1. Inspektion...
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
2. Inspektion...
Also nun erfolgte bei mir Mal ein Blick ins Innere des niu.
Außer etwas Sand und ein Tropfen Wasser hab ich nichts Großartiges gefunden.
Edit: Doch noch was gefunden: Die beidseitigen Halter des Beinschildes setzen noch rund 100 Tagen Preußischen Wetters bereits starken Rostüberzug an. Vermutlich ist daran die Perforierung der Radverkleidung verantwortlich. Ich überlege grad die zuzukleben. Werde ich wohl auch machen.
PS: Falls jemand noch Detailaufnahmen oder bestimmte Aufnahmen vom Niu sehen will, kann ich schnell noch was Knipsen. Morgen wird er wieder zusammen gebaut.
Außer etwas Sand und ein Tropfen Wasser hab ich nichts Großartiges gefunden.
Edit: Doch noch was gefunden: Die beidseitigen Halter des Beinschildes setzen noch rund 100 Tagen Preußischen Wetters bereits starken Rostüberzug an. Vermutlich ist daran die Perforierung der Radverkleidung verantwortlich. Ich überlege grad die zuzukleben. Werde ich wohl auch machen.
PS: Falls jemand noch Detailaufnahmen oder bestimmte Aufnahmen vom Niu sehen will, kann ich schnell noch was Knipsen. Morgen wird er wieder zusammen gebaut.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: 1. Inspektion...
2.Inspektion......
?
Das sieht eher nach Verschrottung aus.....

Das sieht eher nach Verschrottung aus.....
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Inspektion...
e-Bay-Nutzer hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2017, 14:392.Inspektion......?
Das sieht eher nach Verschrottung aus.....

Sieht doch alles in Allem recht gut aus. Schade das an der Frontverkleidung eine der Haltelöcher abgebrochen ist. Ein wenig Schmutz ein wenig Flugrost… nichts was sich mit einem feuchten Schwamm oder etwas Schleifpapier und Farbe/Rostschutzmittel wieder in Form bringen lässt. So „nackt“ hatte ich meinen NIU noch nicht. Wenn ich ihn schon soweit auseinandergebaut hätte, würde ich die Chance nutzen und die Kontakte an den Kabelverbindern mit Kontaktspry behandeln und ggf. versiegeln (gerade an der Frontpartie). Wieviel Stunden hast Du daran geschraubt?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Wegen der Haltelöcher werden ich mich wahrscheinlich nochmal an KSR wenden. Da muss jemand bei der Montage zu viel Schwung oder Kraft beim Reindrehn gehabt haben.
Fürs Auseinander nehmen hab ich über Daumen fünf Stunden gebraucht. Reine Arbeitszeit, aber verteilt auf zwei Tage, weil ich zwischendurch auch mal kucken muss, was da so alles ist und welchen Zweck das haben könnte. Und man das ganze Zeug auch irgendwie irgendwo verteilen muss, damit man sich nichts zerkratzt und nicht permanent auf die Fresse fliegt.
Die Kontakte würde ich mit super gut bewerten. An der Front, wo die chinesischen Japanstecker (?) zusammenfinden ist alles piko sauber und trocken! Die Stecker sind leichtgängig und es gibt keinen Kabelsalat.
Hier und da bin ich noch dabei einen optimaleren (als bisher guten) Verlauf hinzugekommen, damit sicher nichts klemmt, zerrt oder wackelt. Aber heut mach ich erstmal langsam Schluss.
Fürs Auseinander nehmen hab ich über Daumen fünf Stunden gebraucht. Reine Arbeitszeit, aber verteilt auf zwei Tage, weil ich zwischendurch auch mal kucken muss, was da so alles ist und welchen Zweck das haben könnte. Und man das ganze Zeug auch irgendwie irgendwo verteilen muss, damit man sich nichts zerkratzt und nicht permanent auf die Fresse fliegt.
Die Kontakte würde ich mit super gut bewerten. An der Front, wo die chinesischen Japanstecker (?) zusammenfinden ist alles piko sauber und trocken! Die Stecker sind leichtgängig und es gibt keinen Kabelsalat.
Hier und da bin ich noch dabei einen optimaleren (als bisher guten) Verlauf hinzugekommen, damit sicher nichts klemmt, zerrt oder wackelt. Aber heut mach ich erstmal langsam Schluss.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: 1. Inspektion...
Jo, und wenn Du soweit kommst wie mit der Gepäckträgerbestellung bei meinem Sohn bin ich guter Hoffnung das der Wertstoffhof auch noch sein Geschäft macht.... 

- Fasemann
- Beiträge: 3300
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Ich hatte noch mehr ab bei meinem GoE Classic, ist alles keine Hexerei.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
Ja, das stimmt sicher.
Ich hätte das Chassis auch komplett gestrippt, wenn ich mehr Zeit hätte, aber ich will noch so lange fahren, wie es möglich ist. Für nächste Woche ist zwar Frost angekündigt, aber bisher fährt es sich ganz gut auch ohne Winterreifen.
Ich warte dann erstmal ab, was KSR vermeldet. Ich soll eine neue Gabel bekommen. Bei der verbauten ist die Klemmung an der Brücke schief. Der Händler meinte es kann sein, dass ich die selbst in den Rahmen einführen muss, wenn ich keine zusätzlichen Kosten tragen möchte. So richtig viele Ambitionen hab ich in der Sache nicht. Aber mal sehen.
Ich hätte das Chassis auch komplett gestrippt, wenn ich mehr Zeit hätte, aber ich will noch so lange fahren, wie es möglich ist. Für nächste Woche ist zwar Frost angekündigt, aber bisher fährt es sich ganz gut auch ohne Winterreifen.
Ich warte dann erstmal ab, was KSR vermeldet. Ich soll eine neue Gabel bekommen. Bei der verbauten ist die Klemmung an der Brücke schief. Der Händler meinte es kann sein, dass ich die selbst in den Rahmen einführen muss, wenn ich keine zusätzlichen Kosten tragen möchte. So richtig viele Ambitionen hab ich in der Sache nicht. Aber mal sehen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Inspektion...
Man el bosso, bei solchen Temperaturen in der Garage täglich 2 bis 3 Stunden am NIU rumschrauben. Dabei mußt Du so cool werden, das Du Eiswürfel pi**t!
(mit * für einen Konsonaten >r und <t im Alphabet)

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Edelwerkstatt
...es könnte auch der Hobbyraum oder das Nähzimmer in der Wohnung sein, im Hintergrund Oma´s schöner alter restaurierter Küchenschrank...hat was

Soetwas geht nur mit einem E-Roller ungeschützt auf Laminatboden! Wärst du mit einem Verbrenner da reingerollt, hätt´s wohl einen Platzverweis gegeben.

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: 1. Inspektion...
MuFuZi(-mmer) 18qm. Zum Glück EG. Nur 9 Stufen.
Ich hab ne kleine Rampe zum rein schieben, hab ich den Fahrstuhlmonteuren dazumal abgequatscht, als die fertig waren.
Der Bossman steht übrigens auch im Zimmerle. Den Tag ich aber jedes Mal runter und wieder hoch, wenn ich fahren will (wenn er jemals wieder funktioniert).
Zur Zeit stehen hier auch noch ein Fahrrad, ein Wäschetrockner und ne Spülmaschine. Deshalb echt kaum Platz.
Was anderes, mir ist am Controller ein kleiner einphasiger Stecker aufgefallen, der nicht verbunden ist. Eine Seite Nullleiter (gelb/grün) andere Masse (schwarz).
Soll ich den zusammenstecken?
Wär' über Hilfe dankbar.
Ich hab ne kleine Rampe zum rein schieben, hab ich den Fahrstuhlmonteuren dazumal abgequatscht, als die fertig waren.
Der Bossman steht übrigens auch im Zimmerle. Den Tag ich aber jedes Mal runter und wieder hoch, wenn ich fahren will (wenn er jemals wieder funktioniert).
Zur Zeit stehen hier auch noch ein Fahrrad, ein Wäschetrockner und ne Spülmaschine. Deshalb echt kaum Platz.
Was anderes, mir ist am Controller ein kleiner einphasiger Stecker aufgefallen, der nicht verbunden ist. Eine Seite Nullleiter (gelb/grün) andere Masse (schwarz).
Soll ich den zusammenstecken?
Wär' über Hilfe dankbar.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Karsten, Yandex [Bot], zock3r1608 und 389 Gäste