topcase für mach 1 6b

Antworten
kemi

topcase für mach 1 6b

Beitrag von kemi »

Hallo!

Hab mir dieses Topcase bei amazon gekauft hatt 28 Lieter und ist somit der kleinste den ich findenn konnte..
https://www.amazon.de/Universal-Motorra ... case&psc=1
leider geht der deckel nciht auf weil der sattel im weg ist..
Kennt jeamnd ein Topcase dass passt?

übrigens wenn ich dass topcase weiter vom sattel weg schiebe ist dass kabel für die rüchtleuchte zu kurz

Prenzel Atze

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von Prenzel Atze »

Bei zu kurz hilft verlängern.
Da musst Du wohl neue Bohrungen in der Grundplatte des Korbes anbringen, um das Case weiter nach hinten setzen zu können. Dadurch passt dann aber deine Elektrik nicht mehr an die vorherige Stelle und Du musst deine Beleuchtung direkt am Koffer anbringen.
Blinker hinten.JPG
Blinker hinten.JPG (88.26 KiB) 1540 mal betrachtet

kemi

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von kemi »

hast du die ganze umbauerei vor oder nach der typisierung bzw anmeldung gemacht?
Wieviel adrig ist das kabel für die heckleuchte? und welche stärke? 0,5 / 0,75 / 1,0 mm ?

edit: ok habs zerlegt das kabel dürft 3x0,75 sein, werd ich dann verlängern dementsprechend.
Zuletzt geändert von kemi am Mo 18. Sep 2017, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Prenzel Atze

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von Prenzel Atze »

Das läuft doch in D anders als bei Euch. Hier bekommt man von der Versicherung seines Vertrauens ein Mopedkennzeichen zugeschickt.
Vorausgesetzt das Teil ist für die Straßen Deutschlands zugelassen.

kemi

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von kemi »

Ja bei uns muss jedes neu hinzugefügte teil typisieren lassen, so kenn ich dass zumindest beim Auto wenn man nen sportauspuff und andere felgen hatt.

Werd mich mal direkt bei der landesregierung informiren müssen.

kemi

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von kemi »

Hab schonmal das Topcase montiert ohne Bohrungen und der Deckel lässt sich auch öffnen.
So weit sogut :)
Morgen verlängere ich das Kabel vom Bremslicht und versuch die Kennzeichenhalterung zu Montieren.
Dann noch die Blinker dran und für vorne brauche ich noch ein Alurohr dass ich leider noch nirgens gefunden habe.
Bis 4.10 hab ich Zeit dann ist der Termin bei der Landesregierung und da bekomm ich hoffentlich eine Einzelgenehmigung.
Danke für die Tolle Hilfe :!:

PS: das Kennzeichen bekomme ich auch von der Versicherung, ABER die verlangen einen gültigen Typenschein dieser wird normalerweise
vom Hersteller mitgeliefert leider fehlt der Dämmerungsschalter laut Landesregierung.
Darum muss ich jetzt einen einbauen oder eine Einzelgenehmigung machen.
Jetzt kommt noch neue Zahnräder hinten und vorne, dickere Kette, Blinker und Topcase dazu und dann sollt ich start kalr sein.

BildBildBild

Plüschbär
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Sep 2017, 19:34
Roller: Evoking 3.7, 48V, 1000W
PLZ: 01239
Kontaktdaten:

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von Plüschbär »

Hallo Prenzel Atze,

Alle Achtung, das Case mit den Blinkern sieht richtig gut aus!!!! Poste doch mal ein Foto mit Blinker in Betrieb.
Danke und viel Spaß noch

Prenzel Atze

Re: topcase für mach 1 6b

Beitrag von Prenzel Atze »

Es blinkt eben einfach vor sich hin. Den LED-Strip habe ich übrigens mit dem Bremslicht parallel geklemmt. Somit werde ich noch besser gesehen.
Die Originalfunzel ist doch recht schlecht zu sehen.
Blinker.jpg
Blinker.jpg (21.28 KiB) 1345 mal betrachtet
Die Blinker musste ich schon mal wechseln. Da bin ich wo gegen gerammelt und habe einen Blinker zerlegt. Da es die nicht einzeln gibt, mussten eben neue ran.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste