NIU N1 mit BOSCH Motor
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Immerhin verwendet doch Tesla diese Akkus in seinen Autos
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 98973.html
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 98973.html
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Guckt mal hier:
http://www.ebay.de/itm/1-2-4-6-8-10-600 ... kv8bi2i_ew
Für einen 48V 30Ah Akku bräuchte man 65 Zellen. Incl. Reservezellen wären das deutlich unter 100 Euro. Schon reizvoll irgendwie das mal zu probieren.
Gruß,
Achim
http://www.ebay.de/itm/1-2-4-6-8-10-600 ... kv8bi2i_ew
Für einen 48V 30Ah Akku bräuchte man 65 Zellen. Incl. Reservezellen wären das deutlich unter 100 Euro. Schon reizvoll irgendwie das mal zu probieren.
Gruß,
Achim
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
6Ah in einer 18650er Zelle? Doppelt so viel Kapazität und doppelt so viele Zyklen wie bei namenhaften Herstellern für 1,28€ pro Zelle (== ca. ein drittel von handelsüblichen Zellen)? Viel Spaß beim Geld verbrennen
Das ist 100%ig irgendeine Sandgefüllte Zelle, wo eine Knopfzelle o. Ä. drin ist.
Selbst wenn die Zelle nur 500 Zyklen und nur 3Ah hätte, würde sie bei dem Preis längst den Markt erobert haben.

Selbst wenn die Zelle nur 500 Zyklen und nur 3Ah hätte, würde sie bei dem Preis längst den Markt erobert haben.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Als Elektrodampfer habe ich mich auch mit 18650-Zellen beschäftigt. Alles, was mehr als 3Ah hat, ist m.E. Beschiss. Da gibt es mit 3000mAh die LH HG2, die man auch einigermaßen belasten kann. Aber jetzt nach ca. 100 - 150 Zyklen lä0t die Kapazität schon sehr zu wünschen über. Einige Samsung- und Sony VTC-Zellen sind ok, haben aber in der Regel zwischen 2500 - 3000mAh bei Preisen um die 10€ in Deutschland.
Wenn man solche Akkus für E-Antriebe nutzen will, dann mal unter Dampferakkus suchen und einschlägige Testberichte und Langzeiterfahrungen studieren. Wir belasten die Teile auch mal gerne mit 5C und mehr, und dementsprechend kann man extrapolieren, welche Akkus qualitativ geeignet wären für E-Antriebe.
Wenn man solche Akkus für E-Antriebe nutzen will, dann mal unter Dampferakkus suchen und einschlägige Testberichte und Langzeiterfahrungen studieren. Wir belasten die Teile auch mal gerne mit 5C und mehr, und dementsprechend kann man extrapolieren, welche Akkus qualitativ geeignet wären für E-Antriebe.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Hey STW,
Würd' Deinem letzen post +1 geben, wenn ich denn die Möglichkeit hätte
.
Nur punkto Richtpreis bin ich mir nicht sicher Panasonic NCR18650B um 5,40€.
@Achim
Danke für den link zum Tesla Artikel. Den kannte ich noch nicht (oder hab' ihn schon vergessen). 18650 ist nur eine Größenangabe ist. So wie 1l Tetra Pack. 18650 von Panasonic sagt also ungefähr so viel wie Tetrapack von Rauch. Mit der Angabe kann man also weder Rückschlüße auf Haltbarkeit noch auf die kCal machen
. Bei Großkunden (kundenspezifische Varianten) kann man daher von 18650 und Panasonic nicht unmittelbar auf Ladezyklen oder Kapazität schließen.
Wie Anpan schon sagte: Den 6Ah Akku gibt's (noch) nicht. Chinesischer Vekäufer, Rücksenden auf eigen Kosten (haha), wenn die Bewertungen schlecht sind, macht er unter neuen Firmennamen weiter. In China kommt keiner an ihn ran. Kurz gesagt: Wenn Dir die Erfahrung fehlt, Finger weg von chinesischen Direktimport!!! (11-35 Tage = direkt aus China). Selbst mit Erfahrung bleibt beim Direktimport immer ein Restrisiko auf einem Haufen Schrott sitzen zu bleiben.
Last not least: Wenn Du von Batterypack sprichst mußt Du auch noch das Battery Mangement System mitrechnen. Umso billiger die Akkus umso mehr Gewicht haben die BMS Kosten.
Dass man bei der Herstellung Akkus?/Packs? stundenlang formieren muß (siehe Tesla Artikel) ist mir für Li-Ion neu. Punkto Panasonic Akkus für Tesla, wird auch das formieren sowie Testabläufe kundenspezifisch ein. Punkto Tetra Pack Vergleich bin ich versucht das Formieren mit dem Pasteurisiren zu vergleichen. Tesla hat sich wohl die UHT ("länger frisch") Variante des Saftes bestellt
.
Gruß
Chilli
Würd' Deinem letzen post +1 geben, wenn ich denn die Möglichkeit hätte

Nur punkto Richtpreis bin ich mir nicht sicher Panasonic NCR18650B um 5,40€.
@Achim
Danke für den link zum Tesla Artikel. Den kannte ich noch nicht (oder hab' ihn schon vergessen). 18650 ist nur eine Größenangabe ist. So wie 1l Tetra Pack. 18650 von Panasonic sagt also ungefähr so viel wie Tetrapack von Rauch. Mit der Angabe kann man also weder Rückschlüße auf Haltbarkeit noch auf die kCal machen

Wie Anpan schon sagte: Den 6Ah Akku gibt's (noch) nicht. Chinesischer Vekäufer, Rücksenden auf eigen Kosten (haha), wenn die Bewertungen schlecht sind, macht er unter neuen Firmennamen weiter. In China kommt keiner an ihn ran. Kurz gesagt: Wenn Dir die Erfahrung fehlt, Finger weg von chinesischen Direktimport!!! (11-35 Tage = direkt aus China). Selbst mit Erfahrung bleibt beim Direktimport immer ein Restrisiko auf einem Haufen Schrott sitzen zu bleiben.
Last not least: Wenn Du von Batterypack sprichst mußt Du auch noch das Battery Mangement System mitrechnen. Umso billiger die Akkus umso mehr Gewicht haben die BMS Kosten.
Dass man bei der Herstellung Akkus?/Packs? stundenlang formieren muß (siehe Tesla Artikel) ist mir für Li-Ion neu. Punkto Panasonic Akkus für Tesla, wird auch das formieren sowie Testabläufe kundenspezifisch ein. Punkto Tetra Pack Vergleich bin ich versucht das Formieren mit dem Pasteurisiren zu vergleichen. Tesla hat sich wohl die UHT ("länger frisch") Variante des Saftes bestellt

Gruß
Chilli
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19294
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Das Formieren bei Li-Ionen hat mit dem Aufbau einer ausreichend starken Solid Electrolyte Interface (SEI) Schicht auf den Elektroden zu tun: erst mit dieser Trennschicht zwischen Elektrolyt und speziell der Metalloxidseite (z.B. LiFePO4 als Phosphat) wird letzteres erst vor der Zersetzung druch den Elektrolyten geschützt. Einige Lade- und Entladezyklen reichen hierzu aus. Aber es MUSS gemacht werden, bevor die Zellen in einen Vverbund oder in den Verkauf kommen!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Mir ist schon klar dass da nix Gescheites dahinter stecken kann, aber bei dem Preis werde ich mal 10 Stück bestellen und testen was die Kapazität und Hochstromfähigkeit angeht.
Ich hab schon sehr viele Dinge direkt in China gekauft. Die Lieferzeiten stören mich nicht. Von Magnetfeldsensoren die es in Europa gar nicht mehr, oder nur zu Wucherpreisen gibt (KMZ512), über HG-Schalter bis zu LEDs und Akkus.
Teils bekommt man Schrott, teils wird aber auch einwandfreie Ware geliefert.
So hab ich z.B. Ultrafire Akkus in mehreren Stirnlampen seit Jahren täglich im Einsatz ohne dass auch nur eine einzige Zelle ausgefallen wäre. Man riskiert hier ja nur lächerliche Beträge.
Der Fortschritt in der Akkutechnologie ist rasant. Hier sind es schon 12Ah
http://www.ebay.de/itm/4x-18650-3-7V-12 ... SwdWBXPbQj
Gruß,
Achim
Ich hab schon sehr viele Dinge direkt in China gekauft. Die Lieferzeiten stören mich nicht. Von Magnetfeldsensoren die es in Europa gar nicht mehr, oder nur zu Wucherpreisen gibt (KMZ512), über HG-Schalter bis zu LEDs und Akkus.
Teils bekommt man Schrott, teils wird aber auch einwandfreie Ware geliefert.
So hab ich z.B. Ultrafire Akkus in mehreren Stirnlampen seit Jahren täglich im Einsatz ohne dass auch nur eine einzige Zelle ausgefallen wäre. Man riskiert hier ja nur lächerliche Beträge.
Der Fortschritt in der Akkutechnologie ist rasant. Hier sind es schon 12Ah

http://www.ebay.de/itm/4x-18650-3-7V-12 ... SwdWBXPbQj
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Yeah, endlich 12Ah. Wenn ich drei von denen in meine 250W-RX200 packe, dürfte das für ein Dampferlebnis sorgen, das bleibend im Gehirn verankert bleibt. Und damit meine ich nicht die Erinnerung, sondern die Explosion und Stichflamme, die mir aus dem Gerät direkt in den Kopf schießen würde.
Das sind die Augenblicke, in denen ich der Meinung bin, dass E-Bucht bei Unfällen mithaften müßte, die bei Verwendung derartiger Lügenartikel zwangsläufig passieren. Andererseits wäre Kauf und Verwendung derartiger Akkus auch förderlich bei der Erlangung der Darwin-Awards.
Das sind die Augenblicke, in denen ich der Meinung bin, dass E-Bucht bei Unfällen mithaften müßte, die bei Verwendung derartiger Lügenartikel zwangsläufig passieren. Andererseits wäre Kauf und Verwendung derartiger Akkus auch förderlich bei der Erlangung der Darwin-Awards.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Chilli
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Mai 2016, 10:10
- Roller: Huasha Erato 1.5kW, E-Fun-D 6000Li 60Ah
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Das ist eine chinesische Angabe. Die verkaufen ein 4er Pack. Also mußt Du durch 4 Teilen, wenn Du die Kapazität eines Akkus wissen willstachim hat geschrieben:Der Fortschritt in der Akkutechnologie ist rasant. Hier sind es schon 12Ah![]()

Chilli
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 mit BOSCH Motor
Nö, die meinen das ernst. Auf jeder einzelnen Zelle steht "12000 mAh" drauf.
Da traue ich ja den ganzen ausländischen Geschäftsleuten mehr über den Weg, die mir laufend Millionen von herrenlosen Dollars schenken wollen
Gruß
Michael
Da traue ich ja den ganzen ausländischen Geschäftsleuten mehr über den Weg, die mir laufend Millionen von herrenlosen Dollars schenken wollen

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste