Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Wo ist den bei Dir das linke Vorderrad ... duck und weg?
Ok Spaß beiseite, ich gehe davon aus, Du meinst in Fahrtrichtung auf der linken Radseite, richtig? Das würde sich dann auch mit meinem am Samstag erstmalig aufgetretenem Klappern hinkommen. Ich habe das Klappern allerdings nur dann, wenn ich eine Linkskurve fahre.
Werde das ganze noch ein wenig beobachten bevor ich mich ans Werk mache.
Gruß
Rolle
Ok Spaß beiseite, ich gehe davon aus, Du meinst in Fahrtrichtung auf der linken Radseite, richtig? Das würde sich dann auch mit meinem am Samstag erstmalig aufgetretenem Klappern hinkommen. Ich habe das Klappern allerdings nur dann, wenn ich eine Linkskurve fahre.
Werde das ganze noch ein wenig beobachten bevor ich mich ans Werk mache.
Gruß
Rolle
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Das wollte ich auch fragenRolle hat geschrieben:Wo ist den bei Dir das linke Vorderrad ... duck und weg?


Aber die Anleitung nebst Bebilderung ist super! Werde ich demnächst auch probieren. Blöde Frage: Was hält denn die Schraube, bzw. Buchse?? Und welches fett nimmt man dafür? Das Einzige, was ich besitze ist Polfett...

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Das wäre doch was: verhindert quietschen
steht zumindest drauf
http://www.amazon.de/Hochtemperatur-Sch ... tt+motorrd
oder Kupferpaste? Keramkikpaste?
Keine Ahnung wie das geht. Der Link zeigt nur die Hälfte

http://www.amazon.de/Hochtemperatur-Sch ... tt+motorrd
oder Kupferpaste? Keramkikpaste?
Keine Ahnung wie das geht. Der Link zeigt nur die Hälfte
Zuletzt geändert von Fellfisch am Mo 26. Okt 2015, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Ja, Arno, super Anleitung, vielen Dank.
Allerdings frage ich mich, was da an dieser Stelle genau klappert...
Bei mir hört es sich so an, als ob ein Kabel in Speichen hängt. Ich meine auch, die Frequenz ändert sich mit der Geschwindigkeit, also der Drehzahl der Räder... Naja, wie gesagt, ich werde das erst noch einmal beobachten. So wie es jetzt ist würde es mich eigentlich auch gar nicht stören.
Allerdings frage ich mich, was da an dieser Stelle genau klappert...
Bei mir hört es sich so an, als ob ein Kabel in Speichen hängt. Ich meine auch, die Frequenz ändert sich mit der Geschwindigkeit, also der Drehzahl der Räder... Naja, wie gesagt, ich werde das erst noch einmal beobachten. So wie es jetzt ist würde es mich eigentlich auch gar nicht stören.
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
So funktioniert der Link http://www.amazon.de/dp/B016GX8BH8
Aber das ist für diesen Zweck völlig übertrieben.
Ab in den Baumarkt oder Auto-Zubehörhandel und eine Kartusche/Dose Mehrzweckfett für ein paar Euro kaufen.
Sowas braucht man immer mal.
Aber das ist für diesen Zweck völlig übertrieben.
Ab in den Baumarkt oder Auto-Zubehörhandel und eine Kartusche/Dose Mehrzweckfett für ein paar Euro kaufen.
Sowas braucht man immer mal.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- bikemite
- Händler
- Beiträge: 429
- Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
- Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Hallo RolleRolle hat geschrieben: Allerdings frage ich mich, was da an dieser Stelle genau klappert...
Das "auf der Linken Seite des Rades

Das Fett dämpft
Zuletzt geändert von bikemite am Mo 26. Okt 2015, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Na ja, soo teuer ist das Zeugs nicht. Und für Bremsen scheint es ja auch zu gehen. Vielleicht kann man es ja auch ans Auto kleistern, damit die Reifen sich fein von der Nabe lösen.
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Mist - war 10 Minuten zu früh Zuhause.tcj hat geschrieben:Das wird gleich heute Abend nachgemacht.
(Falls die Beste Frau der Welt keinen diametralen Aufgabenzettel hinterlassen hat)
Jetzt ist sie bis 22h mit dem Roller unterwegs.

5€ für 18ml gegenüber 5€ für eine 400g Kartusche finde ich schon teuer.Fellfisch hat geschrieben:Na ja, soo teuer ist das Zeugs nicht.
Jedenfalls dann, wenn man auf die Wunderwirkung der 18ml verzichten kann.
Und das kann man an dieser Stelle ganz bestimmt.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
@Arno: Danke Danke Danke
Ich musste es gleich nach GöGas Rückkehr ausprobieren und in 15 Minuten war es erledigt.
Das Geräusch ist weg und nebenbei schleift auch die Bremse nur noch minimalst.
Alle anderen leidgeprüften: sofort nachmachen
Ich musste es gleich nach GöGas Rückkehr ausprobieren und in 15 Minuten war es erledigt.
Das Geräusch ist weg und nebenbei schleift auch die Bremse nur noch minimalst.
Alle anderen leidgeprüften: sofort nachmachen

LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)
Beim leichten Bremsen gerät die Bremse/Bremssattel etc. wahrscheinlich in leichtes Stottern/Vibrieren.Rolle hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, was da an dieser Stelle genau klappert...
Das überträgt sich dann bei der ungeschmierten Buchse direkt auf die Gabel, Verkleidung usw. - daher wohl auch meine falsche Annahme, dass es aus der Verkleidung käme.
Eventuell ist das Geräusch oder die Übertragung noch abhängig von unterschiedlichen Belastungen in einer Links-oder Rechtskurve.
Eine nasse Strasse/Regen führt auch zu einer leichten Schmierung an der Stelle und daher ist der Effekt dann eben auch weg.
Mit der großzügigen Spende von Fett hat man nun hoffentlich lange Ruhe und kann sich den anderen störenden Geräuschen widmen

LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste