Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:D :D :D die haare sind jetzt länger :lol: :lol: :lol: ich schmeiss mich wech :lol: :lol: :lol: aber sonst für über 60 zig gar nicht schlecht :lol: :lol: :lol:
inselgrüße

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

aber jetzt mal zur sache was macht unser sorgenkind fruchti :!: :!: :!: wir sollten uns jetzt wieder den ernsten dingen des elektroroller forums zuwenden ;) nähmlich den anderen zu helfen und unser wissen weitergeben 8-)
MFG heiko

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo an alle, bin vom Ski Urlaub zurück, alle Knochen noch ganz .Wie geht das mit den Bildern einfügen.klausi :roll: :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ich schmeiss mich weg, Klausi ist wieder online.
Also ganz einfach: nur lesen, dann nachmachen.

Beim schreiben tiefer gehen
Auf dateianhang hochladen
Auf durchsuchen
Datei hinzufügen
Im Beitrag anzeigen

Ab der Fisch

MFG
Joehannes

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Hallo, auch mal wieder da...

Werd die nächste Zeit wohl a weng mehr Zuschauerposten haben, weil zum weiterwerkeln am (noch?) fahrenden Bruder die Zeit weniger wird. Zumindest hol ich morgen vonner Post den zweiten Batt-Satz ab, bevor er wieder zurückgeschickt wird - aber reinpfriemeln is ersma net möglich.

Muss/will mich mehr bei der Freundin aufhalten, weil da ein Umstand 5 Wochen zu früh gekommen is - hatte nämlich am Dienstag nen Kaiserschnitt, und die Folgen davon verschaffen zwar einen vorgezogenen Anfang der Elternzeit, sind aber doch an andere Beschäftigungen gebunden. Das ist halt der Nachteil von familiärem just-in-time-Management :mrgreen:

Bis später, Armin.
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo nun auch ein Bild von mir, erschreckt aber nicht-Klausi :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
StillCap0000.jpg
StillCap0000.jpg (21.35 KiB) 357 mal betrachtet

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Mathias (Fruchti) was macht dein Roller,Klausi

elgatoconbotas uneingeloggt

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas uneingeloggt »

Hallo Flugbruderpiloten,

ist euch eigentlich schoma aufgefallen, dass die Karosserie vom TD recht alt ist? Hab heute spätabends, beim Rumradeln wg. Nichtschlafenkönnens, im Schaufenster eines Autohändlers einen Gebrauchtroller gesehen, der mir irgendwie bekannt vorkam: es war ein zweisitziger Honda Shadow. Der is wohl ein sehr enger Flubruder - Bruder :!: Die gesamte Hülle ist identisch, einschließlich der Sitzbank. Unterschiede gab es bei den Felgen (wohl robuster...), Rückspiegeln, zwar auch runder und großer, aber besser aufschraubbarer Scheinwerfer - und bei dem Motor :lol:

Da habe ich mich dran erinnert, daß ich schon vor einigen Jahren so ein Vehikel gesehen habe. Es war mir deshalb im Gedächtnis geblieben, weil es damals ein einsitziges Modell war, welches afgrund der kürzeren Sitzbank und des nicht vorhandenen Gepäckträgers reichlich missproportioniert aussah: das Hinterteil wirkte total in die Länge gezogen umd ergab so einen regelrechten Holzhammer - Retrolook :roll:

Na denn mal gute Nacht !

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

4
Zuletzt geändert von André am Fr 28. Jan 2011, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

mensch klausi siehst aus wie ein echter thüringer :!: respekt :D
inselgrüße heiko :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste