Nein ich fahre nicht damit.... du hadt mur doch lang und breit erklärt, dass die Akkus nicht Tiefentladen werden sollen.....
Als ich gestern Früh (Donnerstag) gemerkt habe das das LG kaputt ist, bin ich in Richtung Werkstatt gestartet.
Am Vortag (Mittwoch) war der Akku vollgeladen und ich bin insgesamt fast 20 km gefahren.
Hätte rein theoretusch also reichen müssen bis zur Werkstatt, allerdings wäre ich dann mit Sicherheit mit fast leeren Akkus dort angekommen.
Deshalb bin ich nach 1 km als ich sah, dass die Anzeige von grün in weiss gerutscht ist umgedreht, habe den Roller abgestellt und bin mit der Bahn zur Arbeit gefahren. Die Wekstatt ist paar Straßen von meiner Praxis entfernt, wäre also auf dem Weg gelegen.
Also habe ich gestern und heute alle Hausbesuche im Landkreis, die sehr schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind, verschoben auf nächste Woche.
Ich fahre also nicht munter durch die Gegend, weil ich aufgepasst habe was du mir erklärt hast.......
Ich habe nur den Roller, fahre kein Auto und bin beruflich echt angewiesen auf das Gefährt....
Und da die Fachmänner im Umkreis leider mit Terminen schon voll sind und erst nächste Woche Zeit haben, war es für mich keine Frage, dass ich mich informiere und sehe, ob ich das evtl selbst anschließen kann.......
denn natürlich muss ich die Akkus so schnell wie möglich aufladen!!!!
das geht aber nur, wenn das neue Ladegerät angeschlossen ist.

Habe keine Möglichkeit die Akkus zu einer Werkstatt zu bringen.
Wie schon erwähnt: Dieses Ausmaß an Fragen war nicht geplant gewesen und ich bin dankbar für die Antworten.
Für mich bedeutet der Roller mehr als nur Freude beim Fahren.... Ich habe 20 Jahre darauf gewartet und werde jetzt sicher nicht unüberlegt handeln und das für mich wertvolle zerstören- (in den ich zB. fahre obwohl ich sehe, dass geladen werden müsste..... )
Euch ein erholsames Wochenende und für die, die arbeiten müssen eine stressfreie Zeit.
Grüße