Zufriedenheit?

Antworten
url2

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von url2 »

Hallo!

Ich fahre den Uranus L2 seit Februar 15. Mittlerweile sind es 6900 km, täglich Strecken zwischen 38 und 76 km. Ist mein erster Roller. Zufrieden bin ich im Großen und Ganzen sehr.
Bin 1,85 m groß und fast 100 kg schwer. Der Roller ist für meine Körpergröße optimal, eine Dame, die mal bei mir probefuhr, fand ihn für sich zu groß. Sie maß selbst etwa 1,55/1,60 m.
Software nutze ich (noch) nicht. Vmax. ist vom Importeur auf 52 km/h festgelegt (programmierbarer Controller). Beschleunigung empfinde ich als ok, jedoch nicht so, wie andere das von ihren E-Rollern beschreiben ("ziehe an der Ampel den Autos davon"). Man schwimmt mit den beschleunigenden Autos gerade so mit, wenn sie nicht stark beschleunigen. Vor die Autos setze ich mich an der Ampel nicht, damit würde ich sie behindern.
Vor allem bergauf beschleunigt der Uranus recht zäh für mein Empfinden - zum Teil meinem Gewicht geschuldet, aber meiner Meinung auch deswegen, weil der Roller in der Grundkonfiguration stark auf Reichweite optimiert scheint. Aber wie gesagt: ist mein erster Roller, habe keinen Vergleich mit anderen Elektro- oder Benzinermodellen. Ich werde auf meine Frage hin demnächst eine kleine Leistungsspritze bekommen, wenn Herr Richert mal in der Gegend ist (wie gesagt, habe kein Kabel). Controller, Motor und Akku vertragen wohl noch ein paar Ampere mehr.

Sonstige Erfahrungen:

Roller ist zuverlässig, bin nie stehen geblieben. Ein mal hat der Frontscheinwerfer dauernd geflackert, wahrscheinlich nässebedingt (ich fahre bei jedem Wetter außer Schnee- und Eisglätte). Problem löste sich von selbst.
Geräusche am Vorderrad habe ich immer wieder wegen Mangels an Fett an einer Stelle im Bereich der Vorderradbremse + der Tachoschnecke. Löse ich durch etwas Spray alle 300-500 km.
Bremse selbst ist nahezu geräuschlos. Hinterrad macht teils ein leichtes gummiartiges Quietschgeräusch. Nicht zu laut und gibt sich schnell von selbst wieder.
Einzig gravierendes Problem ist selbsttätiges massives Motorbremsen - wenn ich die Bremshebel betätige - á la Rekuperation an starkem Gefälle, das in den 6900 km etwa 6/7 mal vorkam. Wird demnächst begutachtet, ob es am Controller oder falschen Einstellungen der Software liegt. Ein weiteres Forumsmitglied hat ein ähnliches Problem, ist in eigenem Beitrag beschrieben.
Nervig finde ich, dass der Tacho ungleich anzeigt, mal hat er einen Vorlauf von nur 4/5 km/h, mal beläuft sich der Vorlauf auf bis zu 10 km/h.
Reichweite liegt bei meinen Strecken (wenig Stop and Go aber dafür schon Hügel und hin und wieder starke Steigungen) und meiner Fahrweise zwischen 70 und 80 km, wird sich verringern, wenn ich Leistung zugegeben bekomme.
Beleuchtungsanlage ist schwach, Frontscheinwerfer muss viel höher eingestellt werden (kann man selbst machen). Heckleuchte liegt recht tief. Mein Eyecase hat einen großen Reflektor, das gleicht das etwas aus.
Letzte Woche habe ich einen Nagel im Hinterreifen entfernt, mit einem Reparaturset behoben (sehr zu Empfehlen, so was an Bord zu haben für unterwegs, inkl. Co2-Kartuschen zum Aufpumpen).
Vertrags-Werkstatt habe ich in 15 km Entfernung, arbeitet zuverlässig und preiswert. Service bei 4000 km für um die 60 Euro. Dabei wurde ein defekter Bremslichtschalter entdeckt und gewechselt. Trinity wg. Garantie die Rechnung für den Schalter gemailt und binnen Tagen 15 Euro überwiesen bekommen, klasse!
Nach 6900 km ist der Vorderreifen noch fast wie neu, der Hinterreifen hat in der Lauffläche noch gut halbes nutzbares Profil, steht gerade bei 3 mm, neu war knapp 5 (1 mm ist bei 50-er-Rollern ja Minimum).

Kontakt zu Trinity war früher besser, mittlerweile dauern Antworten auf Anfragen recht lang. Wenn man nachhakt gehts dann aber meist recht schnell, dann kommt ein Anruf durch Herrn Richert. Scheinen viele Neukunden anzufragen, als Bestandskunde möchte man da aber nicht zurückstehen, da muss Trinity aufpassen, niemand zu vergraulen. Tipp: lieber anrufen als mailen.

Grüße, Bernd

Grüße, Bernd

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von motoqtreiber »

Schau mal hier
viewtopic.php?f=57&t=2721

Ich war anfangs sehr skeptisch wegen Qualität und Verarbeitung.
Hab jetzt 2500km und nur kleinere Problemchen wie mal ne ratternde Tachowelle.
Würde ihn wieder kaufen.
Tachovoreilung 7 km/h.

Wünsche:
Eventuell einen größeren Akku (ich hab den kleinsten). In der Stadt reicht es mehrere Tage. Aber beim Umland brauch ich immer eine Ladesäule zum Zwischenladen (das war nicht der geplante Einsatzzweck, aber da der Roller Spaß macht, kommt das öfter vor). Oder zusätzlich ein schnelleres Unterwegs-Ladegerät (schneller als das Schnell-Ladegerät), das 80% in 30 Minuten lädt.

Den programmierbaren Controller finde ich den wahren USP, weil der Uranus auf echte 50 km/h kommt und kein Hindernis ist. Geht an der Ampel meistens gut genug weg, wenn Autofahrer "normal" beschleunigen, behindere ich niemanden und bin meist schneller. Jedenfalls schneller als 50er Benzinroller.
Bergauf (gibt es hier reichlich) und nach dem ersten Anfahren könnte der Controller so ab 15 km/h etwas schärfer programmiert werden. Das würde dann erst recht für den größeren Akku sprechen.
1,85m / 75kg. Fahren mit Beifahrer geht gut. Ist dann aber sehr lahm beim Beschleunigen.

Uranus war meine Vorstufe zum eCar. Skepsis zum elektrischen Fahren abbauen. Gut zum Erfahrung und Ladekarten sammeln, der etron hat etwa die gleiche eReichweite (etwas mehr).
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

JackChck

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von JackChck »

Liest sich echt gut. Da kann ich mich ja nur auf den Roller freuen und gespannt sein. Dienstag oder Mittwoch wird er angeliefert.

JackChck

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von JackChck »

2Alf20658 hat geschrieben:Ist ja Aufregend wie sich da jemand freut:
viewtopic.php?f=41&t=3297&p=53229#p53229
Ist ja aufregend wie Du scheinbar keine Hobbys (und kein Benehmen) hast und es Dir scheinbar zur Aufgabe machst andere zu nerven ohne konstruktive Beiträge und jetzt deinen Link mit rechtlichem Nonsens hier überall verteilst. Ich glaube in anderen Foren nennt man das Spam, wie man das hier nennt weiss ich nicht. Vielleicht hast du aber auch einen besonderen Status hier und bist einfach so weil du nichts dafür kannst. Wer weiss das schon.

JackChck

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von JackChck »

2Alf20658 hat geschrieben:Hier nennt man das " Aufklärung über Mumpitz "
Du bist der einzige der es so nennt, denn du hast ja nichts richtiges aufgedeckt oder aufgeklärt. Du hast einfach was gefunden und glaubst zu wissen dass es richtig ist. Für mich ist es eher "Mumpitz" was du hier veröffentlichst und in der meinigen Sache von Dir gibst.

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von motoqtreiber »

SteveCGN hat geschrieben: "Die min. Reichweite bei unseren Elektrorollern (E-Rollern) haben wir unter realistischen Bedingungen im öffentlichen Straßenverkehr gemessen. Fahrergewicht 85kg, mind. 20 Starts, volle Beschleunigung, Vollgas-Fahrten wenn möglich, mehrere Steigungen."

Und nicht wie es viele andere Hersteller das machen ! Zufallszahl mal x = Reichweite ! :evil:

Die Reichweitenangaben gelten vermutlich nur für den Standard Controller.
Mit meinem programmierbaren Controller bin ich nicht weiter als 43 km gekommen. Vielleicht wären knapp 50 drin im Eco Modus. Aber dazu hab ich keine Lust :-)
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von tcj »

Was ist denn mit deinen Novums, das du wechseln willst?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit?

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste