REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Antworten
Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

moin,moin
Also der Akku Pack Passt ins Akku fach Hinnein, Liegt nur Direkt unterm Deckel, beim 48V 30 A Lithium Akku .Der 48V 20 A ist sogar kleiner. Den 30 A oder 20 A brauch man zum Laden nicht Herausnehmen. Der 30A darf nur nicht mehr über das Steuergerät aufgeladen werden. Dazu liegt ein Umbausatz bei, der Leicht zu Montieren ist.Allerdings hast du recht, das auf der Homepage die Transparenz fehlt. Sowie klare Bedienung bzw. Montage Anweisungen.
Aber ich kann dir Versichern, das das aufrüsten des Revoluzzers kein Problem ist. Für Jeden mann.
Gruß Monty.
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

buenselmeier

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von buenselmeier »

Wie man merkt bin ich absoluter Laie und frage deshalb noch mal nach. Was heißt "nicht mehr über das Steuergerät" ? Oder noch dümmer gefragt was ist das Steuergerät? Du lädst also den 30er Akku wie immer am Roller ohne irgendwas ab oder ausbauen zu müssen?
Tschuldigt die blöden Fragen.

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

Moin,Moin
Es gibt keine Blöde Fragen, nur Blöde Antworten. Das Steuergerät sitzt vorne vor dem Akku Fach, Hinter der Abdeckung, kann Mann mit Zwei Schrauben Lösen. Dort laufen alle Leitungen in eine Silberne Kiste, das ist das Steuergerät. Auf der Ersatzteil Seite von Eneway ist es Abgebildet.
Werde mal Schauen ob ich das ganze noch Bildlich (Fotos) Darstellen Kann. Schaffe das aber erst Mittwoch.
Ich Fahre den Revoluzzer bei Wind und Wetter, vom Sonnenschein bis zum Platzregen oder Schnee. Bei einen Normalen Regenschauer kann mann den Revoluzzer fahren.
Gruß Monty
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Revoluzzer 2.0, 45km/h, Test, TutoriaL, Escooter, Eroller Unboxing & Review

https://www.youtube.com/watch?v=kZC3kxIXZNI
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Sehr gutes Video! Danke, Ingo, für's Suchen und Einstellen.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:Sehr gutes Video!
Findest Du? Ich habe mir das Video erst vollständig angesehen, nachdem ich den Link hier eingestellt hatte. Ich hätte besser vorher schauen sollen.

Warum? Inzwischen wissen wir ja alle, dass viele Deppen glauben, sich bei YouTube profilieren zu müssen (Hurra, ich bin im Fernsehen :roll: ). Dazu kommen viele von der Länge überzogene Videos. Man sollte sich schon vorher überlegen, was man eigentlich will, denn in der Kürze liegt die Würze. Dieses Video ist meines Erachtens 50 bis 70 % zu lang ausgefallen. Laber, Laber, Laber ohne viel Aussagekraft. Dazu der ganze Unboxingkram in vielen YouTube-Videos (warum nicht "das Auspacken" - aber wozu?).

Ein Profizweiradladen sollte so etwas überlegter angehen. Peinlich, peinlich, die drei Aufbauversuche. Dazu die Falschaussagen zur Ah-Leistung des Akkusets. Und zum Fahrverhalten keine Berichte und Aussagen. Nur so ein bisschen Rumgegurke auf Berliner Gehwegen.

Sorry Leute vom Laden, nicht nur, dass ihr da völlig unüberlegt und ohne Konzept ein überlanges Video filmt, welches besser hätte überarbeitet werden sollen, ihr habt den Laden damit für mich auch in´s Abseits gestellt. Wenn ich in Berlin leben würde, würde ich es mir dreimal überlegen, ob ich jemals dort Kunde würde.

Nur eine Minute und dreizehn Sekunden lang, aber für mich mehr Information zum allgemeinen Umgang mit dem Revoluzzer:

https://www.youtube.com/watch?v=sPvGWkSnIOY
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Jan P. »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:Sehr gutes Video! Danke, Ingo, für's Suchen und Einstellen.
Man kann ja schon froh sein, wenn solche E-Roller Filme gezeigt und gemacht werden ! :shock:
Ich fand ihn auch etwas zu lange. Ob dann Fehler beim Aufbau passieren ist mir egal -
wir lernen gemeinsam daraus. Schlecht finde ich aber, daß bei den Fahr-Szenen immer
Musik eingespielt wird. Ich hätte gerne das Orginal-Geräusch (Motor/Reifen/Anbauteile),gehört. :evil:
Den Revoluzzer finde ich interessant... Gruß Jan... ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Jan P. hat geschrieben:Schlecht finde ich aber, daß bei den Fahr-Szenen immer Musik eingespielt wird.
Ja, diese schlechten Angewohnheiten von Film und Fernsehen machen sich auch die Nutzer von YouTube (korrekterweise natürlich nur mit GEMA-freier ;) ) Musik zu eigen. Ächtend ätzend und für die Ohren verletzend. :cry:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Prenzel Atze

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Prenzel Atze »

Der Laden ist zwar nur ca. 12 km entfernt von mir, aber nach dem Video habe ich mich spontan dazu entschlossen, mein Fahrzeug auch weiterhin selber zu reparieren.
Trotzdem finde ich es schon mal gut, dass die Jungs den Mut hatten, ein Geschäft für E-Scooter zu eröffnen. Jetzt nur noch mehr Interessenten und ich bleibe vielleicht nicht (gefühlt) der einzige E-Scooter Fahrer in Berlin. In all den Jahren ist mir nur ein weiterer Elektroroller/Scooter begegnet.
Also ruhig mehr solcher Läden und nach dem 100. Revoluzzer, dürfte das zusammenbauen kein Problem mehr sein. Learning by doing.

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

Moin,Moin aus Hamburg
Anbei Ein Paar Fotos, die Verteiler Einheit am Lenker ist echt nicht richtig Durchdacht worden. Bei Regen ist das ein echt großer Schwachpunkt, bei mir ging sogar die Sicherung durch.
Bei Regen läuft leider Wasser in das Gehäuse
Bei Regen läuft leider Wasser in das Gehäuse
IMG_3315.jpg (53.4 KiB) 1010 mal betrachtet
Habe zwei Löcher in das Gehäuse gebohrt und mit Flüßig Harz aufgefüllt, bis im Anderen Loch das Harz wieder herauskam. Das Ding ist selbst für Tauchfahrten geeignet.
Habe zwei Löcher in das Gehäuse gebohrt und mit Flüßig Harz aufgefüllt, bis im Anderen Loch das Harz wieder herauskam. Das Ding ist selbst für Tauchfahrten geeignet.
IMG_3314.jpg (39.5 KiB) 1010 mal betrachtet
ps. Das ist mit dem Steuergerät gemeint. Und das ist mit dem Anschluß am Gehäuse verbunden um den Bleigehl Akku zu laden. Beim Lithium Akku ist ein Set dabei mit dem mann den Anschluß am Gehäuse direkt mit dem Akku verbinden kann.
ps. Das ist mit dem Steuergerät gemeint. Und das ist mit dem Anschluß am Gehäuse verbunden um den Bleigehl Akku zu laden. Beim Lithium Akku ist ein Set dabei mit dem mann den Anschluß am Gehäuse direkt mit dem Akku verbinden kann.
IMG_3317.jpg (45.34 KiB) 1010 mal betrachtet
Der Umbausatz
Der Umbausatz
IMG_0474.jpg (43.81 KiB) 1010 mal betrachtet
und weil ich zu faul war, den Gepäckträger immer abzunehmen, habe ich ihn mit am Sattelhalten mit Angeschweißt. Klappt gut
und weil ich zu faul war, den Gepäckträger immer abzunehmen, habe ich ihn mit am Sattelhalten mit Angeschweißt. Klappt gut
IMG_3312.jpg (47.02 KiB) 1010 mal betrachtet
So sieht er Komplett aus.
So sieht er Komplett aus.
IMG_3311.jpg (39.58 KiB) 1010 mal betrachtet
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer 20 km/h und 45 km/ der 2.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste