Moin,
Bei meinem mach 1 Scooter ist vor kurzem ein reifen kaputt Gegangen,ich habe ihn ausgetauscht und wieder zusammen gebaut dann nach 2 min fahrt ist das Radlager kaputt gegangen.Ich habe direkt ein neues bestellt und es eingebaut doch das ist auch wieder direkt kaputt Gegangen obwohl ich dann noch eine Scheibe zwichen die distanzen und das Lager getan habe.
Ich wollte wissen ob man da beim Einbau irgendetwas falsch machen kann oder so.
Es ist SEHR dringend
Danke im vorraus
Radlager bei Mach 1 e Scooter immer kaputt
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Radlager bei Mach 1 e Scooter immer kaputt
Beim Einbau darf niemals eine Kraft über die Innenringe übertragen werden ansonsten ist das Lager sofort defekt.
Ein Lager hat immer einen festen Sitz, das andere ist am Aussenring schwimmend, aber spielfrei gelagert. Zwischen den Innenringen sorgt eine Distanzhülse dafür dass beim Anziehen der Mutter der Steckachse ein definierter Zustand erreicht wird und keine seitlichen Kräfte über die Kugeln übertragen werden.
Su funktioniert das bei allen radialen Lagern, die Konstruktion kann sich in Details je nach Fahrzeug unterscheiden.
Ich vermute mal dass hier bei der Montage grundsätzliche Fehler gemacht wurden.
Bitte auch beachten das man Lager nicht beliebig häufig tauschen kann. Irgendwann ist der Lagersitz des Aussenringes abgerieben und das Lager hat Spiel. Dann hilft meist nur noch eine neue Felge. Je nachdem wie sorgfältig gearbeitet wurde kann das schon beim dritten Wechsel passieren. Also Vorsicht.
Gruß,
Achim
Ein Lager hat immer einen festen Sitz, das andere ist am Aussenring schwimmend, aber spielfrei gelagert. Zwischen den Innenringen sorgt eine Distanzhülse dafür dass beim Anziehen der Mutter der Steckachse ein definierter Zustand erreicht wird und keine seitlichen Kräfte über die Kugeln übertragen werden.
Su funktioniert das bei allen radialen Lagern, die Konstruktion kann sich in Details je nach Fahrzeug unterscheiden.
Ich vermute mal dass hier bei der Montage grundsätzliche Fehler gemacht wurden.
Bitte auch beachten das man Lager nicht beliebig häufig tauschen kann. Irgendwann ist der Lagersitz des Aussenringes abgerieben und das Lager hat Spiel. Dann hilft meist nur noch eine neue Felge. Je nachdem wie sorgfältig gearbeitet wurde kann das schon beim dritten Wechsel passieren. Also Vorsicht.
Gruß,
Achim
Re: Radlager bei Mach 1 e Scooter immer kaputt
Ich habe eher den Verdacht, dass Du die Distanzhülse nicht verwendet hast.
https://www.actionbikes.de/ersatzteile/ ... 6001z?c=97
Der Scooter ist zwar ein Anderer, aber das Prinzip ist das Gleiche.
Wie man hier gut erkennen kann, gehört zwischen die Lager eine Distanzhülse.
Eine Hälfte der Felge auf die Achse stecken,
die Hülse über die Achse
dann die zweite Felgenhälfte aufbringen.
Somit haben die Lager nach innen Halt und können nicht mehr, durch das anziehen der Achsmuttern, reingedrückt werden.
https://www.actionbikes.de/ersatzteile/ ... 6001z?c=97
Der Scooter ist zwar ein Anderer, aber das Prinzip ist das Gleiche.
Wie man hier gut erkennen kann, gehört zwischen die Lager eine Distanzhülse.
Eine Hälfte der Felge auf die Achse stecken,
die Hülse über die Achse
dann die zweite Felgenhälfte aufbringen.
Somit haben die Lager nach innen Halt und können nicht mehr, durch das anziehen der Achsmuttern, reingedrückt werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 18 Gäste