Hallo Funny !
Für mich ist und bleibt ein wesentlicher Kaufaspekt : Ein E-Händler in der Nähe ! Den Internet-Kauf ins "blaue"
hinein mit irgendwann gelieferten "Überraschungspaket":(Beschädigungen, Akku und Zubehör vollständig, e.t.c.,?), sehe ich skeptisch !
Gruß von Jan...
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Danke Funny,
Bin echt überrascht, wie postiv selbst Du gegenüber der E-Rollerei eingestellt bist
Aber es zeigt doch die deutliche Überlegenheit der elektrischen Fortbewegung, die selbst einen leidgeprüften Fahrer wie Dich dermaßen überzeugt.
Ja, eine Änderung der Gesetzteslage würde viel bewegen (siehe China), aber in einem sich immer noch als freiheitliches Land sehenden Deutschland z.B. sind solch drakonischen Gesetzgebungen eher nicht durchsetzbar...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
MEroller hat geschrieben:Ja, eine Änderung der Gesetzteslage würde viel bewegen (siehe China), aber in einem sich immer noch als freiheitliches Land sehenden Deutschland z.B. sind solch drakonischen Gesetzgebungen eher nicht durchsetzbar...
Ein Benziner-Verbot ist hierzulande auch nicht so notwendig wie in China. Die haben z. T. echt dicke Luft dort. Hier geht das ja noch einigermaßen. Kann sich noch jemand an die Smogalarme in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erinnern? Smogalarm gab's hier in Deutschland schon seit über 20 Jahren nicht mehr.
Nichtsdestotrotz würde auch ich keinen 50er Benziner mehr fahren wollen. Bei 125ern bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher. Das liegt hauptsächlich am nicht vorhandenen Stellplatz mit Steckdose in Verbindung mit dem Umstand, dass es so gut wie keine L3e-Roller mit entnehmbaren Akkus gibt.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Ein E-Händler in der Nähe ! Den Internet-Kauf ins "blaue"
hinein mit irgendwann gelieferten "Überraschungspaket":(Beschädigungen, Akku und Zubehör vollständig, e.t.c.,?), sehe ich skeptisch !"
Das ist wohl ganz vernünftig. Ich habe meine Nova auch im Netz geholt, habe aber einen Händler für die Reparaturen in der Nähe und die Gewährleistung ist durch den Hersteller abgedeckt. Der Internetverkäufer war in meinem Fall wirklich ein Betrüger, der erst schön geredet hat und sich dann ziemlich schnell verkrochen hat. Aber Emco hat letztendlich doch in Ordnung reagiert, obwohl ich da auch am Anfang drum kämpfen musste.
Also ich sehe das mit dem Internetkauf so, dass es auf den Preis auch noch ankommt. Wenn der relativ günstig ausfällt und man sich nicht ärgern muss, wenn der Roller in einem Jahr futsch wäre oder was dazu gekauft werden muss. Mein Discounter-Pedelec für 666 € war nach bissel über 2 Jahren hin, aber für das Geld bin ich das Rad auch ausgefahren! Mit Öffis hätte ich sogar mehr bezahlt, trotz Vergünstigung etc. Also von daher bereue ich da nix.
Es ist eher ein Ding bei Fahrzeugen, die ab 2000 € aufwärts kosten und nach einiger Zeit nicht mehr fahrbar sind, also man am Ende mehr investiert als bekommen hat. Aber es kann immer überall schief gehen, bei jedem Ding, was man sich zulegt. Man sollte aber vor dem Kauf schon wissen, ob man sich das leisten kann oder nicht. Die Händler erzählen einem meist das Gelbe vom Ei und wenn man so ein Ding unbedingt haben will, hofft man, dass das meiste stimmig ist. Wenn ich nach der Vernunft gegangen wäre, hätte ich meinen letzten Roller auch nicht gekauft, da es sonst keine Erfahrungsberichte mit dem Roller gab. Da war aber der Händler 40 km in der Nähe, aber der hat sich nach ein paar Monaten nach dem Verkauf dann aus allem raus gehalten, was an Reparaturen kam. Tja und 1,5 Jahr später sind die Pleite, tja jedem wie er verdient oder?! Letztendlich hatte ich davon auch Schaden, weil ich trotz Recht von niemandem mehr was erklagen kann, von Pleitgeiern kriegt man eben nix mehr.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010