liste anbietet. Was wird dieser Händler dir als Kunde wohl für einen Service anbieten, wenn etwas defekt ist oder nicht so funktioniert wie vorgesehen?
Der NIU kommt in einer Stahlbox und muss schon ein bisschen hergerichtet werden. Prüfung und Probefahrt, Einstellarbeiten, eben die Pre-Delivery-Inspection sollte schon gemacht werden. Evtl. Transportschäden/Fehlteile (sei es nur ein Aufkleber) dokumentieren, Garantieantrag stellen, Akku aufladen, auf offensichtliche Defekte prüfen, neue Software aufspielen, Verpackung entsorgen... Das ist alles Arbeitszeit, die der Versandhändler nicht aufwenden muss, weil du ja die Box bekommst und alles selbst machst.
Vielleicht hast du vorher bei ihm ne Probefahrt gemacht. Meinst du der kriegt die Vorführer geschenkt und die Zeit die er braucht um dich von diesem neumodischen Krempel zu überzeugen von irgendwem bezahlt?
Ich bin derzeit am Straßenverkehrsamt dran, dass bei uns in der Stadt die Fahrverbotsschilder für Zweiräder vor den Krankenhäusern fallen. Danach sind die Stadtwerke dran mit einem zweiradkompatiblen Tarif für die (wenigen) Ladesäulen. Ich schreib die Zeit, die ich in sowas investiere nicht auf, weil ich das gern tue und das mein Ding ist, aber in der Zeit könnte ich mich auch z.B. selbst um das Design für mein Firmenschild kümmern anstatt eine Agentur damit (gegen Geld) zu beauftragen.
Ich hab Verständnis, dass man aufs Geld gucken sollte. Preispolitik ist ne kritische Sache und mich regts auch auf, wenn ich im Autohaus nochmal zwei 500er für Überführung bezahlen soll und bei Abholung sind die Scheiben nicht geputzt und die halbe Konservierung hängt noch auf dem Lack, aber schau mal: Der Händler da um die Ecke hat für teuer Geld ne Butze wo er drin steht und die Roller verkauft. Frag ihn doch, warum er 300€ mehr will und wo dein Vorteil liegt, wenn du das zahlst. Wenn er dich blöd anmacht, dann würd ich an deiner Stelle auch im Inet kaufen. Wenn er es dir erklärt und ihr euch irgendwo trefft ist doch alles gut - wenn hinterher die Leistung stimmt.
Sorry, musste mal raus damit, hatte die Woche auch ein Telefongespräch in der Richtung...
Der NIU kommt in einer Stahlbox und muss schon ein bisschen hergerichtet werden. Prüfung und Probefahrt, Einstellarbeiten, eben die Pre-Delivery-Inspection sollte schon gemacht werden. Evtl. Transportschäden/Fehlteile (sei es nur ein Aufkleber) dokumentieren, Garantieantrag stellen, Akku aufladen, auf offensichtliche Defekte prüfen, neue Software aufspielen, Verpackung entsorgen... Das ist alles Arbeitszeit, die der Versandhändler nicht aufwenden muss, weil du ja die Box bekommst und alles selbst machst.
Vielleicht hast du vorher bei ihm ne Probefahrt gemacht. Meinst du der kriegt die Vorführer geschenkt und die Zeit die er braucht um dich von diesem neumodischen Krempel zu überzeugen von irgendwem bezahlt?
Ich bin derzeit am Straßenverkehrsamt dran, dass bei uns in der Stadt die Fahrverbotsschilder für Zweiräder vor den Krankenhäusern fallen. Danach sind die Stadtwerke dran mit einem zweiradkompatiblen Tarif für die (wenigen) Ladesäulen. Ich schreib die Zeit, die ich in sowas investiere nicht auf, weil ich das gern tue und das mein Ding ist, aber in der Zeit könnte ich mich auch z.B. selbst um das Design für mein Firmenschild kümmern anstatt eine Agentur damit (gegen Geld) zu beauftragen.
Ich hab Verständnis, dass man aufs Geld gucken sollte. Preispolitik ist ne kritische Sache und mich regts auch auf, wenn ich im Autohaus nochmal zwei 500er für Überführung bezahlen soll und bei Abholung sind die Scheiben nicht geputzt und die halbe Konservierung hängt noch auf dem Lack, aber schau mal: Der Händler da um die Ecke hat für teuer Geld ne Butze wo er drin steht und die Roller verkauft. Frag ihn doch, warum er 300€ mehr will und wo dein Vorteil liegt, wenn du das zahlst. Wenn er dich blöd anmacht, dann würd ich an deiner Stelle auch im Inet kaufen. Wenn er es dir erklärt und ihr euch irgendwo trefft ist doch alles gut - wenn hinterher die Leistung stimmt.
Sorry, musste mal raus damit, hatte die Woche auch ein Telefongespräch in der Richtung...
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Hallo rollerus,
ich würde auch das Gespräch mit dem Händler suchen. Sag' einfach, das Dir bekannt ist, dass der empfohlene Verkauspreis für den NIU 2.699€ beträgt, Du Händler kennst, die Dir für diesen Preis auch den gewünschten NIU verkaufen und liefern würden, Du aber einen örtlichen Händler vorziehen würdest (gut wäre, wenn Du ein Angebot ausgedruckt dabei hast). Dann würde ich das Angebot vorlegen und fragen, ob er da mithalten kann/will oder er soll Dir erklären welche Mehleistung für Dich als Kunde seinen Mehrpreis rechtfertigt. Z. B. könnte es ja sein, das die empfohlenen Wartungen während der 2jährigen Garantiezeit in den Mehrpreis eingeflossen sind, das wären dann 75€ pro Wartung, das habe ich ca. auch schon dafür ausgegeben. Vielleicht bietet er auch einen Bring- und Abholservice im Schadensfall oder ähnliches, was den Mehrpreis auch rechtfertigen würde - wenn Du diese zusätzliche Dienstleistung wünscht.
Ich habe übrigens meinen NIU bei Elektroroller Krain gekauft (Eitorf, ca. 120 km weg) und lasse ihn seitdem im Aachener Cruiser Center (die örtliche NIU Niederlassung) warten bzw. die Garantieleistungen erbringen. Das geht bisher ohne Probleme. Ich mußte nur 1x den Kaufbeleg und das COC (Konformitätserklärung mit Fahrzeugnummer) vorlegen, damit sie das Fahrzeug bei KSR in der Datenbank finden konnten.
Die Kaufentscheidung liegt bei Dir, den Kunden. Wenn er nicht im Preis runtergehen möchte, würde ich fragen, ob er für die „Überführungskosten“ auch fremd gekaufte NIUs vorbereiten würde (wenn es Dir das Wert ist), dann kannst Du einen günstigen Internetpreis nehmen und so vielleicht Ausdrücken, das Du die Werkstattdienstleistung des örlichen Händlers schäzt.
PS: Fall' aber bitte nicht auf Internet Fake Shops wie econ(n) herein.
ich würde auch das Gespräch mit dem Händler suchen. Sag' einfach, das Dir bekannt ist, dass der empfohlene Verkauspreis für den NIU 2.699€ beträgt, Du Händler kennst, die Dir für diesen Preis auch den gewünschten NIU verkaufen und liefern würden, Du aber einen örtlichen Händler vorziehen würdest (gut wäre, wenn Du ein Angebot ausgedruckt dabei hast). Dann würde ich das Angebot vorlegen und fragen, ob er da mithalten kann/will oder er soll Dir erklären welche Mehleistung für Dich als Kunde seinen Mehrpreis rechtfertigt. Z. B. könnte es ja sein, das die empfohlenen Wartungen während der 2jährigen Garantiezeit in den Mehrpreis eingeflossen sind, das wären dann 75€ pro Wartung, das habe ich ca. auch schon dafür ausgegeben. Vielleicht bietet er auch einen Bring- und Abholservice im Schadensfall oder ähnliches, was den Mehrpreis auch rechtfertigen würde - wenn Du diese zusätzliche Dienstleistung wünscht.
Ich habe übrigens meinen NIU bei Elektroroller Krain gekauft (Eitorf, ca. 120 km weg) und lasse ihn seitdem im Aachener Cruiser Center (die örtliche NIU Niederlassung) warten bzw. die Garantieleistungen erbringen. Das geht bisher ohne Probleme. Ich mußte nur 1x den Kaufbeleg und das COC (Konformitätserklärung mit Fahrzeugnummer) vorlegen, damit sie das Fahrzeug bei KSR in der Datenbank finden konnten.
Die Kaufentscheidung liegt bei Dir, den Kunden. Wenn er nicht im Preis runtergehen möchte, würde ich fragen, ob er für die „Überführungskosten“ auch fremd gekaufte NIUs vorbereiten würde (wenn es Dir das Wert ist), dann kannst Du einen günstigen Internetpreis nehmen und so vielleicht Ausdrücken, das Du die Werkstattdienstleistung des örlichen Händlers schäzt.
PS: Fall' aber bitte nicht auf Internet Fake Shops wie econ(n) herein.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
...kann ich verstehen. Einerseits. Andererseits muss man sich (als Händler) auch im klaren darüber sein, dass Mitbewerber, die den gleichen Aufwand betreiben müssen wie du, für die Fuhre 10% weniger verlangen. Schlägt da die Rabattierung derart zu, dass das gerechtfertigt ist?
Stell dir vor, du hättest ein "Roller-Center" in der Nähe ... neee, besser nich, denn du hättest den Laden wahrscheinlich erst garnicht eröffnet

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Für den Aufwand, den sie betreiben müssen oder auch das Extra, was noch dazu kommt?
Egal, das kann viele Gründe haben. Es ist eben auch die Frage, ob man noch mit anderen Dingen sein Geschäft macht. Einige verkaufen noch Finanzierungen dazu oder machen ihr Geschäft mit Klamotten oder sind in der Werkstatt was teurer. Hier war doch mal jemand, der für das Softwareupdate beim Händler 80€ bezahlt hat. Das ist auch keine Kritik am Geschäftsmodell, denn irgendwie muss jeder am Ende des Tages "wat warmes aufn Tisch" haben.
Genauso macht jetzt ein großer Computerhändler im Bereich der E-Roller jetzt auf Franchise. Da musst du halt ein großes Kapital mitbringen, bekommst im Einkauf vielleicht etwas bessere Konditionen und musst verkaufen um deinen Kredit abzuzahlen. Wenn du das nicht schaffst, fährst du den Laden an die Wand und jemand anderes macht dann sowas, vielleicht mit mehr Glück.
Hier macht jede Woche ein neuer Burger-/Waffel-/Dönerladen auf. 9 von 10 überleben das erste Jahr nicht. Hätte ich auch so vorhersagen können. Trotzdem bekommen die die Kohle von Bank/Jobcenter/Verwandtschaft. Früher hat der Steuerberater seiner Frau ne Modeboutique gekauft, damit sie sich nicht langweilt. Heute arbeitet die Frau in einem Beruf, den sie gelernt hat und er investiert in ein Startup und holt sich sein Invest durch den Jahresabschluss wieder.
Meinen Burger kann ich mir dann auch woanders kaufen, Fleisch und Bun kommen eh vom gleichen Lieferanten mit "individuellem Rezept und toller, selbstgemachter Soße". Aber wer macht die Inspektion an meinem Fahrzeug?
Keine 2 km Luftlinie weg ist ein großer Kymco-Händler, Piaggio ist auch hier in Rufweite vertreten... Aber so ist es nunmal. Ich sehe mich als Kunden und ich werd bei all denen nicht glücklich. Das ist mein Antrieb. Ob sich das am Ende rechnet wird sich zeigen.
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Wir befinden uns sowieso in einer Übergangsphase. Mutige Zukunftsforscher prognostizieren, dass in 20 Jahren alle Fortbewegungsmittel mit elektrischer Energie angetrieben werden. Dann werden auch die Motorradhändler, die bisher mit Benzin angetriebene Maschinen verkauft haben, auf ein neues Geschäftsmodell optieren müssen oder untergehen. Wenn es nur noch Händler mit elektrischen Rollern oder Motorrädern gibt, wird sich die Angebotspalette immens erweitern, das technische Know-How wachsen und auch das Preisniveau ein ganz anderes sein.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 1. Apr 2018, 11:28
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Dann stelle ich mich mal der Frage und gebe sogar eine Antwort: Wenn es so sein sollte, wie du beschreibst, und mal ein Händler die "wichtigen" Einstellarbeiten ausführt, und mal der Endkunde, dann kann ich mir im überregulierten Deutschland auf überhaupt keinen Fall vorstellen, dass dem Endkunden ein Paket aufs Auge gedrückt wird, welches eine Fahrmaschine enthält, die nicht - so wie sie im Paket drin ist - kompletto tutto ohne jedweden Abstrich fahrtauglich, und für den Verkehr zugelassen ist.kabee hat geschrieben: ↑So 1. Apr 2018, 22:40Der NIU kommt in einer Stahlbox und muss schon ein bisschen hergerichtet werden. Prüfung und Probefahrt, Einstellarbeiten, eben die Pre-Delivery-Inspection sollte schon gemacht werden. Evtl. Transportschäden/Fehlteile (sei es nur ein Aufkleber) dokumentieren, Garantieantrag stellen, Akku aufladen, auf offensichtliche Defekte prüfen, neue Software aufspielen, Verpackung entsorgen... Das ist alles Arbeitszeit, die der Versandhändler nicht aufwenden muss, weil du ja die Box bekommst und alles selbst machst.
Wir wissen ja inzwischen alle, was diese Geräte in China kosten, und dass die hier entsprechend zu deutlich überhöhten Preisen verkauft werden. Wo mag denn da wohl der viele, viele Gewinn stecken?
Das Gejammer um irgendwelche Arbeiten mag ich nicht nachvollziehen. Dass im Endverkaufspreis für aufwendige technische Ware sich nicht nur das blitzschnelle Durchwinken einer Ware verbirgt, sondern auch tatsächliche Leistungen des Händler..... so what?
Der Hauptgrund, warum der von mir gemeinte, örtlich nahe liegende Händler so abräumen möchte, dürfte darin liegen, dass der Inhaber eine recht betagter, älterer Herr ist, welcher als Händler noch - wie soll man das formulieren ? - "aus der alten Händlerschule" stammt, aus einer Zeit, in welcher das Interet nicht existierte, und die nächstgelegene Konkurrenzwerkstatt weit weg war. Bin mir aus diesem Grunde sicher, dass Preisverhandlungen bei ihm sinnlos sein werden. Schade ist es, aber 300 € sind für mich ein ordentlicher Happen Geld, und der übernächste Niu-Händler liegt auch nur 4 km enternt.
Grüße, rollerus
Nachtrag, ist mir gerade noch eingefallen: Danke für eure teils sehr engagierten Antworten!
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
- Roller: NIU N1S (TRA01V06)
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen, egal bei welchem Händler ?
Der Vorteil beim Kauf beim Händler vor Ort ist ja nicht das dieser den NIU für dich aus der Kiste packt und fahrbereit macht, sondern das dieser innerhalb der Gewährleistung Ansprechpartner bei allen Problemen mit dem Fahrzeug ist. Wenn dein gelieferter NIU keinerlei Mängel hat, brauchst du auch nicht unbedingt einen Händler vor Ort. Nur wer kann das wissen? Irgendwas ist ja meistens. Die 100 Euro Preisunterschied wäre es mir Wert. Natürlich bringt das auch nur dann etwas, wenn man ein gutes Gefühl dabei hat das der Händler sich auch anschließend für deine Belange einsetzt. Bei langwierigen Themen wird das für den sicher schnell zum Verlustgeschäft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: IM-Tiffy, Mittagessenmann, NiutronHeld, Semrush [Bot] und 400 Gäste