Vor dem Test habe ich Kabel ausgetauscht vom Gasgriff zum 1. Stecker also "geflickt" nicht gefixt... Händler schaut nach neuem Gasgriff, evtl. kann ich bis ende Woche den Griff austauschen.
Leider konnte ich auch mit wackeln am Kabel den Unterbruch vor Austausch Kabel nicht wiederholen.. ich kann also nicht testen ob es was gebracht hat.
Testfahrt:
Bei Start im Stand 66,9V
Nach 4km hatte ich unter Last (Vollgas) 59V und im Stand ohne Last 65V
Nach 7,9km schaltete sich Akku / BMS wieder ab. Zu dem Zeitpunkt ca. 57V und anschliessend im Stand 4,9V nach kurzem Laden (2 Sekunden) schaltete BMS wieder an 64,5V im Stand ohne Last.. gefahren mit ca. 2/3 Gas..
Nach 10,2km schaltete BMS bei 57,7V ab, etwas weniger als 2/3 Gas.. im Stand dann 2,7V und nach kurzem Laden (2 Sekunden) schaltete BMS wider an und hatte 63,4V
Danach bin ich dann wieder vorsichtig nach Hause gefahren

Also wenn ich mir das so ansehe, dann liegt es weniger an dem Akku selbst.. entweder BMS oder z.b. Controller sorgt für die Abschaltung? Spannungsschwankung? Kurzschluss? Wasauchimmer?
Die 18650 Zellen haben 2,8V wenn sie leer sind.. 2,8V mal 16 Zellen wären 44,8V davon war ich weit entfernt...
Bike Controller habe ich mir angesehen.. da steht Minimum 42V.. an dem liegts vermutlich nicht.. zumindest nicht Unterspannung..
Ich habe die Box vom BMS aufgemacht - nicht viel zu sehen.. ich hoffe es hilft mehr als ich denke..