
Für wie sinnvoll erachtest du denn einen programmierbaren Controller? Gerade wenn man abwechselnd alleine und zu zweit unterwegs ist wäre es ja schön, die Leistung immer entsprechend anpassen zu können. Und vielleicht wird so ja auch das "mitschwimmen" im Verkehr möglich

Aber: wie genau stellt man den Controller denn ein? Hat der dann selbst eine Art Eingabefeld, oder muss man den dann jedes mal an den Computer anschließen?
Außerdem höre ich aus den Posts hier raus, dass es wohl günstiger ist, den Akku nur möglichst wenig zu entladen (also nach jeder Fahrt aufzuladen)?
Und was bedeutet "Spannung unter Last"? Ist das vergleichbar mit "Füllungszustand des Akkus"? Das wäre ja super - 75% nach 70 km.. Sorry, bin wirklich Neuling auf dem Gebiet

