Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Antworten
Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,
als Isoliermaterial kann ich Armaflex-Matten - in versch. Stärken und optional auch selbstklebend erhältlich - empfehlen. Leicht, super wärmedämmend und(!!!) saugt sich nicht mit Wasser voll!
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von achim »

Gibr es jemanden im Forum der den Jupiter 11 inzwischen gefahren hat und SICHERE Aussagen über reichweite und Höchstgeschwindigkeit machen kann?
Den chinesischen Angaben kann man bekannterweise ja nicht trauen. Da werden aus 85km/h in der Realität schnell 120 km/h und mehr.
Der Roller ist zwar preiswert, aber es ist doch relativ viel Geld das man nicht einfach so auch Verdacht verjuxt.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von MEroller »

achim hat geschrieben:Gibr es jemanden im Forum der den Jupiter 11 inzwischen gefahren hat und SICHERE Aussagen über reichweite und Höchstgeschwindigkeit machen kann?
Ja, der Thread-Ersteller ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von achim »

Das ist mir schon klar, nur meinte ich damit unabhängige Erfahrungen, nicht die Angaben des Händlers/Importeurs.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von MEroller »

Trinity ist dafür bekannt, keinen Schmu zu verzapfen. Das fällt ja immer wieder auf den Fehlinformanten zurück, was die Richerts scheinbar begriffen haben, im Gegensatz zu vielen inzwischen bankrotten Vorgängern...
Relativ unverblümt ging auch die Zukunftswerkstatt in Österreich an den Puma ran, noch aus den Zeiten von erider, sprich Vorgängerversionen vom Jupiter 11: http://zukunftswerkstatt-verkehr.at/ele ... -puma.html
Leider wurde nie mit GPS die Höchstgeschwindigkeit ermittelt, aber über echte 100km/h waren es mit Sicherheit.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von achim »

Danke dir.
Echte 100km/h würden mir reichen, wobei ich schon Chinesentachos erlebt habe die um fast 15km/h falsch gingen.
GPS wäre ja die einfachste Möglichkeit der Messung, alles andere ist aufwändiger. Mir unverständlich warum ein Hersteller/Importeur solche Angaben nicht macht.
Es sei denn die Messergebnisse wären ernüchternd und somit geschäftsschädigend.
Wenn in der Internetpräsenz die technischen Daten klar aufgeführt wären mit dem Zusatz "geprüft" oder "gemessen" dann wäre das für mich schon mal ein ganz erheblicher Vertrauensbonus.
Da für die allermeisten Käufer von E-Rollern noch nicht mal eine Probefahrt möglich ist, sollten die Vertreiberfirmen hier deutlich nachbessern um Vertrauen bei der potentiellen Kundschaft zu schaffen.

Gruß,
Achim

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von tcj »

Auch wenn ich "eigentlich" keinen Jupiter für meinen täglichen Weg bräuchte, so juckt es mich immer wieder, doch noch den Klasse A Führerschein zu machen und mir diesen oder etwas ähnliches zuzulegen.
Der BMW c Evolution ist ja auch ganz gewaltig sexy (und teuer)

Ich wünschte es gäbe mehr Erfahrungsberichte, Test, Videos etc. vom Jupiter.

Vom BMW gibt es genug
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von achim »

Die BMW hat halt noch mehr Nachteile für einen Roller der für die Stadt konzipiert ist.
Noch weniger Beinfreiheit, keinen Stauraum, riesige Abmessungen und fürchterlich hohes Gewicht.
Interessant wird sie wieder wenn sie mit dauerhafter Maximalleistung angeboten wird und die Akkus mehr Kapazität haben. 50PS Dauerleistung lässt dann über manche Schwäche hinwegsehen.
Mein Favorit wäre die Venus mit der Leistung des Jupiter.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von otten.l »

tcj hat geschrieben:Auch wenn ich "eigentlich" keinen Jupiter für meinen täglichen Weg bräuchte, so juckt es mich immer wieder, doch noch den Klasse A Führerschein zu machen und mir diesen oder etwas ähnliches zuzulegen.
Der BMW c Evolution ist ja auch ganz gewaltig sexy (und teuer)

Ich wünschte es gäbe mehr Erfahrungsberichte, Test, Videos etc. vom Jupiter.

Vom BMW gibt es genug
Hallo tcj,

ich denke wir werden zu unserem Saisonstart am 22.04. wieder einen Jupiter vor Ort haben, ein Neptun ist auch da und die neuen 2017er Zero Modelle ebenfalls. Falls du es schaffst bis dahin einen Klasse A Schein zu machen, kannst du natürlich auch Probefahren ;-) Eine Messung der Geschwindigkeit mit GPS kann ich dann gerne einmal durchführen.

Bzgl. Erfahrungen von Jupiter Käufern und Fahrern könntest du Trinity einmal direkt kontaktieren, ich bin mir sicher Herr Richert kann einen Kontakt für dich herstellen.

Gruß Lennart
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11

Beitrag von tcj »

Wie ist denn so der Fahrspaß auf dem Bock?
Ich habe in letzter Zeit viele Videos vom BMW C Evolution geguckt (zu viele ? :mrgreen: )
Und darauf scheint der Spaß ja ziemlich groß zu sein.

Für den Jupiter 11 fehlt hier jegliche Vergleichsmöglichkeit - auch wenn der empfundene Spaß natürlich immer eine persönliche Angelegenheit ist.

Wie ist der im Vergleich zum BMW?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste