ich bin seit ca. einem Jahr besitzer eines E-max 110s. Hab ihn mit ca. 2000km gekauft, mittlerweile sind etwas über 3 drauf. Meine Routine: Früh 3km Fahrtweg über Berg und Tal, Nachmittags bis Abends 3km Heimweg. Daheim kommt der E-max dann idR an die Ladebuchse und bleibt bis zum nächsten Morgen dran hängen.
Jetzt hab ich das Problem, dass der Gute nicht mehr lädt. Hatte ihn 1, 2 Wochen stehen und zwischenzeitlich einmal an die Strippe gehängt. Hab natürlich nicht überprüft, ob er lädt. Jetzt bin ich gestern am Bahnhof stehen geblieben, mussten den E-max mit dem Hänger heimfahren. Ich weiß, ich hätte früher merken sollen, dass er nicht lädt.
Daheim dann gecheckt: Die grüne Power-LED am Ladegerät leuchtet zwar, aber der Lüfter springt nicht an und die Prozent-LEDs bleiben auch aus.
Hat das Gerät einfach keine Verbindung?
Aus einem anderen Thread:
Das werd ich erstmal probieren. Wie sollte ich weiter vorgehen, um den Fehler zu finden?Zunächst einmal messen, ob am blauen Ladestecker im Helmfach ca. 48V anliegen. Erst den Ladestecker mit dem Ladegerät verbinden, dann das Ladegerät einschalten (So mache ich es) - Lüfter des Ladegeräts sollte anspringen und die grüne power LED leuchten. Während des Ladevorgangs klettert die rote Status LED von 30% auf 50% auf 70% auf 85% und wird bei 100% gelb.
Die Elektronik des E-Max 90s/110s hat mit dem Ladegerät nichts zu tun.
Lädt das Ladegerät nicht, ist dieses unter Umständen defekt, leider.
Lieben Gruß