Uranus Controller
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Uranus Controller
Als Ergänzung noch der Direktlink zur Lingbo Controller Software auf der Herstellerseite:
http://www.lingbo-mc.com/content/?368.html
Auggie
http://www.lingbo-mc.com/content/?368.html
Auggie
Re: Uranus Controller
Nur nochmal für mein Verständnis... An der Software kann man (aus technischer Sicht) rumspielen wie man will, weil man nicht kaputt machen kann? Das wäre ja wirklich mal klasse!
Und zum zweiten Thema "Kommunikation" - ja, das scheint so eine Sache zu sein. Bei mir ist die falsche Sitzbank drauf (habs bei der Lieferung Anfang Juli bereits bemängelt und schriftlich festgehalten), zugesagt wurde mir eine Nachlieferung in etwa 2-3 Wochen. Emails hab ich am 12.07. und am 18.07. (zu jeweils unterschiedlichen Themen wie Ersatzteile und Händler) geschrieben... Bisher hab ich nichts gehört. Und Sitzbank ist auch noch die alte drauf. Langsam werde ich doch etwas ungeduldig. Mal sehen, vllt. war ja tatsächlich nur Betriebsurlaub oder so
Edit: Gut, die Sitzbank ist ca. 5 Wochen nach Lieferung des Rollers da - das geht ja noch^^ Leider bis heute keine Antwort auf meine Email(s)... Hmm
Und zum zweiten Thema "Kommunikation" - ja, das scheint so eine Sache zu sein. Bei mir ist die falsche Sitzbank drauf (habs bei der Lieferung Anfang Juli bereits bemängelt und schriftlich festgehalten), zugesagt wurde mir eine Nachlieferung in etwa 2-3 Wochen. Emails hab ich am 12.07. und am 18.07. (zu jeweils unterschiedlichen Themen wie Ersatzteile und Händler) geschrieben... Bisher hab ich nichts gehört. Und Sitzbank ist auch noch die alte drauf. Langsam werde ich doch etwas ungeduldig. Mal sehen, vllt. war ja tatsächlich nur Betriebsurlaub oder so

Edit: Gut, die Sitzbank ist ca. 5 Wochen nach Lieferung des Rollers da - das geht ja noch^^ Leider bis heute keine Antwort auf meine Email(s)... Hmm
Zuletzt geändert von 1.40.7 am Mo 15. Aug 2016, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Uranus Controller
Ganz so ist es nicht!1.40.7 hat geschrieben:Nur nochmal für mein Verständnis... An der Software kann man (aus technischer Sicht) rumspielen wie man will, weil man nicht kaputt machen kann? Das wäre ja wirklich mal klasse!
Solange du nur die beschriebenen Werte wie "Beschleunigung" und "Höchstgeschwindigkeit" änderst, ist das im Rahmen dessen, was UGBest für unproblematisch hält.
Alles andere, das nicht im PDF explizit beschrieben ist gilt -> FINGER WEG!
Auggie
Re: Uranus Controller
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu sowohl hier im Forum als auch in der Materie an sich und auf der Suche nach einem E-Roller. Nach diversen Probefahrten unterschiedlicher Modelle bin ich beim Trinity Uranus als Favorit hängen geblieben vor allem wegen der möglichen Nutzung des Controllers.
Meine Idee:
Eine Eco-Stufe für mich einzurichten: irgendetwas um die 50 km/h.
Die andere Eco-Stufe auf 25-28 Km/h zu begrenzen.
Hintergrund:
Mein Sohn hat mit 15 Jahren ein Mofaführerschein. Ginge das, so einzustellen? Dürfte mein Sohn dann mit dieser Begrenzung fahren?
Danke Euch
Holger
ich bin ganz neu sowohl hier im Forum als auch in der Materie an sich und auf der Suche nach einem E-Roller. Nach diversen Probefahrten unterschiedlicher Modelle bin ich beim Trinity Uranus als Favorit hängen geblieben vor allem wegen der möglichen Nutzung des Controllers.
Meine Idee:
Eine Eco-Stufe für mich einzurichten: irgendetwas um die 50 km/h.
Die andere Eco-Stufe auf 25-28 Km/h zu begrenzen.
Hintergrund:
Mein Sohn hat mit 15 Jahren ein Mofaführerschein. Ginge das, so einzustellen? Dürfte mein Sohn dann mit dieser Begrenzung fahren?
Danke Euch
Holger
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Uranus Controller
Nein, darf er nicht.
Zu diesem Zweck müsste der Roller auf 25 km/h permanent gedrosselt sein und so auch vom TÜV abgenommen sein.
Auggie
Zu diesem Zweck müsste der Roller auf 25 km/h permanent gedrosselt sein und so auch vom TÜV abgenommen sein.
Auggie
Re: Uranus Controller
Danke für die schnell Antwort. Dann fällt also eine Eco-Taste raus, weil es nicht permanent ist.
Ginge es denn ohne Eco-Taste. Per Controller gedrosselt und von TÜV abgenommen. Wenn ich dann fahren möchte nehme ich dann per Contoller die Drosselung raus?
Ginge es denn ohne Eco-Taste. Per Controller gedrosselt und von TÜV abgenommen. Wenn ich dann fahren möchte nehme ich dann per Contoller die Drosselung raus?
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Uranus Controller
Dann wärst du derjenige, der nicht legal fährt, weil zu schnell.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Uranus Controller
Das ist nicht erlaubt, allerdings wäre es bei dir wenigsten kein "Fahren ohne Führerschein".holger237 hat geschrieben:Danke für die schnell Antwort. Dann fällt also eine Eco-Taste raus, weil es nicht permanent ist.
Ginge es denn ohne Eco-Taste. Per Controller gedrosselt und von TÜV abgenommen. Wenn ich dann fahren möchte nehme ich dann per Contoller die Drosselung raus?
In jedem Fall ist aber mit Versicherungsproblemen im Versicherungsfall zu rechnen, wenn dein Roller als abseits der vom TÜV abgenommenen Spezifikation aktenkundig wird.
Die möglichen rechtlichen Konsequenzen kenne ich nicht.
Auggie
Re: Uranus Controller
hm.... sehe schon. Meine tolle Idee scheitert an Gesetzen. Ein Fahrzeug für zwei Klassen geht also grundsätzlich nicht.
Ich kam auf die Idee, als ich die Neptun mit 45 km/h gesehen habe. Hier geht dann auch nur nur entweder oder. Richtig? Zwischendurch wechseln darf ich nicht.
Ich kam auf die Idee, als ich die Neptun mit 45 km/h gesehen habe. Hier geht dann auch nur nur entweder oder. Richtig? Zwischendurch wechseln darf ich nicht.
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Uranus Controller
Richtig!holger237 hat geschrieben:Richtig? Zwischendurch wechseln darf ich nicht.
Auggie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste