Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
- Nibbler
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
- Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
- PLZ: 79194
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Ich hab den Händler schon mehrfach gefragt ob es nicht auch Ladegerät liegen kann. Er wird alles mit KSR besprechen... Allerdings ist meine Geduld mittlerweile am Ende. Eine Reparatur des Akkus kommt eigentlich nicht mehr in Frage. Mal sehen was als Rückmeldung kommt, ich werde berichten.
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Mich wundert wirklich, das von KSR oder/und Händler kommuniziert wurde, das der Akku repariert wurde. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das KSR dazu das Personal vorhält. Der Händler wird an den Akku bestimmt nicht herangehen (alleine schon, weil er das wahrscheinlich nicht das Werkzeug und Wissen dazu hat). Selbst KSR wird allenfalls das BMS austauschen, da ich mir nicht vorstellen kann, das sie die Zeit aufbringen, die einzelnden Zellen auf Defekte durchzumessen und Einzende auszutauschen. Effektiver wäre, den Akku durchzumessen, allenfalls das BMS auszutauschen, aktuelle Firmware aufzuspielen und den Akku erneut zu testen, ob er den Anforderungen entspricht. Wenn „Ja“ zurück zum Kunden, wenn „Nein“ gegen einen neuen Akku austauschen und den Alten entweder erneut zu Überarebiten oder die Zellen einer weiteren Nutzung (z. B. als Energiespeicher oder Lithium-Recycling) zuführen.Nibbler hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 08:01Ich hab den Händler schon mehrfach gefragt ob es nicht auch Ladegerät liegen kann. Er wird alles mit KSR besprechen... Allerdings ist meine Geduld mittlerweile am Ende. Eine Reparatur des Akkus kommt eigentlich nicht mehr in Frage. Mal sehen was als Rückmeldung kommt, ich werde berichten.
Es ist ja schon gegenüber meinen Erfahrungen ein guter Schritt, das Dir ein Ersatzakku zur Verfügung gestellt wird (ich bekam Keinen), aber Du hast Recht, eine weitere Akkureperatur scheint mir auch Zweifelhaft. Ich hoffe für Dich, das KSR jetzt den Akku tauscht (auch wenn die erst den Akku testen möchten, das sollte man den auch zugestehen). Denkst Du denn wirklich, mit einer Kauf-Rückabwicklung abzüglich Nutzungspauschale findest Du was Besseres auf den Elektroroller-Markt? Auswahl ist zwar reichlich da, aber entweder muß man mehr auf den Tisch legen (Emco, Kumpan, teilweise Trinity) oder über Internet bestellen (Unu, Kito, Futura, ggf. auch Trinity) womit nicht immer sichergestellt ist, wer Dir vor Ort bei Problemen hilft.
- Nibbler
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
- Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
- PLZ: 79194
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Die Nutzungspauschale dürfte bei dem Alter und den Kilometern überschaubar sein. Alternativen gibt es aus meiner Sicht aktuell (hier in der Region) nicht. Gelernt hab ich auch: ohne Händler vor Ort ist sowas komplett zum scheitern verurteilt. Es sei denn man hat wirklich gar keine Probleme. Von daher werde ich wohl im Falle des Rücktritts wieder auf einen Verbrenner umsteigen. Die Umstände die ich mit dem Niu hatte (jedes Mal mit dem Auto in die Innenstadt zum Händler) sind auch mittlerweile auf einem Niveau... da könnte ich vermutlich einiges an Kilometern mit nem verbrenner machen und wäre trotzdem noch umweltschonender unterwegs.
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
M1Pro bislang ohne Probleme
Hallo,
mein M1 Pro hat seit September auch nur 500Km rum, da ich nur bei trockenem, und nich unter Null Wetter fahre.
Somit war schon öfter mal eine Woche Akku drinnen und der Roller ohne Akku draussen.
Aber immer war das Fahren danach null Problemo.
Wegen Winterwetter und Erkältung meinerseits steht der Roller aktuell schon über 2 Wochen im Keller trocken bei 13 Grad.
Akku in Wohnung trocken, bei 60% und 16 Grad.
Mal sehen, wie es ist, wenn ich beide demnächst bei wärmerem trockenen Wetter zusammenführe.
Ich lade Akku immer extern.
G.
mein M1 Pro hat seit September auch nur 500Km rum, da ich nur bei trockenem, und nich unter Null Wetter fahre.
Somit war schon öfter mal eine Woche Akku drinnen und der Roller ohne Akku draussen.
Aber immer war das Fahren danach null Problemo.
Wegen Winterwetter und Erkältung meinerseits steht der Roller aktuell schon über 2 Wochen im Keller trocken bei 13 Grad.
Akku in Wohnung trocken, bei 60% und 16 Grad.
Mal sehen, wie es ist, wenn ich beide demnächst bei wärmerem trockenen Wetter zusammenführe.
Ich lade Akku immer extern.
G.
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Meiner steht schon seit November ungenutzt im Carport.
Alle 2 -3 Wochen wird der Akku nachgeladen und fertig.
Das muss das Teil abkönnen, bei den größeren Rollern kann man ja auch nicht die Akkus rausnehmen.
Ich vermeide halt das Laden unterhalb von 5 Grad.
Gruß,
Achim
Alle 2 -3 Wochen wird der Akku nachgeladen und fertig.
Das muss das Teil abkönnen, bei den größeren Rollern kann man ja auch nicht die Akkus rausnehmen.
Ich vermeide halt das Laden unterhalb von 5 Grad.
Gruß,
Achim
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Ich frag mich, wie Leute das manchen, die nur einmal im Monat mit dem Auto fahren oder nur im Winter oder so, wie merkt man sich solange, wo man geparkt hat?
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Ich denke, ein Großteil dieser Leute sind in der komfortablen Lage über eine Garage/Carport/Tiefgaragenstellplatz zu verfügen und so „nur“ an einer bestimmten Stelle nach den Fahrzeug suchen müssen (und vielleicht auch mal zwischen den Fahrten nach dem Fahrzeug sehen).
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Für Bleiakkus ist das genau die richtige Behandlung.
Wären es Lithium-Zellen, würde man von "Kaputtpflegen" sprechen.

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Es sind Lithium Zellen
Aber der Niu hat einen erstaunlichen Stromverbrauch, auch wenn er nicht genutzt wird. Nach zwei Wochen ist der Akku a auf etwa 30% und dann wird nachgeladen.
Baut man den Akku nicht aus ist schon häufigeres Nachsehen angebracht.
Der Akku des Revoluzzer dagegen hält seinen Stand seit Monaten. Und der Jupiter zeigt bis jetzt auch keine Auffälligkeiten. Im Moment wäre es auch zu kalt zum Laden.
Gruß,
Achim

Aber der Niu hat einen erstaunlichen Stromverbrauch, auch wenn er nicht genutzt wird. Nach zwei Wochen ist der Akku a auf etwa 30% und dann wird nachgeladen.
Baut man den Akku nicht aus ist schon häufigeres Nachsehen angebracht.
Der Akku des Revoluzzer dagegen hält seinen Stand seit Monaten. Und der Jupiter zeigt bis jetzt auch keine Auffälligkeiten. Im Moment wäre es auch zu kalt zum Laden.
Gruß,
Achim
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Einmal NIU und zurück? Akkuprobleme ohne Ende...
Naja, bei Temperaturen unter 10° ist die Selbstentladung vermutlich leicht erhöht. Bei so einem kleinen handlichen Akku kann das schon stärker ins Gewicht fallen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Bing [Bot], MaFu, Yandex [Bot] und 19 Gäste