Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 20. Aug 2017, 16:06
- Roller: NIU N1S in rot
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Hallo liebe Niufahrer*innen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin seit gestern Besitzer eines neuen NIU N1S in rot.
Angefixt durch die Roller-Sharing-Anbieter Emmy & Coup musste jetzt ein eigener Elektroroller her.
Nach längerer Wartezeit (Grund waren wohl die noch durchzuführenden Updates seitens KSR) habe ich nun
mein neues Schmuckstück.
Die ersten 60km haben meiner Freundin und mir bereits große Freude bereitet, wenngleich ich auch gleich ein paar
Kritikpunkte habe:
1.) Das Fach unter dem Sitz ist viel zu klein für (m)einen „Standard“-Jethelm in Gr. M.
2.) Die ganze Sitzbank ist unheimlich wackelig, selbst im verriegelten Zustand hat die ganze Bank sehr viel Spiel. Hierzu werde ich meinen Händler noch einmal kontaktieren. Video: https://youtu.be/cDT62CtR_F4
3.) Der Roller ist wohl seitens KSR noch nicht für die App freigeschaltet, dadurch fällt die komplette Displayanzeige in unregelmäßigen Abständen komplett aus und es erscheint die Anzeige „P67“. Dies sagte mir allerdings mein Händler schon bei der Abholung, es würde wohl 2-3 Tage dauern, dann sei das Problem automatisch behoben.
4.) Die Bremsscheiben machen leichte schleifende Geräusche. Ich denke und hoffe aber, dass sich dieses Problem nach einer gewissen Zeit von selbst erledigt, wenn die Bremsen eingefahren sind.
Soviel erst einmal von und zu mir.
Viele Grüße
tibeh
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin seit gestern Besitzer eines neuen NIU N1S in rot.
Angefixt durch die Roller-Sharing-Anbieter Emmy & Coup musste jetzt ein eigener Elektroroller her.
Nach längerer Wartezeit (Grund waren wohl die noch durchzuführenden Updates seitens KSR) habe ich nun
mein neues Schmuckstück.
Die ersten 60km haben meiner Freundin und mir bereits große Freude bereitet, wenngleich ich auch gleich ein paar
Kritikpunkte habe:
1.) Das Fach unter dem Sitz ist viel zu klein für (m)einen „Standard“-Jethelm in Gr. M.
2.) Die ganze Sitzbank ist unheimlich wackelig, selbst im verriegelten Zustand hat die ganze Bank sehr viel Spiel. Hierzu werde ich meinen Händler noch einmal kontaktieren. Video: https://youtu.be/cDT62CtR_F4
3.) Der Roller ist wohl seitens KSR noch nicht für die App freigeschaltet, dadurch fällt die komplette Displayanzeige in unregelmäßigen Abständen komplett aus und es erscheint die Anzeige „P67“. Dies sagte mir allerdings mein Händler schon bei der Abholung, es würde wohl 2-3 Tage dauern, dann sei das Problem automatisch behoben.
4.) Die Bremsscheiben machen leichte schleifende Geräusche. Ich denke und hoffe aber, dass sich dieses Problem nach einer gewissen Zeit von selbst erledigt, wenn die Bremsen eingefahren sind.
Soviel erst einmal von und zu mir.
Viele Grüße
tibeh
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Das sollte bekannt gewesen sein. Im Vergleich zu anderen E-Rollern ist das Fach aber gar nicht so klein. Es gibt auf jeden Fall passende Helme für das Fach und einen eigenen Thread dazu.
Ist bei mir genauso.
Auch das ist bei mir so. Da es sich bei mir nach 200km noch nicht gebessert hat, werde ich vermutlich mal meinen Händler aufsuchen.
- 5MW ist ein Antrieb
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
- Roller: NIU N1S Civic
- PLZ: 10785
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Mein Jethelm Größe M passt. Schale nach unten und dann geht es.
https://shop.zweirad-stadler.de/Motorra ... am=Jethelm
https://shop.zweirad-stadler.de/Motorra ... am=Jethelm
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Mein AGV Bali Copter, Größe M auch5MW ist ein Antrieb hat geschrieben: ↑So 20. Aug 2017, 19:51Mein Jethelm Größe M passt. Schale nach unten und dann geht es.
https://shop.zweirad-stadler.de/Motorra ... am=Jethelm
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Scheibenbremsen verursachen INMER leichte Schleifgeräusche, das liegt in der Natur der Sache.
Bei hydraulischen Scheibenbremsen liegen die Bremsbeläge immer grundsätzlich direkt der Bremsscheibe an und das verursacht die genannten geringfügigen Schleifgeräusche.
Bei Elektrorollern fällt das nur mehr auf weil das Fahrzeug eben sonst keinen Lärm macht.
Die Sache mit dem zu kleinen Helmfach ist im Grunde unverständlich. Vielleicht liegt es daran dass die Chinesen kleinere Köpfe haben.
Wackelige Sitzbänke sind eigentlich typisch für die meisten chinesischen Roller. Als wirklichen Makel empfinde ich das aber nicht.
Gruß,
Achim
Bei hydraulischen Scheibenbremsen liegen die Bremsbeläge immer grundsätzlich direkt der Bremsscheibe an und das verursacht die genannten geringfügigen Schleifgeräusche.
Bei Elektrorollern fällt das nur mehr auf weil das Fahrzeug eben sonst keinen Lärm macht.
Die Sache mit dem zu kleinen Helmfach ist im Grunde unverständlich. Vielleicht liegt es daran dass die Chinesen kleinere Köpfe haben.
Wackelige Sitzbänke sind eigentlich typisch für die meisten chinesischen Roller. Als wirklichen Makel empfinde ich das aber nicht.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 20. Aug 2017, 16:06
- Roller: NIU N1S in rot
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Mich wundert, dass das mit der Sitzbank als "normal" empfunden wird, ging ich doch felsenfest davon aus, hier sei ein Mangel vorhanden.
Sei's drum, solange mir das Scharnier nicht abbricht oder ich samt Sitz vom Roller falle, werde ich damit leben (müssen)
Mit dem Helm hatte ich natürlich im Vorfeld hier schon gelesen, allerdings ist es ein Punkt, der mich trotzdem stört und daher wollte ich ihn hier wenigstens einmal erwähnen. Ja, ihr habt recht, wenn man Tetris spielt und ein wenig (vorsichtig!) drückt, passt er sogar. Dann schabt er aber sehr stark an der Innenverkleidung. Ich denke, ich werde mich früher oder später nach einem anderen Helm umsehen.
Scheibenbremsen: zumindest an meinen Fahrrädern (1xLastenrad und 1x Crossrad), jeweils auch hydraulische Scheiben, schleift nichts! Aber im Grunde stört es auch nicht so sehr, ich beobachte es einfach weiter...
Nun gut, das war es von mir erstmal.
Schön, dass es hier eine Plattform zum Erfahrungsaustausch gibt.
Freundliche Hauptstadtgrüße
tibeh
Mich wundert, dass das mit der Sitzbank als "normal" empfunden wird, ging ich doch felsenfest davon aus, hier sei ein Mangel vorhanden.
Sei's drum, solange mir das Scharnier nicht abbricht oder ich samt Sitz vom Roller falle, werde ich damit leben (müssen)

Mit dem Helm hatte ich natürlich im Vorfeld hier schon gelesen, allerdings ist es ein Punkt, der mich trotzdem stört und daher wollte ich ihn hier wenigstens einmal erwähnen. Ja, ihr habt recht, wenn man Tetris spielt und ein wenig (vorsichtig!) drückt, passt er sogar. Dann schabt er aber sehr stark an der Innenverkleidung. Ich denke, ich werde mich früher oder später nach einem anderen Helm umsehen.
Scheibenbremsen: zumindest an meinen Fahrrädern (1xLastenrad und 1x Crossrad), jeweils auch hydraulische Scheiben, schleift nichts! Aber im Grunde stört es auch nicht so sehr, ich beobachte es einfach weiter...
Nun gut, das war es von mir erstmal.
Schön, dass es hier eine Plattform zum Erfahrungsaustausch gibt.
Freundliche Hauptstadtgrüße
tibeh
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Dass "normale" Helme kaum in das Fach passen hätte wirklich nicht sein müssen. Ein cm mehr und das Problem bestünde nicht. Der Platz zu den Verkleidungsteilen wäre vorhanden gewesen.
ich kann mir nur vorstellen dass die Europäer da vielleicht eine Mi9nderheit darstellen was das Sicherheitsbedürfnis angeht. Im asiatischen raum fährt kaum einer mit Lederjacke und Integralhelm rum, meist sogar ganz ohne Helm. Ich benutze einen leichten Skaterhelm der ganz locker in das Fach passt. Die Sitzbank ist nicht so schlecht wie es manchmal dargestellt wird. Wenn sie durch das Gewicht des Fahrers belastet ist passt eigentlich alles und die Bremsen des Niu sind wirklich allererste Sahne.
Fahrradbremsen sind meines Wissens ganz anders aufgebaut und haben ja auch keine starren Bremsscheiben, von daher kann man das nicht vergleichen.
Das Schleifen wird aber geringer wenn sich Scheibe und Belag erst einmal eingeschliffen haben.
Was mich am ehesten stört ist der viel zu früh aufsetzende Seitenständer. Aber das lässt sich mit Hausmitteln beheben.
Gruß,
Achim
ich kann mir nur vorstellen dass die Europäer da vielleicht eine Mi9nderheit darstellen was das Sicherheitsbedürfnis angeht. Im asiatischen raum fährt kaum einer mit Lederjacke und Integralhelm rum, meist sogar ganz ohne Helm. Ich benutze einen leichten Skaterhelm der ganz locker in das Fach passt. Die Sitzbank ist nicht so schlecht wie es manchmal dargestellt wird. Wenn sie durch das Gewicht des Fahrers belastet ist passt eigentlich alles und die Bremsen des Niu sind wirklich allererste Sahne.
Fahrradbremsen sind meines Wissens ganz anders aufgebaut und haben ja auch keine starren Bremsscheiben, von daher kann man das nicht vergleichen.
Das Schleifen wird aber geringer wenn sich Scheibe und Belag erst einmal eingeschliffen haben.
Was mich am ehesten stört ist der viel zu früh aufsetzende Seitenständer. Aber das lässt sich mit Hausmitteln beheben.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Och, die sind schon ähnlich, aber lautlos keinesfalls. Ich hatte schon hartnäckig laute Arvid Elixier (Grace MX) sowie Magara MT2 MT4 (auf Derby Cycle) die ganz und gar nicht flüsterten. Nervig waren immer nur Quietschgeräusche, die aber nach Justage oft verschwanden.
Meine E-Vivacity hatten von Anfang an leise Scheibenbremsen,freilich ist der Roller auch fast doppelt so teuer, der Ersatz mit Markenteilen (Sattel,Beläge) bis zu 4x, geht also auch. Dafür nervt die hintere Trommel zuweilen und wird dann höllisch laut, wenn sie morgendlich klemmt.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
- Roller: HORWIN EK3
- PLZ: 6
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir so einen Helm zu kaufen, leider ist es aber so in Deutschland, dass bei so einem Helm der Versicherungsschutz verweigert werden kann, da er nicht die Norm für Motorradhelme erfüllt, deshalb habe ich es dann doch nicht gemacht.
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU N1S in Berlin / Vorstellung + erste Fragen
Meines Wissens ist diese Norm längst aufgehoben, der Helm muss lediglich geeignet sein.
Allerdings dürften heute die wenigsten Helme nach dieser Norm grprüft sein.
Ob ein Skaterhelm bei einem Gutachten aber als geeignet eingestuft würde ist wohl eher unwahrscheinlich.
Gruß,
Achim
Allerdings dürften heute die wenigsten Helme nach dieser Norm grprüft sein.
Ob ein Skaterhelm bei einem Gutachten aber als geeignet eingestuft würde ist wohl eher unwahrscheinlich.
Gruß,
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], S3LFm8 und 22 Gäste