nachdem ich letztes Jahr (fast) erfolgreich durchgängig meinen Lipo Range Extender genutzt habe gibt es jetzt eine Version 2.
Fast erfolgreich letztes Jahr deshalb, weil mir in der letzte Saisonwoche 2 5Ah Lipo's wegen Tiefentladung kaputt gegangen sind.
Der Tiefentladeschutz war mit einem Relais ausgeführt und die hängen ja bekanntermassen mal

Umgestellt wurde von einem DC/DC 56 Volt StepUp seriell Lader auf 4xDC/DC StepUp/StepDown Lader die jeden Akku einzeln mit max.
10A laden (zur Zeit eingestellt auf 7 A).
Vorteil: Jeder Akku bekommt je nach Ladezustand mehr oder weniger Strom und und das System balanciert sich beim Zwischenladen
selbständig.
Kurze Beschreibung:
Im Prinzip handelt es sich um vier einzelne Stränge. Jeder Bleiakku hat einen Zusatzakku über einen DC/DC Wandler angeschlossen.
Vorgeschaltet ist eine Liposchutzschaltung die jeden einzelnen Akku im Akkupack überwacht und bei Erreichen von 3V einer Zelle
den Strang abschaltet. Zusätzlich hat der DC/DC Wandler eine Unterspanngsabschaltung bei 13 Volt. Aus der Erfahrung gelernt
und doppelt abgesichert!

Bleiakkus nach bis die Extenderakkus nix mehr liefern.
Bin jetzt knapp 1000 km damit gefahren und ausser einem durchgebrannten Sicherungshalter keine Probleme.
Habe zur Zeit 2 Lipopacks im Einsatz: 1 x 57,6Volt 10AH, 1 x 57,6V 16AH
Reichweite mit meinen 30AH Greensavern: 24 km
Reichweite mit Extender 36 km, dann ist allerdings der 16AH Extenderakku noch nicht leer und hat eine Restkapazität von 6AH,
aber die Bleiakkus haben erkennbare Spannungseinbrüche.
Maximale Geschwindigkeit:59,4 km/h mit vollen Akkus dann bis fast gegen Ende noch 55 km/h (alleine)
(Da sind zur Spannungserhöhung ja noch die beiden 40AH LiFePo4 die seit 4 Jahren ihren Dienst klaglos verrichten)
Vorteil: Der Roller ist im Vergleich zu früher extrem leicht und super zu handhaben. Das Akkufach ganz hinten ist leer!
Nachteil: Hat nicht unbeträchtlich Geld gekostet und gaaanz viel Zeit.
Kosten ungefähr:
4 x DC/DC Buck/Boost: 60.-€, 4 x Lipo Protection Boards: 20.- €
220V/1A Lipo Lader: 30.-€ (ist fest integriert und nur um unterwegs mal etwas nachzufüttern, Zuhause dann 7A Lader mit Balancer)
Kabel und Kleinteile: 20.-€, 8 x 5,2 Ah Lipos: 128.-€, 4 x 16Ah Lipos:160.-€
Lohnt es sich? Keine Ahnung

geniesse es Steckdosenunabhängig unterwegs zu sein. Ich bin neben den Fahrten zur Arbeit (27km) oft auf Kurzstrecken unterwegs
bei denen immer wieder Pausen von 30 Minuten oder länger entstehen. Dann laden sich die Bleiakkus wieder auf und danken es mir
vielleicht mit einem langen Leben. Sie haben ja schon 5000 km durchgehalten.

mfg gge