Es gibt passives balancing (bleeding).
Es gibt aktives Balancing, wo die Energie den Zellen mit der höchtsen Spannung entnommen wird und den Zellen mit den niedrigsten Spannungen zugeführt wird.
Gibt es auch Balancer bei denen die Energie den Zellen mit der höchsten Spannung entnommen wird und auf die Gesamtbatteriespannung "draufgeschlagen" wird?
Das hätte mehrere Vorteile:
*) Einfachere Aufbau als aktives Balancing
*) Kein verheizen der Energie wie beim bleeding --> höhere Ströme bei gleichen oder kleineren Abmessungen möglich
*) Balancing optional nur beim Laden (zB. > 3,65V) oder immer
*) Die Ladespannung steigt durch das balancing --> Das Ladegerät bekommt das mit und kann bei heftigem balancing früher von CC in CV gehen, womit mehr Zeit für den Ladungsusgleich vorhanden ist. Oder man hat Pech und das Ladegerät schwingt zwischen CC und CV

Btw. Wie ist den dass wenn man mit vollgeladenen Batterien mit Rekuperation den Berg runterfährt? Wird da die Rekuperation deaktiviert wie es sein sollte?
Chilli