Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

STW hat geschrieben:Da kann geholfen werden, leider etwas unscharf, aber auf Ruß fokussiert es sich so schlecht :twisted:
img_9782.jpeg
dem chinaman der das gebaut hat möchte ich bei ebbe an den pfahl binden,ich hoffe ihr wisst was stunden später passiert :twisted: das haben wir insulaner früher mit unseren feinden gemacht :twisted: :twisted: :twisted:
heiko

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Das muss ja richtig geraucht haben das Teil.
Hab ich schon erwähnt, das der neue Controller, sowie der Motor nur handwarm wird, bei Topspeed. :lol:

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Joehannes, das mit den messen hat bei mir nicht geklappt, rufe dich Morgen mal an MfG klausi

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Joehannes hat geschrieben:Das muss ja richtig geraucht haben das Teil.
Hab ich schon erwähnt, das der neue Controller, sowie der Motor nur handwarm wird, bei Topspeed. :lol:

MFG
Joehannes
Hallo ausm Nachtdienst,

sind denn vorher sowohl Controller als auch Motor wärmer geworden ???
Controller hab ich noch net angelangt nachm Fahren, aber auch nach Vollgasorgie bergauf wird bei mir der Motor net mehr als grad handwarm :!: :?:
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Hab das vorher eigentlich noch nicht geprüft, aber der Controller von Heiko war sicherlich
wärmer als Handwarm. Also Jungs und Männer Testen!

MFG
Joehannes

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Nicht alle Teile im Controller, die warm werden (können), sind direkt mit dem Alu-Gehäuse verbunden. Im alten Controller sind das nur die Leistungstransistoren, die den Motor ansteuern, nicht aber die Spannungsregelungseinheit.
Ähnliches wird für den neuen Controller gelten. Also ist "handwarm" nur begrenzt aussagekräftig, aber besser als gar nichts.

Im übrigen gibt es im ES-Forum einen Thread zum TSBC 2000 - Controller (z.B. beim Solar Scooter SC-25 verwendet). Der sieht dem neuen innen sehr ähnlich, ist aber die 48V-Ausführung. Über ein, zwei Links im Forum steht beschrieben, wie man den 100V-fest machen kann, z.B. neue Kondensatoren (die bräuchte man beim neuen Controller nicht zu wechseln) und neue Leistungstransistoren. Das Datenblatt zu den Leistungstransistoren sieht schon beeindruckend aus - die sollte man auch mit 65A belasten können, was dann in der 72V-Konfiguration des 690Z satte 4.5KW bringen würde (soooo weit muß man es ja nicht treiben). Der Motor würde es zwar nicht auf Dauer überleben, aber nur mal so nachgedacht ... 8-)
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Stephan, nach meiner 2 Testfahrt am21.02.09, hatte ich die Akkus so 21:30 voll.Am 23.02., bin ich nicht gefahren. Heute bin ich 5 km gefahren, habe das Ladegerät 17:50Uhr angeschlossen und !9:20 Uhr waren Akkus voll Lampe Grün. Also 1,5 Stunden Ladezeit ,ist das ok.klausi.

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

klausi hat geschrieben:Hallo Stephan, nach meiner 2 Testfahrt am21.02.09, hatte ich die Akkus so 21:30 voll.Am 23.02., bin ich nicht gefahren. Heute bin ich 5 km gefahren, habe das Ladegerät 17:50Uhr angeschlossen und !9:20 Uhr waren Akkus voll Lampe Grün. Also 1,5 Stunden Ladezeit ,ist das ok.klausi.
Sieht gut aus. Die Rechnung war bislang für 4-5km je eine Stunde zzgl. etwas Zeit für die letzte Ladephase. Nachdem was ich so an Aufzeichnungen zum Ladevorgang gesehen habe (z.B. von Joehannes) scheint das Ladegerät soweit ok zu sein. Es frittiert zumindest nicht die Akkus.
Man kann sich zwar immer elegantere Lösungen vorstellen (Temperaturkompensation, Verzicht auf das Relais für den Ladevorgang und Laden mit zwei oder mehr Geräten usw.), aber diese Investitionen in teure Ladetechnik dürften sich nicht nicht rentieren.
Für den Moment bin ich der Ansicht, dass man das Ladegerät auch unbeaufsichtigt am Roller lassen kann, da es irgendwann auf Standby bzw. Erhaltungsladung umschaltet.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Stephan, danke für deine Information, da bin ich ja beruhigt.klausi
so noch was an alle, weis jetzt nicht ob einer schon den trick heraus bekommen hat wegen dem Lenkerschloss, ganz einfach , Lenker nach links bis zum Anschlag dann Zündschlüssel ganz nach links drehen bis zum letzten Zeichen und herausnehmen.Zum entsperren wieder rein und wieder zurück drehen, das wars.klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mein jetziger Kilometerstand, ich habe die 100Km Grenze überschritten exat 106 Km ohne Probleme.Klausi ;) ;) ;) ;) ;)

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

dann kann ich ja jetzt mein Relais veröffentlichen, ich wurde schon mehrmals darauf angeschrieben.
Dateianhänge
P1040202k.JPG

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste