Gehe jetzt in Verhandlungen zur Aktivierung der Kelly Boostfunktion ohne Garantieverlust.
Reku aus dem frei laufenden Hinterrad war bis zu -40A in die Batterie hinein, das ist schon ganz ordentlich. Schön ware mal ne Messfahrt mit Strommesszange, aber das bedeutet Verkleidungen schrauben.
Der aktuellste Scootix Speed 5000, den ich bei denen im Frühjahr gesehen und auch ein paar Meter gefahren bin ist ein völliger Fury Klon, und da auch das Anfahrverhalten identisch war gehe ich auch vom Kelly in diesem Roller aus. Deren Angaben sind total aus der Luft gegriffen, da gibt es keinerlei wirklich technische Ahnung vom Produkt, reine Kistenschieberei. War dort, habe die Kisten gesehen und das Erstaunen auf dem Gesicht des Geschäftsfürhers, dass das Ladegerät jetzt fest verbaut ist im Roller


Zu Beschleunigung etc. werde ich morgen GPS Messfahrten machen und die obligatorischen Filzstiftstriche auf die Tachoblende pinseln. Richtig wohl fühlt sich der Roller zwischen Tacho 30 und 80 rum, drunter und drüber wird es gemütlicher, drüber sogar viiiiel gemütlicher. Tacho 95 kriegt meiner bei voller Batterie in endlicher Zeit hin, soviel weiß ich schon, der Rest wird sich morgen weisen, soweit alles funktioniert wie geplant.