Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Haro
Beiträge: 449
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Haro »

Schon mal versucht, den Roller zu schieben, bei ausgeschalteter Zündung? Wenn das viel schwerer geht als üblich, weil der Motor sich schwerer durchdrehen läßt als sonst, kann es der Controller oder der Motor sein. Dann löst man 2 von den 3 Phasen, die vom Controller zum Motor gehen (kleine Schraubverbindungen, in Schläuchen versteckt) und isoliert sie. Dann nochmals schieben. Wenn es dann wieder leicht geht, wirds der Controller sein. Zumindest bei mir wars so.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

also,ob ich zündung ein oder ausgeschaltet hab läuft das rad leicht auch beim gasgeben.erst wenn ich gasgebe und zündung auf an ,das rad rückwärts drehe geht es schwerer
grüße heiko

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Der Gedanke, daß "sich etwas auflädt" kam mir auch schon kurz. Von daher die Bitte, mal die Eingangsspannung am Controller zu messen, in der Situation, in der der Motor kurz anläuft.
Der Controller hat ja größere Eingangskondensatoren, die wie ein Miniakku wirken. Sind die geladen, dann läuft der Motor kurz. Ob wir so eine Situation haben, könnte man mit einer zeitgleichen Spannungsmessung feststellen - besser wäre eine Strommessung, aber wir wollen es ja nicht gleich mit der Bastelarbeit auf die Spitze treiben.

Meine Vermutung ist, dass es einen größeren Übergangswiderstand gibt. Der erlaubt zwar über einige Zeit das Laden der Kondensatoren, aber nicht den regulären Fahrbetrieb. Geeignete Erzeuger eines solchen Widerstandes ist insbesondere das Relais (sind die internen Kontakte noch sauber?), aber auch Kabelbrüche oder interne Schäden an der Batterie, z.B. ein Bruch am Batteriepol.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Beim Hinterrad sollte eigentlich Nichts schwergängig sein. Egal ob Zündung an oder aus, auch egal ob vorwärts oder rückwärts.
Ein Test beim TD hat das gerade nochmal bestätigt. Wie mein Controller abgeraucht ist war auch eine Schwergängigkeit zu
spüren.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

Joehannes hat geschrieben:Beim Hinterrad sollte eigentlich Nichts schwergängig sein. Egal ob Zündung an oder aus, auch egal ob vorwärts oder rückwärts.
Ein Test beim TD hat das gerade nochmal bestätigt. Wie mein Controller abgeraucht ist war auch eine Schwergängigkeit zu
spüren.
joehannes,hast mich falsch verstanden.nur bei zündung ein und gasgeben rückwärts etwas schwerer :?
l.g.heiko

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

asche und schande über mein haupt :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( ich hab nochmal gemessen rotes hauptkabel vorm controller angepiekt 22,7v :shock: :shock: dann den fehler gefunden bitte STW verzeih mir ,hinter dem rahmenrohr hat ich die kabel damals mit einem stromdieb verbunden,sollte damals richtig gemacht werden ,aber lief ja und ist in vergessenheit geraten :oops: :oops: :oops: jedenfalls hat der stromdieb seinem nahmen alle ehre gemacht.schnell eine ordendliche verbindung hergestellt und der bruder rennt wieder :lol: jetzt noch die drei aufgeblähten batterien raus und drei aus dem alten satz rein(bei alten satz sind auch nur die 3 hintersten verreckt)die hatten nach einem jahr immer noch über 12v 8-) nach einzelladung mit ladegerät x-tronic ca13,5v.
so nun nocheinmal danke ohne eure guten tipps hätt ich es warscheinlich nicht gefunden.ihr seit einfach klasse :!: :!: :!:
liebe inselgrüße heiko

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Schön, daß er wieder flott ist. :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Dann wäre ja die Reichweite von 10 km auch geklärt. Jagt einem da solch einen Schrecken ein. :o

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

hallo,ich bins wieder.hab weil das neue ladegerät noch nicht da ist mit dem alten geladen und siehe da, heute morgen hats wieder den hinteren block erwischt.aber es war nicht das ladegerät,es war das relais,drangeklopft und es wurde grün,leider zu spät! habe ca.76v auf den leitungen aber keine leistung! auf dem hauptständer dreht der motor hoch aber die batterieanzeige geht voll in den keller! was muss neu? der hintere block?
danke heiko

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Evtl. ist der vordere Block noch nicht geladen, und der hintere ist verkocht. Da mag die Leerlaufspannung ok aussehen, aber umter Last wird die meßbar zusammenbrechen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste