El Boss(o)mans Verschrottungstuning

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Gesperrt
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von MEroller »

el bosso hat geschrieben:Brauch ich zum simmering montieren den passenden eintreiber ( 20 €), oder oann man die ringe auch vorsichtig mit rotierenden hammerschlaegen in position bringen?
Nie mit Hammer auf Wellendichtringe losgehen! Lieber eine passende Sechskantnuss, die mit ihrem Rand genau auf den Außenring passt, und damit von Hand, max. mit ein paar leichten Gummihammer-Klopfern auf die Nuss dem Dichtring eintreiben.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Eine nachfrage bei forca bestaetigte gestern: das comfortdisplay fuer den bossman s ist auf unbestimmte dauer nicht lieferbar. Es genuegte nicht den anspruechen. Mist. Ich hatte mir letztes jahr eines bestellt und war auch unzufrieden. Beschlagenes display(nach ueber 12h dauerregen), damit verbundene kriechstroeme, nicht alle funktionen belegt (drehzahl,...) und was mich extrem gesstoert hat: man musste es einschalten (langer push) und nach etwa ein o.zwei minuten gings wiederaus. Letzten monat wurde mir gesagt, dass die displays mittlerweile beim drehen des zuendschluessels angehen, also sollte es doch eins sein.
Ich habe zwischenzeitlich versucht enen kabellosen lcd-tacho zu nutzen. Geht aber nicht, die entfernung zur felge ist zu gross.
Viele tachos erreich maximal 60cm funkreichweite. Meiner hat ausfaelle unterhalb von 45cm trotz neuer batterien.
Also kommen nur kabelgebundene modelle in frage.
Weiss jemand, ob fuer den bossman noch ein anderes display kommt, oder ob ich vielleicht ein anderes nehmen kann: mach 1, e-king o. von eneway, wo man vielleicht nur den stecker aendern muss.
Oder hat jemand ein comfortdisplay fuer den bossman s am start, das er verkaufen wuerde?
Ben
Sie nannten ihn Mücke

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von achim »

Die sind alle nicht dicht bei Regen. Wie auch solange da keine Folientatstaur sondern Wabbeltasten verbaut sind. Ich decke das Display grundsätzlich ab wenn der Scooter draussen steht.
Ich bin mir sicher dass auch alle anderen Steckverbindungen die völlig ungeschützt dem Spritzwasser ausgesetzt sind, bei Nässe auf Dauer nicht dicht sind. von dem völlig ungeschützen Schalter am Seitenständer wollen wie mal gar nicht reden. Ohne weitere Maßnahmen dürfte ein Scooter nicht regentauglich sein. Dafür ist er sicher auch nicht konzipiert.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Ja, schade. Wenns man weiss stoerts vielleicht nicht so.
Schwachpunkt ist auch der kontakt an der hupe. v.a. wenn unten am rad montiert und ohne spritzschutz, obwohl sie zusaetzliche schutzschuhe haben. Ich hab meine hupe jetzt unter den scheinwerfern montiert (normaler doppelscheinwerfer), wo sie durch die lampenabdeckung geschuetzt sind.
Anderer schwachpunkt, das gehaeuse des tagfahrlichts. am kabeleingang, muss etwas dichtmittel aufgetragen werden (silikon o.aehnliches) sonst kann neben wasser auch dreck eindringen, den man nie wieder rausbekommt, da alles aus verklebten plastik besteht.
Ich denke auch, dass beim display die feuchtigkeit ueber die tasten eindringen kann, was zum besagten beschlagen fuehrt.
Vielleicht kann man von innen rund um die tasten etwas kleber auftragen. Ich weiss aber nicht, ob mans aufschrauben kann, ich hab leider keins da.
Zuletzt geändert von el bosso am So 29. Jan 2017, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Schon mal die einrastpunkte von euerm motor gezaehlt?
Meiner hat genau 48.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Rs motor hat mehr widerstand, vibriert staerker, ist etwas lauter und hat bessere wellenlager!
Ohne last verschluckt sich der motor vorm erreichen der maximalen drehzahl (ohne kette und felge).
Ich konnte noch nicht probefahren, da noch einige lackierarbeiten etwas zeit benoetigen.
Was aus meiner sicht positiv ist. Der motor hat keine kuehloeffnungen, wodurch weniger schmutz ins innere dringen kann
Trotzdem sollte beim einbau vorsicht geboten sein, damit alle kabel ohne beschaedigung angeschlossen werden!
Mein motor wurde jetzt mit 6 schrauben An der halterung befestigt, was etwa einen tag arbeit bedeutete. Dazu konnte ich 2 bohrloecher im gehauese nutzen, die auf m6 vergroessert wurden. Dazu habe ich vier loecher in die motorhalterungen gebohrt. Jede seite zwei. Das koennte halten.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

@ingo
1.anscheinend bastle ich.
2.ich will mir das fahren einteilen, da ich den akku im fruehjahr vielleicht vergroessern moechte.

Nun zu den Probs: die geraeusche des motors kamen von der falschen laufrichtung. War mir gar nicht aufgefallen. Angeblich ist der motor in gegenlaeufiger richtung nicht so leistungsstark und erreicht nicht die max. Drehzahl.
Also hallsensoren getauscht, und siehe da es geht auch voran.
Allerdings vibrierts beim anstromen und beim erreichen der maximaldrehzahl bleibt der regler auf volllast. Das heisst ich muss die zuendung abstellen. Das motorkabel wird nach 1 minute warm aehnlich wie bei ner waschmaschine.
WAS MACH ICH FALSCH?
Schade dass grad alle pennen, will noch'n bisserl basteln ;)
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Hallo ihr langweiler.
Ich beantrage den rat des grossen forums:
Folgendes, ich moechte meinen lion akku vergroessen, von derzeit 260 18650ern auf etwa 440. Also von derzeit 58ah bei 48v, 54, 1v entladeschlussspannung auf 98.3ah. Er soll auch ein staerkeres 13s bms mit 26a bekommen. Sonnst lad ich mehrere tage :D
Der Akku hat jetzt 10 zyklen runter und ist im august geschweisst worden. Mehr bin ich noch nicht gefahren. Vielleicht 750km. Naja immerhin. War ja auch kaputt die kiste.
Das problem ist ich hab noch nichts gespart und weihnachte faellt auch flach. Also muss der akku noch etwas warten. Umbaukosten sind ca.800 €.
Kann ich bis dahin noch ein bissche rumgurken?
Was wuerdet ihr machen. Datt dingen stehen lassen bis die kohle da ist?
Oder auch mal fahren? Ich hab noch nich mal den neue moti ausprobiert, eiserne disziplin :)
Haut maln paar tipps raus.
Der akku soll der oberknaller werden, ueber 5kwh, 125km reichweite.
Darauf kann man auch etwas warten, aber wenns nicht sein muss, wuerd ich lieber mit dem boss cruisen als mich auf meinem rennrad abzustrampeln. Ich weiss nicht, ob mein herz das noch lange mitmacht, ich bin doch keine maschine.
Also nochmal, ich bitte um fleissigste anteilnahme.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Bigbolla

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von Bigbolla »

Moin el bosso,


warum willst du so stark die Kapazität ausbauen ? Fährst du so lange Strecken damit bzw. auch max. Km/h ?
Das ist natürlich eine Hausnummer die du da zusammenschmieden willst. Wieviel Gewicht bringt er dann auf die Waage ?

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Gute frage: gewicht wären circa 23kg.
Ja ich fahre viel! In berlin sind die entfernungen auch relativ lang.
Z.b. vom kudamm nach koepenick sind 50km, zurueck schon 100.
Zuletzt geändert von el bosso am Do 1. Dez 2016, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste