El Boss(o)mans Verschrottungstuning

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Gesperrt
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von MEroller »

Der Lack vom Lackdraht der Wicklung darf im besten Fall bis zu 210°C rum heiß werden, aber die Permanentmagnete nehmen meist schon ab 150°C dauerhaften Schaden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Kann man den Motor reparieren?
Habe noch nicht reingeschaut, kann mich irgendwie überhaupt motivieren, etwas zu machen. :cry:
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Ich werd mir in 2-3 tagen den ultra gt rs motor bestellen. Konnte noch ein paar finanzen mobilisieren. Ich hoffe das teil wird nicht heiss. Ich werd wohl erstmal mit nem 12er ritzel anfangen. Obwohl ich noch nicht so recht verstehe, wie das teil mit der controller konfiguration funktionieren soll. Der controller bringt spitze 50a also etwa 2, 5kw der motor 3. Dauerleistung sollte bei 35-40a liegen (finde leider keine weiteren angaben, deshalb kann ich nur schaetzen), was etwa 1650- 2000w eingangsleistung sein muesste der motor aber nur 1, 5kw abgibt. (Bedeutet das nicht, das der controller noch zu stark ist?
Allerdings sind die leistungsangaben beim evoking vgt ganz anders. Da wird der motor mit 2kw der controller mit 1, 9kw und der gesamte roller dann mit 3kw angegeben.
Kann das jemand aufschluesseln?
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Yes, Sir. So wie damals mit meinem Megathema zum Revoluzzer. Nur habe ich von Erfahrungen und Verbesseruzngen erzählt und nicht ständig im Minutentakt teils dubiose Fragen gestellt.

Ach, ja, und für "el bosso": Kennst Du den Spruch "Never change a running system"?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Hab ich leider nicht gelesen.
Ich werd in zukunft bestimmt auch von weiteren verbesserungen berichten.
Ich muss wohl zu meiner schande gestehen, dass mir leider alle bikes, die ich bis jetzt fuhr zu langsam waren.
Angefangen hat das 1988 mit dem ersten bmx und ging dann weiter ueber mtbs andere freestyle bmx, ueber 2 takt raketen und 600er rennmaschinen.
Ich finde ihr habt euch echt maedchenhaft, wenn ich nicht weiter weiss und deshalb hier frage. Zum andern scheints hier im scooterforum nicht besonders viele mitleser zu geben, oder man trifft auf das weit verbreitete phaenomen, jeder meint er wuesste alles besser, enthaelt sich aber vornehm einer aussage. Das ist echt schade.
das basteln und optimieren am bossman ist mittlerweile zur zwingenden notwendigkeit geworden, wenn ich halbwegs sichergehen will, dass das ding mich zuverlaessig von a nach b bringt, da ich ihn als alleiniges fortbewegungsmittel benutze, was in berlin mit einer reichweite von ca. 75 km auch moeglich ist. Allerdings koennte es etwas mehr sein. Was aber aufgrund der bauweise des akkus(punktverschweisst) nur bedingt moeglich ist und einen umbau auf 60v in den erwartungshorizont rueckt. Laut alibaba.com ist eine umruestung von sxt u. Mach 1 u. Co auf 60v "problemlos" moeglich. Ich bin mir da noch nicht so sicher, wie verlaesslich solche aussagen sind.
Falls jemand an bisherigen umgestaltungen interessiert ist, kann ich mich sicher dszu aussern und demnaechst beweismaterial in form von pixelbasierenden bilddateien liefern.
Aktuell mache ich gerade vorbereitungen zum lackieren einer gabelbruecke, etc.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

MEroller hat geschrieben:Der Lack vom Lackdraht der Wicklung darf im besten Fall bis zu 210°C rum heiß werden, aber die Permanentmagnete nehmen meist schon ab 150°C dauerhaften Schaden.
Hallo MEroller, weisst du auch wie heiss ein controller werden kann, ich mache mir sorgen, wegen des angrenzenden Akkus.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von MEroller »

Controller sollten zum Selbstschutz eine automatische Thermische Abschaltung haben, das ist eigentlich Standard heutzutage. 140°C ist normalerweise das obere Limit für Elektronik, bei billigeren Komponenten auch mal 120 oder 130°C.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Hallo meine lieben. Mein gm motor ist heute abgeholt worden, und meine vgt bremsen und meine ks 261 stossdaempfer.
Ich fang grad an alles einzubauen. (ausbau in ca 15 min.)
das bloede ist, am motor ist kein 11er ritzel, wie bei den anderen, also muss ich das 15 er nehmen.
Kann ich damit morgen 10km hin u. 10 zurueck fahren? Mit pause. Koennt ihr mich beruhigen? Ich koennte versuchen unter 40 zu bleiben...
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von el bosso »

Warum weinst du denn schon wieder?
Der motor ist immernoch nicht drin. Man muesste auf einer seite zwei gewinde einschneiden. Hab aber keinen gewindeschneider da, deshalb versuch ichs erstmal ohne. Wenns reingeht ok, aber koennte sein, dass sich der motor aus der halterung windet. :oops:
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: El Bossoman´S Tuning

Beitrag von MEroller »

el bosso hat geschrieben:Warum weinst du denn schon wieder?
Vielleicht weil der Ganter gerade an der Vogelgrippe verendet? Die grassiert ja schon wieder unter den Wildvögeln...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste