vorweg, Ich hab keinen großen Plan von elektrik und frage mich ob es nicht möglich ist den "Forca BLACKBULL Akkupack 48V 17AH "Range" für Forca Scooter" in den Mach 1 zu bauen da 1.) mehr ah = mehr reichweite + 2.) deutlich günstiger als der "Panasonic 12V / 16Ah - 48 Volt ZYKLENFEST 48V / 16Ah" für den Mach 1.
Halt einfach die anschlüsse vom panasonic an die Batterie vom forca sofern die von der größe her passen...
Kennt sich da jemand aus? Mfg
[Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
Re: [Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
wie gesagt, meine elektronik-kenntnisse sind leider eher sehr bescheiden, worauf muss ich denn alles achten?
Re: [Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
Ob nun Elektriker oder nicht, ein bissel löten wirst du doch können. Die Abmessungen sind in diesem Bereich eigentlich identisch. Kauf dir also 4 einzelne Akkus, löte die Alten ab und setzte an deren Stelle die Neuen ein.
Zum Beispiel diese:
http://www.schulte-akku.de/epages/64479 ... s/A12LCP15
Dies nur einer von vielen Anbietern.
Ob nun aber 14ah oder 17ah macht nicht die, von dir erhofften, enorme Vergrößerung der Reichweite aus. Ob denn nun 3 km mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht fett. Mein Vorschlag: Fahre die Dinger bis zum get no und spare in dieser Zeit auf Lithium oder LiPo4 Akkus.
Zum Beispiel diese:
http://www.schulte-akku.de/epages/64479 ... s/A12LCP15
Dies nur einer von vielen Anbietern.
Ob nun aber 14ah oder 17ah macht nicht die, von dir erhofften, enorme Vergrößerung der Reichweite aus. Ob denn nun 3 km mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht fett. Mein Vorschlag: Fahre die Dinger bis zum get no und spare in dieser Zeit auf Lithium oder LiPo4 Akkus.
Re: [Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
achso ja das sind doch schonmal konkretere antworten, danke Prenzel Atze. Bei schulte finde ich keine Lithium oder LiPo4 Akkus, hast du da auch einen lieferanten parat? mfg.
Re: [Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
Hier hast du schon mal eine große Auswahl:
http://www.elektromoped.at/index.php?ca ... vmehqhs2p4
Auch dieser ist nur ein Anbieter von vielen.
Deine Fähigkeit mit dem Internet umzugehen zeigt du ja schon mal mit dieser Anfrage, aber hast du denn noch nie was von eBay oder Suchmaschinen gehört?
Das hättest du doch alles selbst rausfinden können. Die folgerichtige Reaktion darauf hast du vielleicht schon an den anderen Antworten gesehen.
http://www.elektromoped.at/index.php?ca ... vmehqhs2p4
Auch dieser ist nur ein Anbieter von vielen.
Deine Fähigkeit mit dem Internet umzugehen zeigt du ja schon mal mit dieser Anfrage, aber hast du denn noch nie was von eBay oder Suchmaschinen gehört?
Das hättest du doch alles selbst rausfinden können. Die folgerichtige Reaktion darauf hast du vielleicht schon an den anderen Antworten gesehen.
Re: [Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
nunja von den Erfahrungen anderer profitiert man und bekommt gute tips dachte ich mir, aber offenbar ist das hier nicht erwünscht und ich will niemanden mehr weiter belästigen.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: [Umbau] Forca Batterie in MACH 1?
Ob das ankommen wird, wenn die Synapsen fehlen?2Alf20658 hat geschrieben:Dieses Forum ersetzt keine Synapsen...

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste