REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Antworten
Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

Moin,moin
Habe selber den 30 Amper , komme bei "Vollgas" ca 56km weit. Kann den nur Empfehlen.
Gruß Monty
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

Limbo

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Limbo »

@ Monty: Mit dem 45er? 56 km weit? Wow das hört sich doch super an. Eventuell würde mir ja der 20AH Li-Akku auch reichen hmmmmm... Denke ich werde wohl auf Li-Technik umsteigen, die Frage ist jetzt nur noch, welcher.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Nun auch in Darkblue (Eneway, warum nicht auf gut Deutsch Dunkelblau?) erhältlich. http://www.eneway24.de/der-revoluzzer45 ... a-5002120/

Kosten die gelbe und die blaue Variante schon 50 Euro mehr, so entschließt sich mir nun überhaupt nicht, warum die dunkelblaue Variante noch weitere 100 Euro mehr kosten soll. Ob die Farbmischung so kompliziert und teuer war? :roll:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
volando
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 09:36
Roller: UNU 3kw
PLZ: 64
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von volando »

Mal ne andere Frage zu den Preisen der Akkuvarianten:
Revoluzzer45 mit Bleiakku: 1199 €
Revoluzzer45 mit 20 Ah Li: 1749 €
Differenz: 550 €

Akkupreise einzeln:
Bleigel 169 €
20 Ah Li 599 €
Differenz: 430 €

Warum soll ich für den Li-Akku 120 Euro mehr bezahlen, wenn ich ihn gleich eingebaut kaufe? Ich hätte hier eigentlich eher einen Rabatt erwartet.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von MEroller »

Vielleicht ist beim Fahrzeug der passende, ggf, teurere Lader integreirt im Preis, aber beim Einzel-Akku nicht?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Ganter Ingo™ »

volando hat geschrieben:Warum soll ich für den Li-Akku 120 Euro mehr bezahlen, wenn ich ihn gleich eingebaut kaufe? Ich hätte hier eigentlich eher einen Rabatt erwartet.
Hallo.

Deine Rechnung geht so nicht auf. Wenn Du den Revoluzzer mit Bleiakkus bestellst, bekommst Du die Bleiakkus, 48 V, 15 Ah und das Ladegerät. Bestellst Du den Revoluzzer mit Lithiumakkus, bekommst Du dazu die Lithiumakkus, 48 V, 20 Ah und das Ladegerät.

Wenn Du die Bleiakkus für 169 Euro einzeln bestellst, bekommst Du nur die Akkus, nicht aber das Ladegerät dazu. Das kostet einzeln nochmal 49,90 Euro. Wenn Du aber die Lithiumakkus einzeln bestellst, bekommst Du auch ein Ladegerät dazu. Das würde im Shop der Nachbarschaft (Wavers24 alias Forca) für 48 V mit 3 Ah für Lithiumakkus nochmal extra 89,90 Euro kosten.

Wer aber den Revoluzzer gleich mit Lithiumakkus bestellt, der macht ein Minusgeschäft, denn die Bleiakkus sind dann nicht noch zusätzlich dabei.

Mein Tipp deshalb: Revoluzzer mit den Bleiakkus bestellen, dann hat man nicht nur diese, sondern auch das passende Ladegerät. Und dann separat das Lithiumakkupack bestellen. So hat man zwei Akkusets mit den jeweils passenden Ladegeräten und kann im Bedarfsfall bei längeren Fahrten auf seine Reserve zurück greifen.

An MEroller: Das glaube ich eher nicht. Habe ein solches Ladegerät auch nicht unter Zubehör im Shop von ENEWAY gesehen und gehe deshalb davon aus, dass es da nicht gibt.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

buenselmeier

REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von buenselmeier »

Liebes Forum,
auch ich besitze seit kurzem einem Revoluzzer 45 mit Bleiakkus. Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen schildern. Der erste Roller musste zurückgehen, da die Bremsscheiben total eierten und die die Bremsen enorme Schleifgeräusche von sich gaben. Der Versuch die Dinger einzustellen verlief recht erfolglos. Der Roller war verkratzt und die Reichweite ein Witz (bei normaler Fahrweise im Strassenverkehr ist nach 10km Schluss). Die Anleitung ist übrigens auch ein Witz (Bilder passen nicht zur Berschreibung usw.). Ich war natürlich enttäuscht über die Performance, welche ich für meine 1200 Euronen erhielt. Eigentlich wollte ich mit dem Roller den Arbeitsweg bestreiten, aber nicht mal dafür (8km eine Strecke) hätte es gereicht. Wie kann man einen Roller mit dieser Reichweite verkaufen? Ich versteh das einfach nicht.
Ich trat also mit der Firma Eneway in Kontakt und beschwerte mich. Sie schickten mir umgehend einen neuen und legten das Sorglos Paket oben drauf. Der Roller kam also fast komplett montiert zu mir. Nach nur einer Woche ist nun der Tacho ausgefallen. Ich würde die Batterie ja wechseln, aber das Akkufach sitzt knallfest und der Kunststoff ist weich wie Butter. Man kann den Schlitz eigentlich nur beschädigen. Wieder kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Reichweite ist immer noch ein Witz.
Ich denke man merkt, dass ich nicht besonders viel Freude an dem Gefährt habe, da ich mich bisher nur mit Umtauschaktionen oder Qualititäts- und Reichweitenproblemen beschäfgtigt habe. Dem Forum entnehme ich, dass die 30ah Akkus tatsächlich halten was sie versprechen (zwischen 50-60 km Reichweite). Wenn man mit den anderen Mängeln leben kann, sollte man direkt zum Pluspaket mit 30 ah greifen. Bleiakkus dürften bei der Performance meiner Meinung nach gar nicht vertrieben werden. Ich bin von einer Reichweite von zumindest 20km mit Blei ausgegangen und wollte sofern sich der Roller bewährt auf Lithium umsteigen. Dies war ein Fehler.
Nun überlege ich ernsthaft den Roller zurückzugeben. Sehr schade. Das Fahren macht nämlich tatsächlich Spaß und das Teil ist recht flott unterwegs. Man schwimmt ganz gut im Verkehr mit. Ich hätte mir sogar noch diverses Zubehör (Blinker, Gepäckträger usw.) bestellt, aber ich glaube das Vertrauen in diese Firma ist zu sehr erschüttert.
Das sind natürlich nur meine Erfahrungen. Ich hoffe alle anderen haben mehr Freude an dem Revoluzzer 45.

VG Buensel

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von Monty »

Moin,Moin buenselmeier
Das Du so ein Pech hattest mit der Lieferung, tut mir echt leid. Bei meinen Bestellungen lief auch nicht immer alles glatt. Kann deine Unmut gut nachfühlen. Eventuell sollte mann den 45 gleich mit dem Lithium Akkupack 48V 20A verkaufen. Jedoch hat das einen Nachteil. Ich z.B. Hätte mit den 45 dann nicht kaufen können. Ich würde dann immer noch mit dem 32 fahren. Bei dem 32 Revoluzzer reicht der Bleigehl Akku 48V15Ah (Reichweite bis 30KM) aus. Habe eine Fahrstrecke zur Arbeit hin und zurück von 28 km. Beim 32 war das kein Problem. Beim 45 Schaffe ich gerade mit dem Bleigehl Akku nur eine Strecke. Habe jedoch das Glück das ich den Roller auf der Arbeit aufladen kann.
Die Reichweite sollte von Eneway gleich auf der Webseite realistisch angegeben werden. Denke das die Meisten sich dann den Revoluzzer gleich mit dem 48V 20A Lithium Akku bestellen würden. Den bei dem sind dann auch bei 45km/H die 30 KM erreichbar.Wenn nicht sogar mehr. Wer sich dann noch den 45 mit Bleigehl 15A bestellt, weis auf was er sich einlässt und kann sich den Lithium Akku im Nachhinein kaufen . So wie Ich. Habe mir im Nachhinein dann den Lithium Akku 48V30A geholt. (Ein Jahr Später) und mit dem komme ich bei meinem Kampfgewicht von 92,5 kg Plus Scooter Gewicht (was bei der Reichweite eine Rolle Spielt ) auf gut 54 km Fahrstrecke. Was hinter dem ich, sag`s mal vorsichtig, nicht ganz so guten Service seitens Eneway Steckt, kann ich dir auch nicht sagen. Jedoch ist das Problem bekannt und soll verbessert werden. Trotz des nicht ganz so guten Kundenservice . Möchte ich persönlich, auf mein Revoluzzer nicht mehr verzichten. Fahre Sie seit fast 3 Jahren. Und trotz gegenteilige Meinung, kann ich nur Sagen. Das der Revoluzzer ein zuverlässiges Stadtfahrzeug ist und in meinen Augen in einem gutes Preis Leistung Verhältnis steht. (Und es macht Spass damit zu Fahren, besonders wen ich an der Tankstelle vorbeifahre und die Benzine Preise sehe.)
Hoffe das du deine Revoluzzer doch noch eine Chance gibst. Gerade mit Lithium Akku.
Gruß Monty
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

buenselmeier

REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von buenselmeier »

Möchte dem Gerät gerne noch eine Chance geben und evtl. Auf Lithium umrüsten. Jetzt lese ich hier aber, dass man dann den Akku zum Laden jedes Mal entnehmen musd. Ich kann mir wirklich nur an den Kopf fassen. Da ist man bereit mehr als 2000 Euro zu investieren und die einfachsten Dinge klappen nicht außer man ist Vollblutbastler (bin ich nicht). Ich etwarte einfach nur das ein neues Fahrzeug funktioniert und Upgrades ohne großen handwerklichen Aufwand zu leisten sind. Auch das man den Akku nicht mehr am Roller laden kann, wenn man von Blei auf Lithium umsteigt ist auf der Homepage nicht transparent. Irgendwer schrieb sogar, dass das Lithiumpack zu hoch für den Akkukasten sei. Ich trau mich gar nicht da noch irgendwas zu bestellen.

buenselmeier

REVOLUZZER 45 (2.0) mit 1200 Watt und 45 km/h

Beitrag von buenselmeier »

Wie verhält sich der Revoluzzer eigentlich im Regen. Bleibt man dann liegen?

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer 20 km/h und 45 km/ der 2.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste