Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Antworten
Fellfisch

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Fellfisch »

Hab auch von Anfang an ein ganz leichtes Schleifen der Bremse. Seit gestern kommt ein rhythmisches Geräusch beim Fahren dazu, was auch von vorne zu kommen scheint. Mal stärker, mal schwächer. Vielleicht die Tachoschnecke??

Piff

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Piff »

Okay, dann bin ich zumindest nicht der einzige mit diesem Problem. Bin neulich im Regen gefahren, da war das Geräusch dann weg. Habe dann bei meiner ersten Inspektion auch die Bremse checken lassen, um sicher zu gehen dass mit dieser alles okay ist, aber da scheint alles zu funktionieren. Das Geräusch konnte von der Werkstatt leider nicht reproduziert werden, da es gerade vor Werkstattbesuch geregnet hatte. Folglich war auch für 2 weitere Tage Ruhe, bevor das Geräusch wieder auftauchte. Beim Bremsen mit der Vorderradbremse verschwindet das Geräusch, nur um beim loslassen dieser wieder aufzutauchen. Lustigerweise wird das Geräusch auch beim Kurvenfahren lauter/intensiver.

Ich habe auch die Tachoschnecke/Welle im Verdacht und werde mir dies am Wochenende einmal genauer ansehen. Eine Erklärung, wieso das Geräusch beim Bremsen verschwindet ist mir allerdings nicht eingefallen, vielleicht verschieben sich durch den Bremsvorgang irgendwelche Kabel/Bremszüge/etc., die das Geräusch verstummen lassen?!

Ich hoffe jedoch, dass ich dem Geräusch bald auf die Spur komme und es beseitigen kann, damit ich mich nicht immer schämen muss, mit dem ansonsten leisen Roller an Passanten vorbeizukommen und diese durch rhytmische Schleifgeräusche zu verschrecken ;)

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

Piff hat geschrieben: Bin neulich im Regen gefahren, da war das Geräusch dann weg. Beim Bremsen mit der Vorderradbremse verschwindet das Geräusch, nur um beim loslassen dieser wieder aufzutauchen. Lustigerweise wird das Geräusch auch beim Kurvenfahren lauter/intensiver.
Okay dann bin ich zu 99% sicher dass du das gleiche Problem wie ich hast :shock:

Hatte die gleichen Probleme.. In den Kurven lauter.. und bei Regen / nasser Fahrbahn verschwindet das Geräusch komplett xD Weiß der Geier warum.

Damit zumindest das schreckliche Geräusch weg geht, muss die Bremse ausgemistet werden. Weiß nicht genau was, aber ne gute Werkstatt sollte das wissen. Bei China-Rollern passen eben nicht alle Teile 100% zueinander.

Dann war das Geräusch bei mir weg. Jetzt klappert es nur noch (aber um einiges leiser..).

Trinity schickt mir deswegen ne neue Vorderbremse.. irgendwann.. :?

Tachoschnecke fetten kannst du ausprobieren, hat bei mir aber nichts gebracht.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von herby87 »

Ich habe jetzt eine Kundin, die wahrscheinlich das gleiche Problem hat. Wenn ich es eindeutig hinkriege, werde ich berichten. Dauert aber noch ein bisschen, da wir erst einen Werkstatttermin vereinbaren müssen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Ace »

Bei mir das gleiche: Klappern/Knarzen, im Regen weg, jedoch ertönt das Geräusch mit Vorliebe bei leichtem Anzug der Bremse und bei langsamen Eintauchen der Federbeine bei Schritttempo. Bei festem Bremsen und höheren Geschwindigkeiten ist dann auch Ruhe.

Im Moment kann ich damit leben, da die Geräuschkulisse nicht mehr so häufig auftritt. Verkriecht spielen da auch tiefere Temperaturen mit rein.

Auch, wenn da ein kleiner Unterschied zu euch ist, bin ich mal der Meinung, wir haben das gleiche Problem (Tacho und -schnecke ausgenommen).

Grüße,
Ace

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

herby87 hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Kundin, die wahrscheinlich das gleiche Problem hat. Wenn ich es eindeutig hinkriege, werde ich berichten. Dauert aber noch ein bisschen, da wir erst einen Werkstatttermin vereinbaren müssen.

Fahr am besten nach jedem Reparaturversuch ein paar Kilometer ^^
Bei mir war das Geräusch nach jedem Versuch zunächst komplett weg. Dann bin ich paar Kilometer gefahren und es war wieder da..
Schwankte zwischen "nach 1 Kilometer" und "nach 15 Kilometer"

Kann sonst frustrierend werden, wenn man glücklich mit dem Roller vom Hof fährt und dann kommt nach paar Kilometern das Geräusch zurück :P

Piff

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Piff »

Migel hat geschrieben:
Okay dann bin ich zu 99% sicher dass du das gleiche Problem wie ich hast :shock:

Hatte die gleichen Probleme.. In den Kurven lauter.. und bei Regen / nasser Fahrbahn verschwindet das Geräusch komplett xD Weiß der Geier warum.

[...]

Trinity schickt mir deswegen ne neue Vorderbremse.. irgendwann.. :?

Tachoschnecke fetten kannst du ausprobieren, hat bei mir aber nichts gebracht.
Okay, wenn das identische Geräusch bei anderen Rollern auch auftaucht, ist die Chance ja hoch, dass eine Lösung für das Problem gefunden werden kann. Mir wurde von der Werkstatt gesagt, dass mit der Bremse alles okay sei und man da nichts weiter einstellen könne, mit einem leichten Schleifgeräusch müsse man leben.

Ich werde mich trotzdem heute an das Fetten der Tachoschnecke und -Welle machen in der kleinen Hoffnung, dass es nur daran liegt. Trinity vermutet aber auch, dass es ein Problem mit der Bremse ist und hat mir angeboten, sobald ich das mit der Tachoschnecke überprüft habe, eine neue Vorderbremse zuzuschicken. Für mich klang das als hätten sie diese vorrätig, bei dir klingt das aber etwas anders... ich hoffe, dass dieses Geräusch schon zeitnah behoben werden kann weil es mich von Tag zu tag mehr nervt...
herby87 hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Kundin, die wahrscheinlich das gleiche Problem hat. Wenn ich es eindeutig hinkriege, werde ich berichten. Dauert aber noch ein bisschen, da wir erst einen Werkstatttermin vereinbaren müssen.
Das wäre natürlich optimal, dann kann man den Werkstätten direkt sagen wo das Problem liegt und was gemacht werden muss. Seltsam ist ja, dass das Geräusch bei einigen Rollern der aktuellen Lieferung aufzutreten scheint...
Migel hat geschrieben:
Fahr am besten nach jedem Reparaturversuch ein paar Kilometer ^^
Bei mir war das Geräusch nach jedem Versuch zunächst komplett weg. Dann bin ich paar Kilometer gefahren und es war wieder da..
Schwankte zwischen "nach 1 Kilometer" und "nach 15 Kilometer"

Kann sonst frustrierend werden, wenn man glücklich mit dem Roller vom Hof fährt und dann kommt nach paar Kilometern das Geräusch zurück :P
Hatte auch das gleiche Erlebnis, nachdem sich die Werkstatt die Bremsen angeschaut hatte und nichts bzgl. Geräusch gefunden hatte, war für ca. 10 km Ruhe und ich hatte schon die leise Hoffnung, dass sich das Problem auf magische Weise selbst gelöst hätte. Dann jedoch tauchte es langsam wieder auf, erst leise und sehr selten, dann immer öfter und lauter, mittlerweile kann ich die Situationen pro Fahrt an einer Hand abzählen, bei denen ich das Geräusch nicht vernehme. Und das Problem ist bei mir jetzt temperaturunabhängig aufgetreten, ich denke im Sommer wird sich das leider nicht von alleine richten...

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

°

Beitrag von Migel »

Piff hat geschrieben: Für mich klang das als hätten sie diese vorrätig, bei dir klingt das aber etwas anders... ich hoffe, dass dieses Geräusch schon zeitnah behoben werden kann weil es mich von Tag zu tag mehr nervt...
Ja, weil ich seit Juli auf mein Windschild warte.. Beim Kauf hieß es, dass es so im August/September geliefert wird. Vor 2 Wochen nochmal angerufen, da hieß es "ich sag dem im Lager bescheid dann wird das verschickt".
Es ist aber immer noch nichts angekommen :roll:

Wenn das mit dem Verschicken der Bremse auch so lange dauert, dann gute Nacht.

Piff hat geschrieben: Und das Problem ist bei mir jetzt temperaturunabhängig aufgetreten, ich denke im Sommer wird sich das leider nicht von alleine richten...
Jup.. Das Geräusch war bei mir auch schon im Sommer da.. Also auch wo es so heiß war (38°)..

Komisch dass deine Werkstatt gesagt hat, dass sich an der Bremse nichts einstellen kann.
Wie gesagt: Seitdem meine Werkstatt die Bremse ausgemittelt hat, ist das Schleif-Geräusch weg. Jetzt ist nurnoch ein leises Klappern da.. welches auch nicht immer auftritt.
Zumindest muss ich mich nichtmehr schämen, wenn ich damit an Leuten vorbei fahre.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von tcj »

Ich glaube, ich habs. :D

Ich habe auch gerade erfolglos dieTachoschnecke und -welle auseinander gehabt und neu geschmiert. :evil:

Bei der Probefahrt - ausnahmsweise ohne Helm, damit ich besser hören und orten kann - meinte ich zu hören, dass das schleifende, schnarrende, klappernde Geräusch gar nicht von ganz unten kommt, sondern aus dem Bereich der Frontverkleidung.
Ich wage mal die Behauptung, das Tachowelle und Bremsleitung der Vorderbremse so unglücklich miteinander verlegt sind, das beim Bremsen die vibrierende Welle an die Verkleidung gedrückt wird und die Geräusche erzeugt.

Leider kann ich das heute nicht mehr überprüfen, d.h. Verkleidung abnehmen und die Wege der Leitungen nachschauen.
Das wird erst morgen was (hoffentlich :roll: )

Aber vielleicht hat ja einer von euch heute Abend noch nix vor :mrgreen:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Migel
Beiträge: 99
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:03
Roller: Trinity Uranus 2015
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Uranus: Sehr lautes Schleifen/Klappern (Mit Ton-Datei)

Beitrag von Migel »

Hmm aber warum verschwindet das Geräusch dann bei Regen? :mrgreen:

Bin aber gespannt ob du was findest ;) Theoretisch würde es ja schon genügen wenn du die Tachowelle von der Schnecke abschraubst, wenn die Theorie stimmt :)
Aber mal nen Blick unter die Verkleidung zu werfen schadet sicher nicht. Vielleicht ist da noch was was klappert/schleift

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste