REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Revoluzzer 45 2.0 plus Erfahrungen
Danke für den Bericht. Zwar habe ich erst rund 650 km runter, kann aber die meisten angesprochenen Punkte bestätigen.
Das Klappergeräusch könnte ein gelöster Niet am Schutzblech gewesen sein. Das hatte ich auch und ewig gesucht weil man es ohne Ausbau des Vorderrades nicht sieht. Die Vernietung ist sehr unsauber. Die Nieten schließen auf der Unterseite des Schutzblechs mit dem Material ab, eigentlich ist der Halter am Schutzblech nur geklemmt. Lockert sich da ein Niet dann klappert das ziemlich nervend.
Meine Erfahrungen mit Eneway sind auch sehr gut. Ein Anruf genügte und nach 24h war ein neuer Bremshebel da.
Kritik verdient der Blinkerschalter. Der ist einfach zu mickrig und die Mittelstellung kaum zu erfühlen.
Ich würde mir den Revoluzzer ja mit 2000 oder 3000 Watt Leistung wünschen. Dazu ein etwas verlängerter Batteriekasten, ein vorn etwas breiteres Trittbrett und etwas steiler angestellte Stoßdämpfer hinten.
Ansonsten ist der Revoluzzer aber auf dem richtigen Weg. Verbesserungen sind immer denkbar, aber alles in allem scheint er doch ziemlich alltagstauglich. Bei einem Scooter ja keine Selbstverständlichkeit.
Gruß,
Achim
Das Klappergeräusch könnte ein gelöster Niet am Schutzblech gewesen sein. Das hatte ich auch und ewig gesucht weil man es ohne Ausbau des Vorderrades nicht sieht. Die Vernietung ist sehr unsauber. Die Nieten schließen auf der Unterseite des Schutzblechs mit dem Material ab, eigentlich ist der Halter am Schutzblech nur geklemmt. Lockert sich da ein Niet dann klappert das ziemlich nervend.
Meine Erfahrungen mit Eneway sind auch sehr gut. Ein Anruf genügte und nach 24h war ein neuer Bremshebel da.
Kritik verdient der Blinkerschalter. Der ist einfach zu mickrig und die Mittelstellung kaum zu erfühlen.
Ich würde mir den Revoluzzer ja mit 2000 oder 3000 Watt Leistung wünschen. Dazu ein etwas verlängerter Batteriekasten, ein vorn etwas breiteres Trittbrett und etwas steiler angestellte Stoßdämpfer hinten.
Ansonsten ist der Revoluzzer aber auf dem richtigen Weg. Verbesserungen sind immer denkbar, aber alles in allem scheint er doch ziemlich alltagstauglich. Bei einem Scooter ja keine Selbstverständlichkeit.
Gruß,
Achim
unterschied
hallo, worin besteht eigentlich der wesentliche unterschied vom revoluzzer 1.0 zum 2.0
danke für einpaar erklärende details
gruß aus hannover hans-werner
danke für einpaar erklärende details
gruß aus hannover hans-werner
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: unterschied
Also wirklich. Einfach mal in den Themen Revoluuer&Revoluzzi und der Revoluzzer 45, sowie auf den Webseiten von eneway24.de nachlesen und schon weißt Du es.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
lenker
hallo frage an die wissenden
passen vom durchmesser an dem 2.0 auch normale fahradlenker zb. humbert durchmesser 25,4mm
danke für eine info
gruß hans-werner wer es noch nicht weiss sorry für meine kleinschreibung,nach einem schlaganfall wollen meine linken finger nicht mehr so wie ich es gerne hätte
passen vom durchmesser an dem 2.0 auch normale fahradlenker zb. humbert durchmesser 25,4mm
danke für eine info
gruß hans-werner wer es noch nicht weiss sorry für meine kleinschreibung,nach einem schlaganfall wollen meine linken finger nicht mehr so wie ich es gerne hätte
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
25,4 mm passt. Hier ein schönes Modell: https://www.bike24.de/p116892.html - Empfohlen vom Forenmitglied Leiseflitzer.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19304
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: lenker
Hmm, ist dann so ein Scooter überhaupt ein sicheres Fortbewegungsmittel? Die sind ja von der Fahrstabilität her existenziell darauf angewiesen, dass man mit beiden Händen am Lenker fährt. Oder ist wenigstens die linke Hand/Arm noch einsatzfähig und nur die Finger eingeschränkt?hans-werner hat geschrieben:...nach einem schlaganfall wollen meine linken finger nicht mehr so wie ich es gerne hätte
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Ehrlich gesagt, diese Bedenken hatte ich bei Hans-Werner auch schon, MEroller. Für ihn kommt eigentlich nur ein Freeliner (Dreirad) in Frage. Auf der Webseite unseres Forenmitgliedes wird so etwas unter "REHA" geführt. Gibt natürlich noch mehr Herstellerfirmen und Modelle. http://www.simply-driving.de/index.php? ... bpage=reha
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
hallo meroller
kann alle beruhigen binn ja kein selbst mörder
meine hand greift kräftig und fest.
nur die feinmotorik der linken finger sind betroffen.fahre auch schon mehrere jahre mit einem bt250 unfallfrei.
gruß aus hannover hans-werner
kann alle beruhigen binn ja kein selbst mörder
meine hand greift kräftig und fest.
nur die feinmotorik der linken finger sind betroffen.fahre auch schon mehrere jahre mit einem bt250 unfallfrei.
gruß aus hannover hans-werner
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19304
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h
Dann ist ja alles gut 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Akkupack 48V 15AH zu verkaufen
Moin,
ich umgestiegen auf Lithium-Akku und habe deshalb günstig den fast neuen Blei-Akku (ca. 10 km gefahren, 1 x geladen) ab zugeben.
Nur für Selbstabholer Raum Hamburg.
Gruß Jürgen
ich umgestiegen auf Lithium-Akku und habe deshalb günstig den fast neuen Blei-Akku (ca. 10 km gefahren, 1 x geladen) ab zugeben.
Nur für Selbstabholer Raum Hamburg.
Gruß Jürgen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste