Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Einer von denen aus Berlin tankt auch bei mir, er hat zwar die andere Farbe aber mal sehn. Ist ne gute Idee.


Informieren Sie sich über die politischen Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Sehen Sie sich eine typische Sitzungswoche in Berlin an, erfahren Sie Interessantes über den Deutschen Bundestag oder besuchen Sie mit mir meine Coburg-Kronacher Heimat.

Ihre Meinung interessiert mich. Zögern Sie nicht, Ihre Anregungen, Kritik oder Fragen an mich zu richten. Damit helfen Sie mir, Politik offen, bürgernah und transparent zu gestalten


....................



Bei der Verschaltung habe ich keinen Fehler gefunden. Es ist einfach wie davor. Einer von den 100 Kabelbrüchen
kann es auch nicht sein, weil ja die Sache im 48V Modus funktioniert. Da läuft der Motor. Es ist also immer noch
oder wieder der Controller oder dessen Kabelstrang. Den durfte ich wieder in die andere Richtung zwängen.

Werde dann noch mal die 5V suchen und den Controller öffnen. Habe ihn so schön mit Silikon umgeben.


Der Ing. von der FH wird jetzt erst einmal klären, wer die Sache eigentlich bezahlt und dann die Fehler auflisten.
Dann wird das Teil einen Stempel bekommen. ( keine deutsche Wertarbeit ) Der die Sache in der FH angenommen
hat ist zur Zeit in Asien ( warum auch immer ) und schaut vor Ort auch nach einem passenden Ersatzcontroller.


MFG
Joehannes

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@Joehannes:
Wenn in der Tat über orange dann keine 5V mehr erzeugt werden, nochmals Controller öffnen und evtl. die Widerstandswerte der Kabel fett schwarz, fett rot, orange und die 5V-Kabel überprüfen, nicht dass da eins einen Kabelbruch bekommen hat. Die waren sehr verdreht im Controller, teilweise auf Spannung bis zum Schraubverschluß gelegt, ich habe zwar versucht, das etwas zu heilen, aber ...
Vielleicht hätte ich die Kabel intern noch mit einem Kabelbinder fixieren sollen, damit sie nicht mit Gewalt abgerissen werden können. Sollte tatsächlich ein Kabel abgerissen sein, und Du findest den Anschlußpunkt auf dem Controllerboard nicht, dann setze ich mir eine Gasmaske auf und öffne nochmal den derzeit hermetisch verschlossenen Controller von Heiko. Das ginge aber erst heute abend.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ STW

Wenn ich blau dran hab:
Auf Hall rot 1,3V wie vorher
An Throttle 0V
An Orange 0,7V ( nicht wichtig)
In dem Bereich ist also noch mehr hin.

Wenn ich orange dran habe: ( 11,7V ) Auf Hall 4,8V
An Throttle 4,4V
An blau 0V ( nicht wichtig )
Sieht also besser aus, geht aber trotzdem nicht.
Heiko hatte mal was von sogar 6V geschrieben.

Jetzt die 100.000 Dollar-Frage. Reichen 4,8V ??????????? :?: :roll: ?
Aber wie bekomm ich mehr dort hin?
Controller ist noch zu.


MFG
Joehannes

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@Joehannes:

Der Weg über Blau ist definitv hin, da war dann wohl mehr als der Transistor kaputt.

Richtig ist, dass bei Blau auch keine Spannung erzeugt wird, wenn der Controller über Orange versorgt wird.

Hinsichtlich 4.4 / 4.8V gegenüber 5V: Das sollte langen, 4.8V an den Hall-Sensoren ist OK, und 4.4V beim Throttle (müßte eigentl. auch 4.8V sein, kommt aus der selben Ecke wie der Hallsensoranschluß) sollte einer prinzipiellen Funktion nicht im Wege stehen.
Mehr bekommst Du auch nicht in diese Ecken geliefert. Grund: Der Spannungsregler 7805 liefert recht genau 5V, dann kann es sein, dass da noch eine Diode im Schaltweg mit drin ist (Silizium-Dioden haben einen konstanten Spannungsverlust von 0.6V, Germaniumdioden (veraltete Technik) haben einen Verlust von 0.2V konstant), und dann sind wir etwas unter 5V. Soweit alles ok, und auch so, wie ich es mit dem Controller nachgemessen habe, da war ich auch so bei ca. 4.8 bis 4.87V.

Allerdings: das Ding läuft ja immer noch nicht.
Möglichkeit a: ich habe vielleicht übersehen, dass bei der Versorgung über Blau noch irgendwo eine Spannung/ein Signal erzeugt wird, dass signalisieren soll, dass die Batterien noch keine Unterspannung haben. Ich habe da zwar nichts in dieser Richtung gesehen, aber ich checke heute abend noch an dem abgerauchten Kontroller, ob es da noch Verbindungswege gegeben haben könnte (soweit ersichtlich). Mein bescheidenes Verständnis der Schaltung bislang: der Versorgungsbereich über Blau arbeitet nur in gewissen Spannungsgrenzen; liegt zuwenig Spannung am Eingang an, dann "funktioniert" die Schaltung um den Eingangstransistor (also quasi das Schaltnetzteil) nicht mehr, schafft es also nicht mehr, die Mindestspannung für den 7805-Spannungsregler zu erzeugen, der dann keine 5V mehr erzeugen kann und somit steht der Roller.
Möglichkeit b: es gibt auch noch einen weiteren Fehler nach der 5V - Erzeugung, der die Versorgung der Steuerlogik / Ansteuerung der Leistungstransistoren betrifft. Ein Drama wäre ja schon, wenn die Abschaltlogik der Bremssignalschalter ein Defekt hätte. Hier liegt im Moment eher meine Vermutung ...

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:twisted: hurrrrrraaaaa wir leben in deutschland,controller sitzt in emden beim zoll fest (vielleicht vermutet man ja einen anschlag auf deutschland durch einen chinesischen controller :lol: :lol: :lol: )jetzt soll ich denen erklären um was für ein gerät es sich handelt,und eine rechnung in deutsch und verständlich geschrieben liefern :shock: :shock: :shock: .hab einfach die ebay aktion 2x gedruckt und meinen kreditkartenauszug dazu das ich 110 us dollar bezahlt :!: jetzt hoff ich auf einen aufgeweckten beamten :lol: :lol: :lol: ich weiss war ein witz :lol: :lol: :lol:
gruß heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

JAAAA, Globalisierung ist schon toll. Erzähl doch dem Zoll einfach, das wäre ein Steuergerät für Deinen Garten-Atomreaktor, und was sie sich jetzt so anstellen, bei der Brennelementelieferung hätten die doch auch keinen Aufstand gemacht. Dann noch die Frage, ob es spezielle Exportformulare für verbrauchte Brennelemente in Richtung mittlerer Osten gibt, und die Freude ist groß.
Nach der Hausdurchsuchung durch mehr als einen aufgeweckten Beamten behauptest Du dann, die hätten dabei Deinen Roller kaputtgemacht und bestehst auf einen neuen. :twisted:

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo STW,Joehannes und heiko, habe mir den Akku gekauft, hoffe das er bald kommt und ich Ihn einbauen kann.Dann noch das Relaise umklemmen und dann geht die Post ab oder auch nicht.Klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@Joehannes:

So, ich habe gerade in dem abgerauchten Controller nochmals gestöbert - ich sollte mir mal eine Gasmaske zulegen.
Die Spannungen von 4.4 bis 4.8V an den Hal-Anschlüssen sind korrekt, da ist noch eine Diode bzw. Widerstände zwischen.

Aber: ich habe noch eine Leiterbahn gefunden, die aus dem Bereich der ersten Spannungsreduzierung (aus der Nähe des blauen Kabels) kommt und die irgendwo Nähe Anschluß des Bremslichtschalters wieder auftaucht und über ein paar Bauteile mit diesem auch gekoppelt ist. Und da haben wir jetzt das Dilemma. Hier wurde noch mit einer weiteren Spannung (höher als 5V, aber unklar, wie hoch und wie gepolt!, wahrscheinlich zwischen 12 und ca. 30V) eine Ansteuerung betrieben. Schiete ...
Klar ist, dass irgend eins der "kleinen Bauteile" in der Nähe des blauen Kabels / des ersetzten Transistors noch kaputt ist. Wenn der Bereich ordentlich arbeiten würde, dann hätte bei Betrieb über das blaue Kabel eine deutlich meßbare Spannung am orangen Kabel anliegen müssen. Tut es aber nicht ...

Also: ich bin mit meinem Latein am Ende. Ohne Schaltbild mit definierten Meßpunkten heißt es jetzt, Abschied von diesem Controller zu nehmen. Ich könnte jetzt auch nicht eine Alternativlösung darauf basteln, da ich nicht ermitteln kann, was auf dieser Leiterbahn "los sein sollte".

@Klausi:
Das ist mal eine Nachricht, ich hoffe, damit kannst Du erstmal fahren. Nach den Erfahrungen mit Heikos und Joehannes Controller: nimm ein Handy mit, wenn Du unterwegs bist, und ein Snickers, falls es mal länger dauert (bis der Abschleppwagen kommt) ... :twisted:

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ Joehannes das ist ja toll ,meine Hoffnung ist gleich wieder am Boden zerschellt. Hoffe das ich wenigsten bis zur Arbeit komme, da habe ich wenigstens eine warme Werkstatt, da kann ich wenigstens die Kiste gleich mit dem Elektriker und BMSR-Techniker auseinander nehmen und in den Müllbunker schmeissen.Klausi :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:Die Hoffnung stirbt zuletzt. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Nochwas 7 Roller wurden verkauft 5 Roller laufen nicht, was ist mit den letzten 2 Rollern ,machen die Winterschlaf und haben es noch nicht gemerkt, das die Dinger nicht laufen oder hatten die mehr Glück. Meldet Euch :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: in unseren Forum ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:D stephan
mann bist du negativ drauf :? erstens mein controller stink nicht,er riecht nur nicht schön,undzweitens läuft ja ein roller angeblich schon über 100km mit diesem controller(das würd ich auch erst glauben wenn ich den roller sehe)ich glaub da sind ein oder zwei die uns hier im forum veraschen wollen.weil ich höhr nichts mehr von den angeblich laufenden rollern und wenn ist es nicht nachweisbar. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: meine persönliche meinung das fahrzeug wurde im endefect für ca. 400euros verramschtda können in der herstellung des controllers höchstens €20; übergeblieben sein,und da kann nichts gutes bei rauskommen ,weder test noch prüfung.ich hoffe wenn der zoll gnädig ist das ich einen controller bekomme der ja bei den amis(amerikaner)sehr gut angekommen ist und bisher nur gute noten gesammelt hat ,mehr glück habe .er sah ja auch wesentlich besser aus,vom handwerklichen :!:
also last den kopf nicht hängen(es hängen schon genug andere dinge,wenn man ins alter kommt) :D :D :D
inselgrüsse heiko :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste