e-sprit Fury ist wahnsinn

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Beim nächtlichen Starkregen gestern Nacht ist das neue Blinkerelais wieder am schwächeln. Lässt manchmal das blinken ganz sein und leuchtet dauernd, oder blinkt ungleichmäßig. Ich denke, dass zu viel Wasser reinkommt in den Spalt zwischen Vorder- und Lenkerverkleidung, wenn es stark regnet und windet. Da muss jetzt wohl doch die Bastelei beginnen und eine bessere Abdeckung her, trotz über 6000€ Endpreis :evil:

Und ich bin jetzt doch "etwas" zufriedener mit dem Kelly KLB. Habe heute bei my-e-mobil einen komplett zerrupften nagelneuen Masini Sportivo S gesehen. Dort ist ein no-name China Controller drin (kein Kelly), und nach Auskunft des Händlers wollte er nicht richtig in Schwung kommen und wartet deswegen auf ein Programmiergerät, mit dem der Sache zu Leibe gegangen werden soll. Glasklar ist auf jeden Fall, dass Masini keinerlei Probefahrt macht vor der Auslieferung, denn der Masini Chef höchstselbst soll wohl ähnlich schockiert vom lauhen Lüftchen dieses 5kW-Rollers gewesen sein, da Ihn der Händler gleich aufs Moped gebeten hatte nach seiner ersten Proberunde, bevor der wieder abgedüst ist ... :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

rr-1701

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von rr-1701 »

Am Sprinter ist das Blinkerrelais gekapselt, bei Deinem Roller nicht?
Das Relais ist mit einem Plastikring hinter dem Tacho befestigt, vielleicht setzt Du es einfach höher.
Vielleicht gibt es aber auch Korrosion an den Anschlusssteckern?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Gekapselt ist es schon, sitzt etwa auf halber Höhe zwischen Tacho und Hupe direkt am Lenkkopf. Muss mal gucken, ob eine geschütztere Position weiter oben möglich wäre. Es könnte aber auch sein, dass Wasser die Kabelumhüllung entlang zum Stecker gelaufen ist. Inzwischen blinkt es wieder meist, aber gesund ist das Ding noch nicht wieder. Auf jeden Fall ist jetzt die Haube drüber über's Wochenende.
Scheinbar bin ich aber nicht allein mit dem Problem, jedes dritte Blinkerrelais war scheinbar bislang defekt. Daher sucht E-Sprit inzwischen nach einem haltbareren Ersatz, hoffentlich wird es nix piepsendes...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Der Fury meines Händlers lädt wieder, scheinbar war eine korrodierte Verbindung eines BMS-Zellenmoduls der Übeltäter, die das Ladegerät zum Einstellen seiner Tätigkeit bewogen hat. Somit wäre ggf. der Beweis erbracht, dass das Ladegerät einen Ansatz von Intelligenz besitzt, der ein Laden unterbindet, wenn die Funktion selbst eines von 24 BMS-Modulen n.i.o. wird und somit ggf. ein Überladen nicht mehr verhindern könnte...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Mein zweites, gewittersturmregengeschädigtes Blinkerralais hat sich trotz guter Austrockungszeit übers Wochenende nicht mehr berappelt und heute morgen überhaupt keine Lebenszeichen mehr von sich gegeben. Da war es wieder wie beim Fahrradfahr'n, Arm raus, dann aber ganz schnell wieder an den Lenker, weil die an-eine-Kreuzung-Ranfahrgeschwindigkeit genau die Resonanfrequenz des Rahmens anregt und der Lenker fürchterlich das Schlagen anfängt. Jetzt ist bei mir das seit einem Jahr bewährte und gut abgedichtete Relais vom Roller meines Händlers drin, und mein erstes hat sich nach guter Durchtrockung und nachträglicher Abdichtung wieder soweit berappelt, dass es jetzt im Händler-Fury Dienst tut. Mal gucken, wie lange das gutgeht und ob wirklich eine Kleberaupe am Spalt zwischen Deckel und Gehäuse das Relais zu richten vermag. Ich denke, da mit einem frischen Relais meine Blinker immer wieder richtig tun kann kein allzuschlimmer Fehlerstrom an der Verkabelung schuld sein an den Ausfällen.
Es wird jetzt wieder geblinkt und beobachtet :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Nach zwischenzeitlich mehreren Gewittergüssen der wüstesten Art hat sich das 3te Blinkerrelais als absolut funktionstüchtig erwiesen. Egal wie sehr es geschüttet hat, es blinkt stinknormal und gleichmäßig, wie es sollte, völlig unabhängig vom Bremslichtschalter order sonst irgendwas. So muss es sein :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Jetzt hat mich mal die Sitzbank ein paar Tage lang zum Narren gehalten! Jedes Mal beim "Zündung" anmachen hat mein Fury zu blinken begonnen, so dass ich schon wieder das eigentlich völlig unschuldige dritte Blinkerrelais wieder in Vedacht hatte, bzw. meine Söhne, bzw. irgendwelche Leute, die sich einen Spaß daraus machen tagsüber bei der Arbeit mal meinen Blinkerschalter zu verschieben. Bis ich endlich dahinterkam: Jedes Mal beim Sitzbank aufmachen, um meinen Rucksack und/oder das Ladekabel rauszuholen, habe ich mit selbiger den Blinkerschalter nach links umgelegt. Dann ist es natürlich logisch, dass beim nächsten Mal Zündung anmachen der linke Blinker angeht. Jetzt drücke ich nach Sitzbank wieder schließen einfach auf den weißen Neutralisierungknopf des Blinkerschalters, und der Spuk hat ein Ende :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Da wohl doch einige Fury / Sportivo / Speed 5000 / Thunder-Nutzer mit on-board-Ladegerät ein Problem haben im Umgang mit dem Spiral-Ladekabel hier mal ein paar Fotos, wie das - bei mir zumindest - absolut problemlos geht:
Spiralkabel1.JPG
So das Spiralkabel mit einer Windung am Helmfachrand einhängen. Dabei auf ausreichend Restkabel im Helmfach achten, um das Kabel nicht unnötig abzuknicken.
Dann etwas ziehen am Kabel, bevor der Sitz zugemacht wird. Und mit zu meine ich "eingerastet".
Das Ergebnis sieht dann aus der Nähe so aus:
Spiralkabel2.JPG
Kabel draußen, Sitzbank zu (braucht nur ein klein bisschen Nachdruck beim Schließen)
Der einzige Nachteil dieser Lösung ist, dass auf der gegenüberliegenden Seite zwei Verstärkungsrippen der Sitzbank den Lack am Helmfachrand ankratzen:
Spiralkabel3.JPG
Aber da es eine Kunststoff-Verkleidung ist und die Stelle bei geschlossener Bank nicht sichtbar: kein Problem :-)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von dirk74 »

Sehr nett. Langfristig werde ich mir eine Ladestation an unserem Parkplatz am Haus bauen. Das Kabel permanent aus dem Fenster zu hängen, ist auf Dauer etwas nervig.
Muss mir aber erst die Genehmigung der anderen Eigentümer holen. :)
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

kiwilektrisch

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von kiwilektrisch »

Alf20658 hat geschrieben: Der Vorteil ist, das der Umbau nicht auffällt, wie diese wie ich meine verunglückte Version:
http://kiwidee.com/roller.html
Ich jedenfalls wollte keines der China-Ladegeräte fest an Bord haben, und meines steht immer ausserhalb brennbarer Stoffe.
Was meinst du mit verunglückt?
Die Ladegeräte sind bei allen Furys/Thunders/Masinis usw. plus fast allem was 2 und 4rädrig und noch höherwertiger ist fest eingebaut.....und das ist grundsätzlich auch gut so. Klar wenn die Ladegeräte nix taugen ist das natürlich ein gewisses Risiko, auf den Komfort nichts als das Ladekabel handeln zu müssen möchte ich auf jeden Fall nicht verzichten.
Oder verunglückt weil meine Lösung auffällt?
Das soll sie....denn sonst hätte ich die Klappe schwarz lackiert und den Aufkleber weggelassen. Eine schwarze Klappe im "Fussraum" oder 2 offene Buchsen im Blickfeld....was fällt mehr auf?
Das mit dem 12V Aux-Ausgang habe ich mittlerweile definitiv unauffällig und kindersicher gelöst ausserdem hab ich da auch noch einen 5V USB Ausgang zusätzlich. (Ab 4,40.- -->Bucht)
Bild
Das Optimum meiner Meinung nach wäre diese wasserresistente Lösung die als Landanschluss im Jachtbau verwendet wird ...war mir aber mit 59.- zu teuer
Bild

Eins ist auf jeden Fall fix: Der Standard beim laden von höherwertigen E-Mobilen (ok, meist 4rädrig) ist ....Klappe auf.....Kupplung rein....und gut!

Wir zwei scheinen aber wirklich nicht den selben Geschmack zu haben, denn ohne Spruch, und ich will dich damit wirklich nicht beleidigen, denn deine Lösung ist bestimmt auch praxistauglich, aber deine Topcaselösung war für mich der Punkt als ich mir sagte...hey das muss doch auch einfacher gehen und ohne die Linienführung durch auffällige Streben negativ zu beeinflussen. Und auch die 2 offen Buchsen hätte ich aus optischen Gründen nicht dort platziert denn genau dort fallen sie für meinen Geschmack am meisten auf, neugierige Kinderaugen sehen das bestimmt ähnlich, die Höhe passt ja.... ;)

Antworten

Zurück zu „E-sprit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste