Reifenplatzer Hinterrad UNU

Antworten
gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von gervais »

Es war ja kürzlich extrem heiss, da hatte mein 4kW Heinzmann nach Berg und Tal auch 50°C . Mich würde vielmehr interessieren, ob das noch ein China Reifen UNU ist.

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von elektronaut »

Schreib bitte, ob es sich um den unu 1.0 oder 2.0 handelt (Reifen: Kenda oder Heidenau, Motor: altes Modell oder BOSCH).
Mein unu-Motor (unu 1.0) wird auch nach längerer Fahrt nicht "verdammt heiß"!
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

FinkBayreuth

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von FinkBayreuth »

Hallo,

Motor: BOSCH
Reifen:HEIDENAU

Der Roller wurde vor ca. 3 Wochen erst geliefert! :shock:

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von elektronaut »

Funzt die Trommelbremse oder ist da evtl. was fest oder schleift, was die Erwärmung am Motor/Felge verursachen kann?

Läuft das Rad sonst frei? Bock am besten mal auf, so dass das Hinterrad in der Luft hängt und teste Bremse, Freilauf usw. Gibt dann auch mal Gas und beobachte -> hab die Temperatur an der Motorverkleidung/Felge im Auge... (Ihr habt ja den alten unu als Referenz, so das Du selbst beurteilen kannst was normal ist...)

Meine Vermutung wäre sonst auch der Motor bzw. deren Ansteuerung (zu hoher Strom?, kann mehrere Ursachen haben...).

Bei meinem 2KW unu ist der Motor nach 20km nicht signifikant erwärmt (kaum Erwärmung mit der Hand wahrnehmbar, eben getestet).
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

FinkBayreuth

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von FinkBayreuth »

Hallo,

alles, was Du angesprochen hast, schon gecheckt...Rad läuft frei, Trommelbremse ist richtig eingestellt...
Der kommt ja sozusagen frisch aus dem Karton, nur 248km drauf... :roll:
Unu hat sich heute noch nicht gemeldet, ich schiebs mal auf Urlaubszeit... :?

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von elektronaut »

Die hohe Temperatur des Narbenmotors ist nicht i.O. Vielleicht kannst Du eingrenzen unter welchen Bedingungen diese auftritt?
Wird der Motor beim Gasgeben auch schnell heiss, wenn das Rad in der Luft hängt oder ist hier alles i.O.? (nur kurz testen)
Arbeitet die Reku korrekt? Link
Erreichte der unu die erwartete Endgeschwindigkeit und war in der Beschleunigung etwas besser als euere 2KW Version?
War die Reichweite des Akku i.O. oder war der Akku schneller entladen?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19301
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von MEroller »

elektronaut hat geschrieben:
Di 11. Jul 2017, 20:58
Die hohe Temperatur des Narbenmotors ist nicht i.O. ...
Gutes Stichwort :lol: Hat eines der Felgenhörner vom Motor innen eine "Narbe"? Eine Macke, ggf. mit Grat?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von elektronaut »

:lol: da hat sich wohl ein "r" eingeschlichen. Machen wir lieber ein Pflaster drauf...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von achim »

Also nach Wolfgangs Beschreibung ist der Reifen äußerlich nicht verletzt, was mich auch wundern würde.
Dennoch ist due Luft schlagartig entwichen. Geplatzt ist der Reifen also nicht.
Wenn die Luft uft dennoch schlagartig entwichen ist sehe ich da eigentlich nur das Szenario dassxsich der Reifen partiell von der Felge gelöst hat. Da geht die Luftcsxhlagartig raus.
Und das könnte sevr wohl in Zusammenhang mit der erhitzten Felge stehen.
Wolfgang hat ja erst nach dem Schieben die Temperatur gefühlt. Sie kann also im Moment des Geschehens boch deutlich höher gewesen sein.
Vielleicht wutde der Reifen an der Felge überhitzt, wurde weich und verlor den Kontakt zur Felge.

Gruß,
Achim

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Reifenplatzer Hinterrad UNU

Beitrag von achim »

Bitte die Tippfehler zu entschuldigen.
Ohne Brille am Handy......

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste