Reifenplatzer Hinterrad UNU

Antworten
Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von lasser »

Banditho hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2017, 15:51
Lasser, wäre schön wenn du uns die lebensmüden Weisheiten ersparen würdest!
ähm, tja… Alfreds Fast-Rückzug kommt mir immer plausibler vor…
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von Joehannes »

Du sagt es wenigstens.... :(

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von Eule »

Nexus9876 hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2017, 16:05
Jedoch kann man daraus schließen, dass es sich lohnen könnte einen Bremsflüssigkeitstester zu kaufen/leihen anstatt jedes Jahr die Suppe provisorisch zu tauschen und somit erst mal die Notwendigkeit zu messen. ;)
Genau dieser Weg ist m.E. der richtige, spart Ressourcen, Geld und ist (besonders bei Moppets ;) ) schnell erledigt. Wer keinen kennt, der einem einen Prüfer kurz ausleihen kann, kann sich auch für ca. 20 € einen ausreichend Zuverlässigen kaufen...und wird meist überrascht sein, wie lange die Suppe tatsächlich noch "frisch" ist. 8-)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von achim »

Also ich bitte dich. Für 20 Euro kannst du bei dem Roller die Bremsflüssigkeit wechseln bis ans Ende deiner Tage.
Mensch, ihr fahrt keinen Porsche oder Ferrari sondern einen lumpigen 45er Roller. Könnt ja mal versuchen ob ihr da jemals Bremsprobleme wegen des Flüssigkeit bekommt. Wahrscheinlich nicht mal mit Wasser wenn das ginge.
Natürlich müssen sich Hersteller absichern und den DAU als Maßstab heranziehen, aber wer ein bisschen Erfahrung hat und Augen und Ohren offen hält der kann sich während der Lebensdauer eines Rolles vieles ersparen.
Die Chance dass nach ein paar mal auf- und zuschrauben der Behälter undicht wird, Gewinde durchdrehen, ect. ist allemal größer als dass es Bremsprobleme gibt.
Es gab übrigens schon vor Jahrzehnten Studiem die belegten dass ein Auto ein Leben lang sehr gut ohne Ölwechsel auskommt, allerdings mit einem speziellen Filter. Gibt ja auch Leute die glauben dass sie ihrem Motor was gutes tun wenn sie die super teure synthetische Markenplörre für 35 Euro/Liter reinkippen. Aber wer überflüssiges Geld und Freude daran hat, jeder wie er mag. ;)

Gruß,
Achim

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von Eule »

FinkBayreuth hat geschrieben:
Mo 17. Jul 2017, 11:04
Hallo, Pablo von unu hat sich gemeldet, mein Weltbild ist wieder in Ordnung:
Zusage der Reparatur, unu kümmert sich um Abwicklung und schiebt etwas an...
Hallo, gab es bereits Ursachenforschung bzw. kannst du etwas dazu sagen :?: ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

FinkBayreuth

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von FinkBayreuth »

Hallo,

also, Update:
unu hat heute versucht mich zu kontaktieren, leider telefonisch nicht erreicht, deshalb habe ich eine Mail bekommen.
"Wir haben soeben mit der Werkstatt Rücksprache gehalten und es sieht so als wäre der Reifen gar nicht geplatzt. Es war lediglich keine Luft drauf und ist deshalb vom Rahmen gerutscht. Es wurde nun aber alles in der Werkstatt behoben und Du kannst Deinen unu wieder bei Drewe abholen."
Das ist ja soweit erst mal alles schön, wirft aber weitere Fragen auf:
ICH BIN DOCH NICHT SO BLÖD und fahre kilometerweit OHNE Luft?? :o
Ohne die Kompetenz von Zweirad Drewe in Frage zu stellen...wie ist denn das passiert? (Ich glaube Zweirad Drewe, Reifen ist wieder drauf, geprüft, alles o.k., keine Schäden... die Werkstatt ist echt SEHR ZU EMPFEHLEN!) Aber ich kapiers nicht.
Ideen Eurerseits?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von Joehannes »

Er rutscht vielleicht nach Innen von der Felge wegen keiner Luft. Auf einer Seite oder auch gleich 2 Seiten. Durch schnell Luft rein rutscht er wieder ins Felgenbett. Manchmal muss auch ein Spanngurt genommen werden um dies zu schaffen. Aber nur wenn der Kompressor den nötigen Druck nicht bringt.

Aber FAKT ist, er rutscht nur von der Felge wenn keine Luft mehr drin ist. Ventil kaputt, Loch gefahren, Felge undicht oder es hat jemand richtig Spass
gehabt Dir das fahren zu vergraulen. :lol:

Bei dieser Reparatur braucht man das Rad auch nicht mal ausbauen. Diese Fehlerursache wäre in der Regel in 5 Minuten behoben gewesen. ;)

FinkBayreuth

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von FinkBayreuth »

Du bist lustig...10 linke Daumen.
Der Roller war 2 Wochen alt.
Soll ich dran rumwerkeln, um dann vielleicht festzustellen, dass ich es alleine doch nicht schaffe?
ODER dass es vielleicht Garantiefall ist?
Zum Glück haben Leute wie du scheinbar 10 RECHTE Daumen....auch wenn man vielleicht manchmal andere Körperteile mehr gebrauchen könnte.... ;)
Und sorry, dass Dich dieser Thread genervt hat...aber gelesen scheinst du ihn ja doch zu haben, oder? :lol:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von Joehannes »

Genervt hat er uns nicht. Es geht um den Traffic und unsere Zeit die damit verplempert wurde.
Schon mal einen Platten im Fahrrad gehabt? Schei.... Fahrrad.... 2 Wochen alt... Reifen platt.....
Auch UNU wird mal nicht über dieses Thema sonderlich erfreut sein, wenn nicht mal der Reifendruck geprüft wird.

FinkBayreuth

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von FinkBayreuth »

HALLO?
Für WIE BLÖD haltet Ihr mich?
Natürlich war der Reifendruck überprüft.
Aber ich weiss: Ihr prüft ja vor jeder Fahrt den korrekten Druck...mit so nem Taschendings... :o
DESHALB VERSTEHE ICH DAS GANZE JA NICHT.
Ich fahre seit 36 Jahren Auto, seit 2 Jahren Roller, seit 41 Jahren Fahrrad.
Meint Ihr im Ernst, ich merke nicht, wenn ich mit zuwenig Luft fahre...
Meint Ihr, ich beauftrage eine Werkstatt, ohne vorher sämtliche Faktoren gecheckt zu haben?
Meint Ihr, ich schreibe einfach so in so ein Forum, um mich dann zum Kaspar zu machen?
Bitte etwas mehr Respekt! :evil:

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste