Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ich denke auch ca. 20 km sind ein langfristiger Wirkbereich. Wenn Klausi auch mal schneller fährt. :lol:
Klausi sollte auch mal die Spannungen notieren vor und nach der Ladung. Hier könnte man sich sicherlich
eine Tabelle anfertigen. Bei welcher Spannung wieviel km noch machbar sind. Die blauen Balken sind nur
ansatzweise zu deuten. Auch kommt es auf den Controller an, bei welcher Unterspannung er abschaltet.
Meiner ist noch am Ladegerät seit 9:20 Uhr. Er hat möglicherweise bei 72 Volt abgeriegelt nach 30 km.

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo STW, ja da haste recht, wollte ja nur mal wissen wie weit ich komme und ob er durchhält. Da mein Arbeitsweg 5Km entfernt ist, soll ich da jedesmal das Ladegrät dran hängen oder reicht da alle 15Km.klausi ;) ;)

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo joehannes , :mrgreen: :mrgreen: bist wohl heut garnicht auf Arbeit. :!: :!: :!: :!: klausi

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

klausi hat geschrieben:Hallo STW, ja da haste recht, wollte ja nur mal wissen wie weit ich komme und ob er durchhält. Da mein Arbeitsweg 5Km entfernt ist, soll ich da jedesmal das Ladegrät dran hängen oder reicht da alle 15Km.klausi ;) ;)
Im Zweifelsfall immer nachladen. Allerdings bin ich noch gespannt auf das Ergebnis, ob der Roller nach kürzeren Strecken weniger lange lädt, damit ausgeschlossen werden kann, dass das Ladegerät nur mit Zeitautomatik arbeitet.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

Er hat möglicherweise bei 72 Volt abgeriegelt nach 30 km.

kanns du mir erklären wie du das meinst :?: :?: :?:
heiko :?

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ Heiko

Der Controller macht bei Unterspannung dicht. Er schütz die Akkus vor einer weitern Tiefentladung.
Schieben, schieben, schieben ist dann angesagt. :o :o :o

Unser Modell ruckelt dann, lang kurz lang kurz lang, sicher wird er dann auch irgendwie abschalten.
Mein Zokes bleibt dann einfach stehen, er schaltet ab. Soweit verstanden?

Viele Grüße
Joehannes

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Laut ES-Forum kann man wohl baulich etwas an der Abschaltgrenze machen (ein paar Lötarbeiten am Controller), ich würde es den Akkus zuliebe aber nicht empfehlen. Lieber schieben, das wirkt erzieherischer :mrgreen:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

ist schon klar mit der sicherheitsschaltung :!: aber bei 72volt :?: :?: :?: :?: irgentwo ist hier ein übertragungsfehler ;) ;) ;)
heiko

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

@Johannes
Mich würde mal interessieren was Du jetzt für einen Controller eingebaut hast und woher Du ihn besorgt hast. :?:
Ich würde mir dann schon mal einen in Reserve hinlegen, vorsichtshalber. :roll:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

wir haben da eine adresse,im schadensfall werden wir sie weitergeben 8-)
oder STW und JOEHANNES sollen wir die adresse im forum schon mal preisgeben (der preis ist frei haustür so ca.€95;)
inselgrüsse heiko :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste