Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von rollmops »

Das Retromodell von Innoscooter ist baugleich zu diesem hier. Er ist deutich günstiger mit Lithium und BMS. Dann hat man ein paar Jahre Ruhe und beschäftigt sich nicht so schnell mit einer teuren Umrüstung.
Mache ja immer etwas Werbung für V-Rider. Ist ein zuverlässiger Händler. 2290 € ist ein Toppreis für diese Ausstattung.
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=34
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

STW
Beiträge: 8402
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von STW »

Da hat Rollmops recht. Sofern die noch erhältlich sind, wäre das aus preislichen Gründen her die erste Wahl.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

3.14159

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von 3.14159 »

STW hat geschrieben:Da hat Rollmops recht. Sofern die noch erhältlich sind, wäre das aus preislichen Gründen her die erste Wahl.
Stimmt. Und wenn es dort einen weißen gäbe, so hätte ich wohl schon zugeschlagen. Allein sind schwarz und erst recht rosa nicht meine Wunschfarben...

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von rollmops »

Gegen einen kleinen Aufpreis kann man den auf Wunsch auch umlackieren..
...oder auch verchromen, dann macht er richtig was her :)
Dateianhänge
Chrom.jpg
Chrom.jpg (42.87 KiB) 1860 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rollmops am Sa 23. Apr 2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

3.14159

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von 3.14159 »

Klar, mit Geld geht (fast) alles. Aber das würde dann wiederum den Rahmen sprengen.

Marida

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von Marida »

STW hat geschrieben:Nein, galt nicht Dir, sondern meinem unmittelbaren Vorredner. Der sich Schrott aus der billigsten Quelle gekauft hat, keinen Service bekommt und jetzt behauptet, nur noch Qualität aus deutscher Produktion (haha) kaufen würde. Von so einem "vertrauenswürdigem" Unternehmen kann man unter Sonstiges im dortigen Tischkantenthread lesen.
Weißt du was, du kannst mich mal! :o Die dummen Anmachen von dir und Gervais brauch ich mir nicht länger bieten lassen :x! Ihr habt noch nie was von Nettiquette gehört und seid selber Administrator. Tauscht euch weiter untereinander aus und werdet glücklich damit, ich bin raus hier!

STW
Beiträge: 8402
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von STW »

Und schon wieder nicht richtig hingesehen - das ist leider typisch für Dich: Ich bin kein Admin.
Und zur Nettiquette: der Spruch "... oder dich für faul halten" stammt von Dir.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Loloverde

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von Loloverde »

Hallo Bernd
bodycontrol hat geschrieben: Zusätzlich Rückspiegel mit etwas mehr Ausladung damit ich mehr sehe.
Gruß Bernd
Wo hast du denn die Rückspiegel gekauft? Ich seh bei meinem Ecoflash im Rückspiegel hauptsächlich meine Schultern und würde gerne auch andere Spiegel oder eine Verlängerung hinmontieren.

Gruß
Rainer

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung eRoller - Erfahrungen mit Leviate GTR 1500?

Beitrag von rollmops »

Thema Rückspiegel:
Ich hatte mir mal für den eco Flash 2000 folgende Rückspiegel gekauft, nachdem ein originaler abgebrochen war. Die sind günstig und gut.
eBay Artikelnummer: 220726989189
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: evo3 und 19 Gäste