Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ja, da sollte die Einzelspannung mal geprüft werden. Die Blocks werden aber durch das Relais gleichzeitig und nicht hintereinander gleichzeitig geladen. Bei der Aufladung des Rollers werden die 2x 36V Blocks durch das Relais paralell geschaltet. Das kann schon sein, das da was hängt.
Oder wieder so ein Stromdieb verbaut wurde.

Ein vergleichbares Relais gab es mal in der Bucht, es war durchsichtig.
Bei meinem LIfepo4 Umbau demnächst will ich möglicherweise auf das Relais verzichten und einen 72V Lader nutzen. Da muss ich aber mit
STW noch mal plaudern. Also mess mal die Einzelspannungen und prüfe die Kabel.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo der oberste 3er block verformt und verklebt,die mittlerste batterie bricht bei belastung völlig zusammen,nur jetzt erklär mir mal bitte joehannes wie ich mit einem 36v ladegerät 6 batterien gleichzeitig laden soll?????? meines wissens läd durch das relais erst den einen 3er block,und wenn der voll ist schaltet das relais um auf den 2ten 3er block.und beim zündschlüsselumdrehen schaltet das relais beide zusammen.berichtige mich wenn ich falsch liege! nur warum verkocht bei mir immer nur der oberste 3er block?????
grüße heiko

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ Heiko
Meines Wissens trennt das Zündschloss bei bei Off den 72V Strang in zwei Blöcke von je 36V
Bei Zündung OFF können diese dann auch geladen werden. Und nur bei OFF.
Diese 2 Blöcke werden bei Zündung OFF mittels des Relais paralell geschalten. Dadurch werden beide
Blöcke zeitgleich geladen. Das ist Fakt und ich wette meinen A... drauf. Offen hatte ich noch kein Relais gehabt aber
es steht bestimmt unter hohem Stress durch EIN/AUS.
Bei Zündung ON wird diese Paralell-Schaltung in eine Reihenschaltung umgewandelt und wir haben dann
erst die 72V am Roller.

Das blöde Relais mit dem eigentlich erst Alles anfing wär bestimmt nur Nötig weil damals keine 72V Lader
bei der Montage im Regal lagen. :evil:

Einen Block nach dem Anderen zu laden wäre sicherlich auch möglich aber nicht mit diesem Relais.
Anscheinend haben wir jetzt bei deinem Roller den gleichen Fehler wie am Anfang. Nur damals war es falsch angeschlossen
und jetzt ist es ein Kontaktproblem im Inneren des Relais. Wie beim Zündschloss das Problem des Abrissfunkens.

Ein Flugbruder der jetzt auf Madera ist hat schon so ein Relais gebraucht. Abgeraucht!
Deswegen will ich auch bei meinem Umbau auf solch ein Relais generell verzichten oder zumindest ein Neues verwenden.
Vielleicht kann man es auch öffnen um schlimmeres zu vermeiden.
Letzteres könntest Du jetzt auch mal probieren und auch mal ein Foto einstellen von dem geöffneten Relais.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@Heiko
Ach ja die Frage warum der hintere Block? Diese Frage kann sicherlich STW besser beantworten, aber ich probier es mal aus dem Bauch raus.
Bei der Paralell-Schaltung werden von den 36V Blocks beide Plus-Pole und beide Minus-Pole verbunden. Das macht das Relais bei Zündung OFF.
Wenn jetzt nur ein Kontaktpunkt schwächelt, möglicherweise ein Pluskontakt, bekommt ein Pack nichts ab und der andere mehr. Das Ladegerät
erkennt dies aber nicht und arbeitet weiter. Ich glaub ich sollte mein relais auch mal näher betrachten bzw. den Ladevorgang durch mein Lüsterklemmen-BMS
prüfen.
Heike es hätte auch der ander Block seien können! :evil:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

und ich verwette meine a..... drauf das man mit einem 36v ladegerät KEINE 6x12 accus gleichzeitig laden kann 8-)
hab mir jetzt für €135,00 drei neue accus bestellt mp22-12c
grüße heiko

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Es ist tatsächlich so, wie es Joehannes schreibt. Das Relais macht entweder 2*36V parallel (also 36V) oder 2*36V Reihenschaltung = 72V.

Durch "hängende" oder klebende Kontakte im Relais ebenso wie abgebrannte Kontakte kann es zu Fehlschaltungen kommen. Wenn ich die Schaltung richtig im Kopf und mir gerade korrekt aufgemalt habe, kann es bei klebendem Kontakt passieren, dass
a) nur 3 Zellen richtig geladen werden (wenn überhaupt)
b) die anderen 3 Zellen gleichzeitig kurzgeschlossen werden

Gerade b) würde erklären, warum Dir die Zellen wegschmelzen. Es fließt Strom in einer Höhe, der mal gerade vom Innenwiderstand der Zellen und der Relaiskontakte abgebremst wird. Da das Relais selbst nur 40A verkraftet, dürften gleichzeitig die Kontakte fest miteinander verbacken werden. Das kleine Ladegerät wird nicht in der Lage sein, die Zellen zum schmelzen zu bringen, das kann aber ein fetter Kurzschluß durch ein defektes Relais bewirken.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Okay, 2:1 aber das Prob mit dem Ladegerät hab ich wirklich unterschätzt. Es ist ein gefährliches Unterfangen den
Ladevorgang zu unterschätzen. Das Relais kann wirklich die Akkus grillen wenn da was nicht richtig funzt.
Du wirst also nicht umhin kommen das Relais zu prüfen oder zu tauschen bevor du an einen Akkuwechsel denkst.
Wenn das Relais wirklich hängt, kann man das auch mit dem Multimeter messen. Beim Laden wird dann sicherlich
manchmal oder auch immer nur ein Akku-Pack versorgt und der Andere bekommt Nichts oder nur wenig ab.
So wie am Anfang unseres Themas. Der zweite Akku-Pack ging dann in die Gretsche.
Leider hab ich in der Bucht dieses Relais nicht gefunden. Es war ein Händler für Quads in der Nähe von Kassel oder so.
Kennt sonst jemand die Bezugsquelle von solch einem Relais? Wenn nicht bleibt nur die Einzelladung der Packs oder ein
72V Lader ohne Relais.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

also bei mir wurden immer beide blöcke geladen,der vordere der überlebt hat hat jetzt 41v.wie nennt sich so ein relais überhaupt?
grüße heiko

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Auf Seite 95 dieses Themas haben wir es schon einmal davon gehabt.

Und das sollte es gewesen sein:
Relais:
https://shop.strato.de/epages/62158737. ... ts/jqx_36v

Die Belegung der Pins soll aber etwas Anders sein. Exodus hat es damals bestellt oder so. :ugeek:

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hat ich auch schon gefunden,wollte aber erst deine antwort abwarten! STW schrieb mann soll nicht auf die vertauschten zahlen achten ,sondern es so anschließen wie das alte,richtig? habs gleich bestellt bei mat-con direkt,danke!
grüße heiko
p.s. hab mir gedacht €135; batterien,€28; relais dafür bekomm ich keinen anderen schnellen roller

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste