
Ein neuer E-maxer...
Re: Ein neuer E-maxer...
Was bringt 16 Schrauben raus 1 Gramm Plastik raus 16 Schrauben rein?
)))))))))

-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
Im alten EMax-Controller ca. 5-10km/hZmeister hat geschrieben:Was bringt 16 Schrauben raus 1 Gramm Plastik raus 16 Schrauben rein?
)))))))))

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
Jetzt kommen so langsam die richtigen InsiderwitzeSTW hat geschrieben:Im alten EMax-Controller ca. 5-10km/h

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Ein neuer E-maxer...
Wenn es ja nur Witz wäre
60KMH Spitze gerade Linie
So macht E maxen richtig Spassssssssssssssssssssssssssss
Mit gepulsten Grüssen: ZM



So macht E maxen richtig Spassssssssssssssssssssssssssss
Mit gepulsten Grüssen: ZM
Re: Ein neuer E-maxer...
Hi alle zusammen,
Habe nach einem Defekt des hinteren Reifens und 2 Wochen Mistwetter den E max nochmal rausgeholt und habe eben 18km ohne zwichenladen und mit voller POWER zurückgelegt...
Alles im allem bin ich sehr froh das der reifen kaputtgegangen ist da er jetzt noch ruhiger läuft...
Akkus funtzen seit Megapulse TOP bergauf schaft er mit meinen bescheidenen 98KG locker 48-50 Sachen...
MFG ZM
Habe nach einem Defekt des hinteren Reifens und 2 Wochen Mistwetter den E max nochmal rausgeholt und habe eben 18km ohne zwichenladen und mit voller POWER zurückgelegt...
Alles im allem bin ich sehr froh das der reifen kaputtgegangen ist da er jetzt noch ruhiger läuft...
Akkus funtzen seit Megapulse TOP bergauf schaft er mit meinen bescheidenen 98KG locker 48-50 Sachen...
MFG ZM
Re: Ein neuer E-maxer...
Hi leute also kurzer Zwichenruf... Mein Emax läuft immer noch wie am schnürchen... Ich werde zwar mal ein Paar Kröten für ein Paar Ersatzstossdämpfer für hinten investieren!
Am sonsten läuft und läuft er ...
Ich fahre immer noch bei schönem Wetter täglich damit zur arbeit und es macht trotz Neuanschaffung eines neuen Autos immer noch Spaß
mit dem Roller zu fahren:-) Komich nicht neues Auto steht rum alter Emax muss ran ?!?
Ich freue mich auch schon auf den Winter dann werde ich die Akkus wieder ausbauen und ein Langzeirefresh machen !
Endweder sind sie dann Schrott oder wie neu!
MFG ZM
Am sonsten läuft und läuft er ...
Ich fahre immer noch bei schönem Wetter täglich damit zur arbeit und es macht trotz Neuanschaffung eines neuen Autos immer noch Spaß


Ich freue mich auch schon auf den Winter dann werde ich die Akkus wieder ausbauen und ein Langzeirefresh machen !

Endweder sind sie dann Schrott oder wie neu!
MFG ZM
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
Das mit dem Auto stehen lassen kenne ich auch
Wenn der Wagen Glück hat, wird er einmal in der Woche bewegt, und alles andere geht per Roller - nicht nur bei Sonnenschein. Hat für den Wagen den Vorteil, dass pro Jahr deutlich unter 6000km auf den Tacho kommen und damit die H-Plakette in 5 Jahren immer greifbarer wird.
Aber schön, dass Dein Roller so zuverlässig schnurrt.

Aber schön, dass Dein Roller so zuverlässig schnurrt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ein neuer E-maxer...
@ STW , Danke für die Blumen!
Ja alles in allem bin ich sehr zufrieden! Was mich immer wieder freud sind die dummen Gesichter der ungläubigen!
Die erste Frage die ständig gefragt wird ist die Reichweite!
Ich weiss mein Max mit guten 5600KM fährt immer noch gute 21 KM Ich frag mich immer wenn ich mehr als 20KM hin und zurück brauch dann fähre ich doch eh Auto oder?
Die Stossdämpfer könnten noch zum Poblem werden da ich keine finde die passen ....
Aber ich werde nicht aufgeben!
Ab Mo. solls wieder schön werden dann werde ich auch wieder Fahren!
Hat eigentlich jemand noch den Megapuls mal ausprobiert?
MFG Thomas
Ja alles in allem bin ich sehr zufrieden! Was mich immer wieder freud sind die dummen Gesichter der ungläubigen!
Die erste Frage die ständig gefragt wird ist die Reichweite!
Ich weiss mein Max mit guten 5600KM fährt immer noch gute 21 KM Ich frag mich immer wenn ich mehr als 20KM hin und zurück brauch dann fähre ich doch eh Auto oder?
Die Stossdämpfer könnten noch zum Poblem werden da ich keine finde die passen ....
Aber ich werde nicht aufgeben!
Ab Mo. solls wieder schön werden dann werde ich auch wieder Fahren!
Hat eigentlich jemand noch den Megapuls mal ausprobiert?
MFG Thomas
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
Hinsichtlich der Stoßdämpfer solltest Du mal den Rollerhändler Deines Vertrauens aufsuchen. Letztendlich ist das Interessante die Länge der Dämpfer, und die Herkunft ist China. Da wird schon von irgendeinem Benziner die Dämpfergarnitur passen. Probleme kann es mit der Abstimmung geben, die Benziner haben üblichweise nur einen Dämpfer am Variomatikgehäuse, und der E-Maxe dürfte zwei Stück haben. Da wäre evtl. auch der Einbau justierbarer Dämpfer denkbar, allerdings muß man dafür ein paar Euro mehr locker machen.
Und hinsichtlich der Reichweite kann man bestimmt was machen, spätestens dann, wenn die jetzigen Bleier verschlissen sind
Wobei mir einfällt, dass ich bald meine Signatur ändern muß, größere Akkus sind in Zulauf 
Und hinsichtlich der Reichweite kann man bestimmt was machen, spätestens dann, wenn die jetzigen Bleier verschlissen sind


RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ein neuer E-maxer...
Würde gern fragen STW, ist deiner ein Bürstenmotor? Sind es noch die ersten Bürsten? Ist der Bürstenstaub jemals aus dem Motor entfernt worden? (Weil mein EVT auch noch kein Bürstenloser ist. Nur mal um zu erfahren wie lange so etwas unangetastet halten kann.)STW hat geschrieben:Wobei mir einfällt, dass ich bald meine Signatur ändern muß, größere Akkus sind in Zulauf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste