Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Hallo Leute, vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen Evoking 3.7 45 mit STVO gekauft.
Aufgrund des Wetters hier in Nürnberg kam ich erst heute dazu, mal einen Ausflug zu machen.
Dazu sind mir ein paar Sachen aufgefallen.
1, Beim Laden des 25AH Lithium Akkus ist mir aufgefallen, dass das Ladegarät sau heiß wird, der Lüfter aber nicht anspringt.
2, Beim Fahren wäre ich ein paarmal bald hingeknallt. Da gibt es einen leichten Widerstand, wenn die Lenkung den geradeauslauf nach links oder rechts verlässt. In den Kurven ist das extrem heikel. Was soll das sein, ist das bei jedem so?
3, Der Tacho zeigt fast 85 KM/H bei Vmax, der Sensor ist ab Werk montiert, einen Gegenpart auf der Felge konnte ich nicht finden.
Ist das bei euch auch so?
Aufgrund des Wetters hier in Nürnberg kam ich erst heute dazu, mal einen Ausflug zu machen.
Dazu sind mir ein paar Sachen aufgefallen.
1, Beim Laden des 25AH Lithium Akkus ist mir aufgefallen, dass das Ladegarät sau heiß wird, der Lüfter aber nicht anspringt.
2, Beim Fahren wäre ich ein paarmal bald hingeknallt. Da gibt es einen leichten Widerstand, wenn die Lenkung den geradeauslauf nach links oder rechts verlässt. In den Kurven ist das extrem heikel. Was soll das sein, ist das bei jedem so?
3, Der Tacho zeigt fast 85 KM/H bei Vmax, der Sensor ist ab Werk montiert, einen Gegenpart auf der Felge konnte ich nicht finden.
Ist das bei euch auch so?
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Das mit dem Controller verstehe ich noch nicht. Da geht ein Kabel vom Tacho runter direkt zum Sensor, und das wars. Der Tacho ist nichtmal an die Stromversorgung angeschlossen, sondern hat eine eigene Zelle, die bei Lieferung leer war (lol) Wie kommt der Controller (=Steuergerät?) an die Werte?
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Hallo,
vermutlich ist einfach der StandardWert im Tacho noch nicht eingestellt. Schau mal in der Anleitung nach
vermutlich ist einfach der StandardWert im Tacho noch nicht eingestellt. Schau mal in der Anleitung nach
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
@ 2alf20658: Wie soll der Controller das Signal abgreifen? Falls du mit Controller das Steuergerät meinst. Falls nicht, weiß ich nicht, was du meintest.
@ Jürgen2000: ich hab da nix eingestellt, weil ich davon ausgegangen bin, dass ab Werk schon alles eingestellt ist. Da aber bei Lieferung die Batterie komplett leer war, fällt mir gerade ein, dass es sein könnte, dass ich den Wert neu einstellen muss, also den Radumfang.
Muss ich mal ausmessen, wie der exakte Wert ist.
@ Jürgen2000: ich hab da nix eingestellt, weil ich davon ausgegangen bin, dass ab Werk schon alles eingestellt ist. Da aber bei Lieferung die Batterie komplett leer war, fällt mir gerade ein, dass es sein könnte, dass ich den Wert neu einstellen muss, also den Radumfang.
Muss ich mal ausmessen, wie der exakte Wert ist.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19286
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Er meint doch die Batterie vom Tacholein 
Und so ein Widerstand beim Lenken kann auch von einem defekten Lenkkopflager kommen, das wäre dann überhaupt nicht normal und müsste dringend behoben werden (Garantie).

Und so ein Widerstand beim Lenken kann auch von einem defekten Lenkkopflager kommen, das wäre dann überhaupt nicht normal und müsste dringend behoben werden (Garantie).
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Genau das wäre jetzt die Frage. Gibt es hier jemanden aus Nürnberg mit einem Evoking? Wie könnte man das raus finden?
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Der Tacho wird von einer Batterie betrieben. Er ist nicht an das Boardnetz angeschlossen.
Gewissermaßen gabs die Batterien in Tüten, a 4 Stück beim Tedi für 1,50
Gewissermaßen gabs die Batterien in Tüten, a 4 Stück beim Tedi für 1,50

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Bakterien von Tedi? Kein Wunder, halten die doch oft nur rund 2 Wochen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Nochmal zur Lenkung: es ist so, als würde beim geradeauslauf etwas einrasten. Und wenn man dann einen leichten Bogen fahren muss um zum Beispiel einem Gullideckel auszuweichen, muss man erst aus dieser Einrastung herauskommen, was sehr heikel ist, weil ein bischen zuviel schon zu einem Sturz führen könnte.
Ist das nur bei mir so?
Ist das nur bei mir so?
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Direkt nach dem zusammenbauen hatte mein Scooter das auch. Doch eher ein leichtes einrasten, aber störend. Ich hatte dann die Lenkkopflager mit Graphitöl behandelt und das Problem war weg. Auch Kriechöl genannt, verteilt es sich selbstständig im behandelten Bereich.
Dies nur eine von wahrscheinlich vielen Möglichkeiten.
Dies nur eine von wahrscheinlich vielen Möglichkeiten.
Zuletzt geändert von Prenzel Atze am Mo 8. Mai 2017, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste