ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe hier den Roller meines Onkels da, es handelt sich um den Mach1 modell2 36V 500W mit Straßenzulassung.
Die anfängliche Reichweite betrug mit den CSB Akku ca. 20 - 25 Km Nach ca. 1 Jahr (und einem Sturz) sank die Reichweite und es wurde ein zweiter Akku (Panasonic) eingesetzt. Dieser ist jetzt ca. 9 Monate alt. Die Reichweite ist momentan nur noch ca. 5 Km.

Folgende Sachen habe ich bereits gemacht:
- Alle drei Akkus einzeln mit Motorradladegerät geladen. (Ladegerät lädt bis 14,4 V Akku sinkt anschließend auf 13,4 V ab / das gleiche Ergebnis wie beim Original Ladegerät)
- Schwinge war durch den Sturz verzogen. Wurde wieder gerichtet bis das Rad leicht läuft und gerade zum Motor steht.
- Luftdruck stimmte.
- Motor drehte etwas schwer. (war locker zusammengeschraubt) Habe den Motor auseinander genommen ausgeblasen und wieder zusammengefügt. Jetzt dreht er wieder leichter.
- Kabel zum Rücklicht hatte einen kurzen. Das Kabel wurde erneuert.
Nach all diesen Arbeiten lässt sich der Roller merklich leichter schieben. (vor- und rückwärts) Aber die Reichweite ist immer noch gering oder sogar noch gesunken.

An was kann es noch liegen? Hat jemand von euch schon solche Erfahrungen gehabt?
Meine Gedanken wären noch:
Akku defekt? --> Wie kann man das noch messen?
Motor defekt? --> Kann man das irgendwie prüfen?
Controller (durch den kurzen) defekt? --> Kann man das irgendwie prüfen?
Ich danke euch schon mal im voraus!