Habe den Beitrag erst jetzt gelesen, darum auch erst jetzt die Antwort: Nein, der Verkäufer hat mir sogar in einer Email nach dem virtuellen Kauf berichtet, dass der Roller nur 40 km/h laufen würde, aber nur, weil ich wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung zwecks Erreichen einer höheren Reichweite angefragt hatte. Von daher habe ich das schwarz auf weiß in der Email drin stehen, aber im Angebot bei Ebay hatte er eben 45 km/h versprochen.leeloo hat geschrieben:Unabhängig davon das ich es lächerlich finde wegen jedem Sch... zu einem Anwalt zu laufen wäre ich da vorsichtig.
Außerdem hat man ja immer die Möglichkeit VORHER die Dinge in Augenschein zu nehmen und zu testen. (Probefahrt)
Vergesst nicht das wir mit E-Rollern fahren bei denen die Geschwindigkeit von vielen Faktoren abhängig ist.
Gewicht des Fahrers z. B. ist der Käufer schwerer als der Verkäufer ist die Sache ja klar
Wenn der Verkäufer nachweisen kann und sei es nur durch Zeugen daß er damit mal 45 gefahren ist dann
ist das Thema sowieso durch egal ob man Anwalts Liebling ist oder nicht.
eco Flash 2000 für 799 Euro
Re: eco Flash 2000 für 799 Euro
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19384
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: eco Flash 2000 für 799 Euro
Es ist echt kurios: auch mir ist das passiert mit versprochenen 45km/h beim limitierten Innoscooter EM6000L, aber er fährt real nur Tacho 40, und nach meiner Schätzung (aufgrund von Jahrzehnten bei 50km/h) waren das lediglich 37 bis 38 echte km/h. Sowas ist einfach ne Sauerei, Vergackeierung, man nenne es wie gewohnt für "Fehlinformation"... 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: eco Flash 2000 für 799 Euro
Du hast doch Deinen Roller recht frisch? Dann kannst Du doch mit dem Verkäufer nochmals kräftig verhandeln. Empfehlen täte sich ein einstellbarer Kelly-Controller, den kann man dank PC-Anschluß recht genau auf 45km/h + 10% Toleranz einrichten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: eco Flash 2000 für 799 Euro
MEroller, hast du den Innoscooter jetzt doch gekauft?
beitrag.php?p=5120 und
viewtopic.php?f=1&t=185&p=5049#p5049 , Zitat: "Da seitens Innoscooter keinerlei Bereitschaft erkennbar ist, einen Controller mit brauchbarer PWM Ansteuerung für diesen Roller einzuführen musste ich schweren Herzens von einem Kauf Abstand nehmen."
beitrag.php?p=5120 und
viewtopic.php?f=1&t=185&p=5049#p5049 , Zitat: "Da seitens Innoscooter keinerlei Bereitschaft erkennbar ist, einen Controller mit brauchbarer PWM Ansteuerung für diesen Roller einzuführen musste ich schweren Herzens von einem Kauf Abstand nehmen."
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19384
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: eco Flash 2000 für 799 Euro
Nein, habe ich nicht, da ich Winters nicht damit fahren könnte wegen haltlos durchdrehendem Antriebsrad. Zumindest hat mein Händler zugesagt, übern Winter bei seinem EM6000L mit einem Kelly Controller zu experimentieren, nach vehementem Dementi von ihm sowie seitens Innoscooter, auch nur über einen besseren Controller nachzudenken...Haro hat geschrieben:MEroller, hast du den Innoscooter jetzt doch gekauft?
Aber ich mache gerade den unbeschränkten A Führerschein nach, denn der E-Sprit Fury 100 ist aus meiner Sicht wesentlich besser für meine Belange geeinget, fährt aber erheblich über 50km/h, und ist somit recht überholsicher für meinen Weg zur Arbeit: Bin Anfang vorletzter Woche mal wieder zu einer kurzen Vollbremsung gezwungen worden, weil ein ungeduldieger Autofahrer über Land viel zu knapp an mir vorbeifuhr. Heut war die erste Fahrstunde, ging ganz gut trotz schwererem Brocken als meine bisherigen 50iger

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste