Controller gesprengt

Sandy4000

Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

Hallo,

Hab heute eine kurze Runde in der Früh zum Bäcker gemacht, als Ich wieder nach hause fahren wollte , Roller angemacht ... ein kurzes Zucken , und dann ein fetzen knall. natürlich sofort Zündung ausgemacht, und schon kamen Rauchschwaden zum Helmfach raus ...
Hab erstmal gedacht mir brennt gleich der Roller ab ...
Also Heim geschoben, aufgemacht , und siehe da, Controller explodiert, und gleich ein Loch in die obere Abdeckung gerissen.

Jetzt brauch Ich also einen Neuen.

Wo bekomm Ich sowas her ? Hab schon im Forum was von Proud Eagl geslesen.
Kann Ich bei denen direkt bestellen ? Oder weiß jemand ne bessere/ günstigere/schnellere Lösung ??
Was sollteIch am besten reinbauen ? Da gibts doch bestimmt bessere Contoller als meiner von 2008 !?

Danke

Sandy4000

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

Oder gibts irgendwo möglichkeiten reparieren zu lassen ?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Joehannes »

Der Name kommt mit noch bekannt vor. Hab ich Dir nicht gerade was wegen einer Settingbox geschickt?
Hat sich wohl dann erledigt. Denn der Controller ist wohl das teuerste Stück am ganzen Roller.
Aber der explodiert doch nicht mal so einfach. Wohl schon etwas dran mal gedreht wegen learning by doing?
Als baugleicher ERSATZ ist wohl nur ein e-max Controller möglich. Sonstige haben vor und Nachteile.
Da ist wohl peter51 die richtige Adresse. Aber zuerst sollte die URSACHE geklärt werden. Falscher Akku-Pack?

Sandy4000

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

Ja richtig, das mit der Settingbox war gestern noch aktuell.

Seit heute Früh hat sich das erledigt :-(

Naja die Akkus sind schon die Richtigen ... von einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Hab einen Händer gedunden der bietet den Controller für 585 Dollar an . Werd Ich mir noch überlegen ob das was is , oder ob Ich den Roller als Defekt verkaufe

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Schmendrik »

Mein Beileid!
Controller bekommt man selten hier im Forum. Neu gibts den bei Krain in Eitorf.
Alternativ gibts Kelly Controller für weniger als 300€. Da können vor allen Dingen Royag und Peter51 mit praktischen Erfahrungen glänzen.

www.e-esel.de
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von el bosso »

Das die dinger so kompliziert sind. Ist doch nur ne ameise mitn paar pocken.
Mir ist letztes jahr der kabelbaum abgebrannt um die zeit nachdem ich meine nummernschildbeleuchtung als unterbodenbeleuchtung umfunktioniert habe.
Zuletzt geändert von el bosso am Mo 14. Nov 2016, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von el bosso »

Wie haste ihn denn genau angemacht, wuerde mich ja intressieren? Direkt schluessel rein und hand umgedreht?
Du hast das teil doch kurzgeschlossen. Vielleicht wars die wegfahrsperre vom controller...oder der roller hat eigentlich keyless go und der schluessel schaltet eine bombe scharf.
Zuletzt geändert von el bosso am Mi 16. Nov 2016, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Sandy4000

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

Naja ,

hab ihn angemacht, kurz gewartet und wollte dann losfahren, beim ersten Gasgeben zuckte er nur Kurz , dann hab Ich nochmal Gas weg und wieder Gas , und dann ein lauter Knall , und der Roller hat das Rauchen angefangen ...

Wenn Ich einen Controller von Kelly einbauen will , was wäre da die beste Variante ?

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Peter51 »

Moin Sandy 4000,

der E-Max 90s proud eagle Controller ist vergossen. Damit hat man keine Chance den Controller zu reparieren. Ein Kelly einbauen? Der Standard Kelly knarzt. Die 2...3 Leute die es versucht haben sind gescheitert. Zudem sollte man von Beruf Elektriker, Elektrotechniker sein. Desweiteren benötigt man einen Schaltplan - gibs in China. Die 2008er E-Mäxe 90s 110s neigen zum Rahmenbruch oben an der oberen Federbeinaufnahme.
Ich denke, der Kondensator ist geplatzt, weil du eine höhere Spannung als 63V angelegt hast. Als Bastelroller sind die E-Mäxe (MSU + Controller) Vectrix VX2 und Peugeot e-Vivacity weniger geeignet, da zu kompliziert. Versuche einen guten gebrauchten Controller zubekommen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Joehannes »

Hab ich zur Not, oder nen ganzen Roller 100 km entfernt, Richtung Norden.
Muss aber nicht, nur ne Idee.
So ideal ist das Modell auch nicht. Könnte aber Platz gebrauchen. ;)

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste