Knarzen Am Vorderrad

Volt-Nager

Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Volt-Nager »

Hallo Zusammen!

Ich hab seit Anfang diesem Jahres ein seltsames Problem, welches sich mir nicht ganz erschließt. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Undzwar habe ich Ende Herbst letzen Jahres meinen UNU in der Garage geparkt und den Akku entfernt. Da stand er jetzt gut 3-4 Monate und wurde kein Stück bewegt. Jetzt bin ich vor ein paar Wochen zu dem guten Stück zurückgekehrt und wollte eine Runde drehen. Beim anfahren fiel mir allerdings ein fieses schleif/knarz Geräsch auf. es klingt nicht nach Rost oder Unregelmäßigkeiten an den Bremsen sondern eher als würde eine Feder knarzen. Ich habe mal ein kurzes Video auf Youtube hochgeladen. Weiß von euch vielleicht jemand etwas oder hat da eine Erfahrung?

https://www.youtube.com/watch?v=FcKUf7PjhJk

Sorry, dass das Video kopf steht. Hab es auf die schnelle nicht mehr bearbeiten können.
Vielen Dank schonmal für Antworten.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von anpan »

Erste Vermutung wäre, dass der Schlauch für die Bremsflüssigkeit an dem Rand der Bohrung der Verkleidung für das Vorderrad "schleift". Ein Stück Schaumstoff um den Schlauch würde das Problem beheben.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Volt-Nager

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Volt-Nager »

Okay,das werde ich mir gleich mal ansehen. Es hat mich nur stutzig gemacht dass es so regelmäßig bei einer Umdrehung knarzt und nicht wenn ich lenke oder so. Aber ich werde das mit dem Schaumstoff mal ausprobieren. Danke für den Tip.
Falls es das nicht ist muss ich dann doch wohl mal gucken wie ich das Gerät in die Werkstatt kriege :?

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von lasser »

Tachowelle oder Tachoschnecke?
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Volt-Nager

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Volt-Nager »

Okay, da ich mir grade mal angeschaut hat wo die Tachoschnecke sitzt und was sie genau macht könnte ich mir gut Vorstellen dass das vom Symptom her passt. ich werde morgen mal ein paar Meter fahren und schauen wie sich der Tacho verhält bzw ob ich genau ausmachen kann von wo das Geräsch speziell kommt.

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von lasser »

Wenn Du Dir Hilfe holst, dann geht das vemutlich ein bisschen besser, wenn Du das im Stand machst. Zwei Hände halten den Roller, die anderen beiden drehen.
Bei Tachowellenverdacht diese erstmal abbauen. Ist bloß eine Schraube unten an der Schnecke, Welle einfach rausziehen.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
Rollerpeter
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Mär 2017, 16:15
Roller: Unu 2kW mint
PLZ: 33
Kontaktdaten:

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Rollerpeter »

Ich habe mir das Video angesehen. Kann es nicht doch Schleifen der Bremsscheibe sein (Flugrost z.B.)?
Viele Grüße
Rollerpeter
Gefahren 2300 fröhliche Kilometer seit 01/18
:idea: So machen e-Fahrzeuge Sinn. :idea:

Volt-Nager

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Volt-Nager »

So, hab die Tachowelle heute mal abgeschraubt und rausgezogen. Danach wurde das knarzen permanenter und auch ein bisschen lauter. Daher liegt die vermutung nahe, dass es an der Tachoschnecke liegt. Tacho arbeitet übrigens ganz normal, bzw der Tacho schlägt noch aus wenn ich das Rad drehe.
Werde damit jetzt mal zur Werkstatt fahren, da ich mir jetzt ziemlich sicher bin, dass mir das Vorderrad nicht abfällt. :D
Bin ja noch im Garantiezeitraum und hoffe, dass das dann übernommen wird.

@Rollerpeter Ja ein leichtes schleifen hat der Roller seit Anfang an. Die Bremsscheiben sind noch nicht richtig eingefahren. UNU meinte das sei normal.

Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Eule »

Zur Not kannst du es auch mit Schmiermittel probieren bis zur Werkstattfahrt, falls vorhanden, und kann sicherlich nicht schaden.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Dirtyharry

Re: Knarzen Am Vorderrad

Beitrag von Dirtyharry »

Hallo, ich tippe auf das Radlager. Bei meinem Roller hat dieses bereits nach 600 km das zeitliche gesegnet. Anscheinend funktioniert hier die Qualitätskontrolle beim Produzent in China nicht, weshalb ich dazu die Geschäftsleitung angeschrieben habe zur Stellungnahme. So etwas darf einfach nicht passieren, ein Lager sollte locker 100000 km laufen ohne Probleme. Was wird da verbaut ??? Jedenfalls keine Qualität.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste